Tech Week Amazon

Wird es nicht Zeit, Windows 11 auszuräumen? Sicherlich haben Sie Programme installiert, die Sie nicht mehr benötigen. Dadurch kann es schnell unübersichtlich werden, wenn sich unnötige Programme ansammeln. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr Windows 11 aufräumen und Platz auf eurem System schaffen könnt, indem ihr unerwünschte Programme entfernt.

So identifiziert ihr unnötige Programme

Bevor ihr mit dem Entfernen von Programmen beginnt, solltet ihr zunächst feststellen, welche Anwendungen tatsächlich unnötig sind. Hier sind einige Tipps zur Identifikation:

  • Überprüft eure installierten Programme: Geht zu den Einstellungen und schaut euch die Liste der installierten Apps an. Überlegt, welche Programme ihr wahrlich nutzt.
  • Berücksichtigt vorinstallierte Software: Oft kommen PCs mit vorinstallierten Programmen, die ihr vielleicht nie nutzt. Diese nennt man auch „Bloatware“.
  • Bewertet eure Nutzungshäufigkeit: Wenn ihr ein Programm seit Monaten nicht mehr verwendet habt, könntet ihr es wahrscheinlich deinstallieren.

Programme entfernen uns Apps deinstallieren

Windows 11 bietet zwei Möglichkeiten, die Programme zu entfernen

Programme über die Einstellungen deinstallieren

Der einfachste Weg, Programme aus Windows 11 zu entfernen, ist über die Einstellungen:

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen

Drückt die Windows-Taste und wählt das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen. Sie könne auch die Tastenkombination „Windows + I“ verwenden.

Windows 11 einstellungen Tasten Win i

Schritt 2: Geht zu „Apps“

In den Einstellungen klickt ihr links auf den Menüpunkt Apps.

Windows 11 apps

Schritt 3: Wählen Sie installierte Apps

Nun wählen Sie in der Mitte „installierte Apps“ aus.

Windows 11 Installierte Apps

Schritt 3: Wählt das Programm aus

Scrollt durch die Liste oder nutzt die Suchfunktion, um das Programm zu finden, das ihr deinstallieren möchtet.

Programm aus

Schritt 4: Deinstallieren

Klickt auf das Programm und dann auf die Schaltfläche Deinstallieren. Bestätigt die Deinstallation und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Programme Entfenren

Programme über die Systemsteuerung deinstallieren

Eine alternative Methode zur Deinstallation von Programmen ist die Verwendung der klassischen Systemsteuerung. So geht’s:

Schritt 1: Öffnet die Systemsteuerung

Drückt die Windows-Taste und gebt „Systemsteuerung“ in das Suchfeld ein. Wählt das Ergebnis aus.

Systemsteuerung windows 11

Schritt 2: Geht zu „Programme und Funktionen“

In der Systemsteuerung klickt ihr auf Programme und dann auf Programme und Funktionen.

programme-und-funktionen
programme-und-funktionen

Schritt 3: Deinstalliert die Programme

Sucht das Programm, das ihr entfernen möchtet, klickt darauf und wählt Deinstallieren. Folgt den Anweisungen, um die Deinstallation abzuschließen.

Microsoft Outlook deinstallieren

Warum ist das Aufräumen von Windows 11 wichtig?

Bevor wir weitermachen, möchten wir die Bedeutung des Aufräumens von Windows 11 erläutern. Ein überladenes System kann die Leistung beeinträchtigen und den Computer langsamer machen. Durch das Entfernen unnötiger Programme könnt ihr:

  • Systemressourcen freigeben: Weniger Programme bedeuten weniger Belastung für RAM und CPU.
  • Die Benutzeroberfläche optimieren: Eine aufgeräumte Benutzeroberfläche sorgt für ein besseres Nutzungserlebnis.
  • Die Sicherheit erhöhen: Unnötige Programme können Sicherheitsrisiken darstellen. Durch das Entfernen solcher Programme reduziert sie potenzielle Angriffsvektoren.

Vorinstallierte Programme entfernen

Viele PCs werden mit vorinstallierten Programmen geliefert, die nicht immer notwendig sind. Um diese zu entfernen, könnt ihr die oben beschriebenen Methoden verwenden. Oft sind diese Programme jedoch in der Liste der installierten Apps schwer zu finden. Hier einige Beispiele für häufige vorinstallierte Programme, die ihr möglicherweise deinstallieren möchtet:

  • Herstelleranpassungen: Programme, die vom Hersteller eures PCs installiert wurden, wie Software für die Hardware.
  • Spiele und Testversionen: Vorinstallierte Spiele oder Testversionen von Software, die ihr nicht nutzt.

Verwendung von Drittanbieter-Tools zur Deinstallation

Es gibt auch viele Drittanbieter-Tools, die euch helfen können, Programme gründlicher zu deinstallieren und Reste von deinstallierten Programmen zu entfernen. Einige beliebte Optionen sind:

  • Revo Uninstaller: Dieses Tool entfernt nicht nur Programme, sondern auch alle zugehörigen Registry-Einträge und Dateien.
  • IObit Uninstaller: Ein weiteres nützliches Tool, das eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet und auch Bloatware entfernen kann.
  • Ashampoo Uninstaller: entfernt restlich alle installierte Programme und führt einen Registry-Scan durch

Schritt 1: Download und Installation des Tools

Ladet das gewählte Tool von der offiziellen Website herunter und installiert es.

Schritt 2: Programm auswählen

Öffnet das Tool und sucht das Programm, das ihr entfernen möchtet.

Schritt 3: Deinstallation durchführen

Folgt den Anweisungen im Tool, um die Deinstallation abzuschließen. Diese Tools bieten oft auch eine Option, um Restdateien zu entfernen.

Ashampoo UnInstaller 15 Deinstallationsprogramm

Windows 11 aufräumen – Weitere Tipps

Neben der Deinstallation von Programmen gibt es noch weitere Schritte, die ihr Unternehmen könnt, um Windows 11 aufzuräumen:

  • Temporäre Dateien löschen: Nutzt die Datenträgerbereinigung, um temporäre Dateien und andere nicht benötigte Daten zu entfernen. Geht dazu zu Einstellungen > System > Speicher und klickt auf Jetzt bereinigen.
  • Autostart-Programme verwalten: Reduziert die Anzahl der Programme, die beim Start von Windows automatisch geladen werden. Geht zu Task-Manager > Autostart, um diese Einstellungen zu ändern.
  • Windows-Updates durchführen: Stellt sicher, dass euer System auf dem neuesten Stand ist. Updates können Optimierungen und Verbesserungen enthalten.

Fazit

Die regelmäßige Bereinigung eures Windows 11-Systems ist entscheidend, um die Leistung und Sicherheit zu maximieren. Das Entfernen unnötiger Programme ist ein einfacher, aber effektiver Schritt, um Platz zu schaffen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit den oben genannten Methoden könnt ihr euer System aufräumen und sicherstellen, dass nur die Software installiert ist, die ihr tatsächlich benötigt.

Mit diesen Tipps seid ihr gut gerüstet, um Windows 11 aufgeräumt zu halten. Wenn Sie weitere Tipps zu Windows 11 suchen, dann schauen Sie bei unserer Kategorie „Windows 11 Tipps Tricks“ nach.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 116,28 EUR
2 Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 147,64 EUR
3 Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Aktuell keine Bewertungen 47,60 EUR
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.