Tech Week Amazon

SSD Festplatten sind sehr beliebt, weil die sind viel schneller als herkömmliche HDD-Festplatten. Windows 10 startet in wenige Sekunden und die Anwendung stehen viel schneller zur Verfügung. Es kann vorkommen das die SSD-Festplatte von Windows nicht erkannt wird. Hier einigen Fehlerursachen im Überblick.

SSD wird nicht erkannt

Ein nerviges Problem ist, wen Sie ihren Computer mit einer SSD aufgerüstet möchten und die Solid State Drive wird nicht erkannt. Wir werden Euch hier einige hilfreiche Tipps vorstellen, sodass die SSD von Windows erkannt wird.

Lösungsmöglichkeiten für das Problem

1. Wird die SSD in Bios erkannt?

Stellen Sie sicher, ob die SSD-Festplatte in BIOS erkannt wird. Schauen Sie in Boot Menü, ob die aufgelistet wird oder direkt in BIOS. Wie Sie in BIOS kommen, erklären wir hier auf diese Anleitung.

2. Verkabelung prüfen

In weiteren, sollten Sie die Verkabelung überprüfen, ob die SSD richtig eingebaut ist. Sind Stromkabel und Datenkabel richtig mit der SSD-Festplatte verbunden?
Eventuell hilft es einen anderen Anschluss von Mainboard zu verwenden.

3. BIOS aktualisieren

Installieren Sie den aktuellen BIOS Version bei Ihrem Mainboard. Schauen Sie bei Hersteller Webseite, ob es einer neuen Version gibt.



4. Mainboard Treiber aktualisieren

Halten Sie Ihrem System auf den aktuellen Stand. Ist Windows 10 aktuell? Installieren Sie die aktuellen Treiber von Ihrem Mainboard.

5. AHCI-Modus deaktivieren

Der AHCI-Modus im BIOS ist dafür um ein HDD- oder SSD-Laufwerk um effizienter zu betreiben und die Performance zu verbessern. Aber bei einigem Computer kann diese Funktion zu Problem sorgen. Dekatieren Sie in BIOS diese Funktion testweise.

Samsung MZ-76E1T0B/EU 860 EVO 1 TB SATA 2,5" Interne SSD Schwarz
  • Lesegeschwindigkeit bis zu 550MB/s, Schreibgeschwindigkeit bis zu 520MB/s. Betriebstemperatur: 0 ℃ - 70 ℃

5. Laufwerksbuchstaben zuweisen

Wird die SSD-Festplatte von Computer erkannt aber nicht von Windows, dann sollten Sie einem Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Starten Sie die Datenträgerverwaltung von Windows 10.

Drucken Sie die Taste Windows X und wählen Sie Datenträgerverwaltung

datentraegerverwaltung
Im neuen Fenster klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die externe Festplatte oder USB-Stick und wählen Sie „Laufwerkbuchstabe und -pfade ändern…

laufwerkbuchstaben pfade aendern
Klicken Sie im neuen Fenster  auf Ändern…

laufwerbuchstarbe aendern

 

Geben Sie einen neuen Laufwerkbuchstaben aus und klicken Sie auf OK.

SSD wird nicht erkannt
Ab sofort ist der neue Laufwerksbuchstabe vergeben.

6. SSD Defekt?

Sollten alle diese Lösungsmöglichkeiten nicht geholfen haben, ist möglicherweise die SSD defekt.

Bevor Sie die SSD-Festplatte returnieren, bauen Sie die in einen anderen Rechner oder in eine externe Festplatte Gehäuse ein wenn möglich. Wird die dort auch nicht erkannt, dann liegt ein Hardware-Defekt vor.

https://www.windowspower.de/ssd-festplatte-test-die-5-besten-ssd-festplatten/

Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.