Das Windows 11 Startmenü hat sich im Vergleich zu Windows 10 erheblich verändert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Startmenü von Windows 11 anpassen können. Fügen Sie Ordner, Apps, Programme im Startmenü neben dem Netzschaltersymbol.
Die Anzeige von Ordnern im Startmenü bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ermöglicht sie einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Ordner und Dateien, ohne dass Sie erst den Datei-Explorer öffnen müssen. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und steigern Ihre Produktivität. Des Weiteren können Sie Ihr Startmenü besser organisieren, indem Sie Ordner nach Ihren eigenen Präferenzen erstellen und anordnen.
Sie können verschiedene Ordner (Programm) im Startmenü neben, denn Netzwerksymbol anzeigen lassen. Folgende Ordner stehen zur Verfügung:
-
- Einstellungen
- Dokumente
- Download
- Datei Explorer
- Musik
- Bilder
- Videos
- Netzwerk
- Persönlicher Ordner
Ordner sind eine großartige Möglichkeit, das Startmenü zu Personalisierung. Das Startmenü von Windows 11 können Sie nach Ihren Wünschen anpassen. Personalisieren Sie das Startmenü und fügen Sie Ordner (Symbole) hinzu oder entfernen Sie die:
-
- Klicken Sie auf das Windows Button und mit der rechten Maustaste in der Schaltfläche auf das Startmenü.
- In geöffneten kleinen Fenstern wählen sie „Starteinstellungen“.
- klicken Sie auf „Ordner“
-
Nun können Sie selbst bestimmen, welche Ordner in Startmenü angezeigt werden

Wenn Sie einem anderen Symbol oder Ordner ein Startmenü haben möchten, starten Sie die Starteinstellungen wie oben beschrieben und deaktivieren Sie den Schieberegler nehmen der Ordner
Fazit
Die Möglichkeit, Ordner im Startmenü von Windows 11 neben dem Netzschaltersymbol anzuzeigen, ist eine praktische Funktion, die Ihre Benutzererfahrung verbessern kann. Indem Sie häufig genutzte Ordner und Dateien direkt im Startmenü platzieren, sparen Sie Zeit und erhöhen Ihre Effizienz. Nutzen Sie die Anpassungsmöglichkeiten von Windows 11, um Ihr Startmenü optimal zu organisieren und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.