Wie jeder Browser, so auch der Edge von Microsoft speichert der Browserdaten wie Browserverlauf, Downloadverlauf, Cookies u. v. m. Sie können diese Daten manuell löschen oder lassen den alles automatisch löschen, wenn Edge geschlossen wird. Dafür ist eine kleine Änderung in der Einstellung nötig.
Browserdaten automatisch löschen
Wenn Sie mit dem Edge-Chromium-Browser im Internet unterwegs sind, sammeln sich viele Daten. Die können Sie ganz einfach in den Einstellungen des Browsers löschen. Wir haben in der vergangen Euch gezeigt, wie Sie die Browserdaten manuell bei Edge löschen können. Bei dieser manuellen Löschung könne Sie selbe bestimme welche Daten gelöscht werden.
Das einzige Problem ist, dass Sie jedes Mal in den Einstellungen von Browser gehen müssen, um die Daten zu löschen. Das kann mit der Zeit sehr aufwendig sein.
Lassen Sie ganz einfach die Browserdaten automatisch von Edge löschen, sobald der geschlossen wird.
- Starten Sie den Edge Chromium Browser.
- Klicken Sie oben auf die Drei Punkte.
- Weiter auf Einstellungen.
- Klicken Sie weiter links auf Datenschutz und Dienste.
- In Bereich „Browserdaten löschen“ klicken Sie auf „Wählen Sie aus, was beim Schließen des Browsers gelöscht werden soll“.

Nun könne Sie selbst wählen, welche Browserdaten automatisch löschen, wenn Edge geschlossen wird
zur Verfügung stehen. Sie können auch in der Adressenleiste Folgendes eingeben: edge://settings/clearBrowsingDataOnClose.
Wählen Sie aus, was beim Schließen des Browsers gelöscht werden soll.
- Browserverlauf
- Downloadverlauf
- Cookies und andere Websitedaten
- Zwischengespeicherte Bilder und Dateien
- Kennwörter
- AutoAusfüllen-Formulardaten (einschließlich Formulare und Karten)
- Websiteberechtigungen

Die Änderung ist sofort wirksam. Ab sofort, wenn Sie den Microsoft Edger Browser schlissen, wenn die Browserdaten automatisch gelöscht.