Windows 10 bietet die Möglichkeit dem letzten Ordnerfenster nach einen neuen Windows Start automatisch zu öffnen. Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn Sie dort weiterarbeiten möchten, bevor Sie einen Neustart durchgeführt haben. Wie Sie die Funktion den letzten geöffneten Fenster nach Windows Neustart automatisch öffnen zu deaktivieren oder aktivieren, zeigen wir Euch auf diese Anleitung.
Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen
Sicherlich ist es Ihnen schon mal aufgefallen, wenn Sie Windows 10 starten, starten auch automatischen Programmen und Fenster. Dann ist die Funktion „Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen“ automatisch aktiviert.
Wie schon erwähnt, kann die Funktion sehr praktisch sein, weil Sie dort weiter arbeiten können, wo Sie aufgehört haben. Aber viele Windows Benutzer sind aber genervt von dieser Funktion.
Wir zeigen Euch, wie Sie die Funktion letzten geöffnete Fenster nach einem Neustart automatisch öffnen aktivieren oder deaktivieren.
Letzte geöffnete Fenster automatisch öffnen
Die gewünschte Einstellung können Sie bei Windows Explorer vornehmen und ist mit wenigen Klicks erledigt.
Starten Sie den Windows Explorer. Am einfachsten ist es, im Desktop doppelt auf Computer – Icon zu klicken, oder Sie geben untern in der Windows Suchleiste Windows Explorer ein.
Sobald d der Windows Explorer gestartet ist, klicken Sie oben auf Ansicht und Ordneroptionen.
Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster.
Hier Suchen Sie sich die Funktion: Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen, wo Sie können das ganze Aktivieren oder deaktivieren. Indem Sie ein Häkchen entfernen oder hinzufügen.
Mit einem Klick auf OK oder Übernehmen speichert Windows 10 die gewünschte Änderung.
Automatisches Andocken von Fenstern deaktivieren bei Windows 10
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen