Tech Week Amazon

Sie können unter Microsoft Windows 11 die Bildgröße ändern, mit eigenen Tools. Bearbeiten, anpassen und Änderungen der Datei vornehmen, ohne ein anderes Programm zu installieren. Wie das Ganze funktioniert, zeigen wir Euch auf diese Anleitung.

Wie kann ich die Bildgröße mit Windows 11 ändern?

Windows 10 und Windows 11 ermöglichen von Werk aus Bilder zu verkleinern.  Viele werden Sie fragen, warum sollte man das machen? 

Es gibt einige Gründe, wenn man die Größe ändern möchte, z. B. um Speicherplatz zu sparen, das Bildformat für eine Webseite zu schrumpfen (.webp).

Wenn Sie ein Bild in der Dateigröße ändern möchten, kann man das sehr einfach mit der Fotos-App oder Paint in Windows machen

Windows 11 hat alles, was Sie zur Bildbearbeitung benötigen. Mit der Fotos-App können Sie die Größe anpassen und die Qualität einstellen.

Für schnelle Änderungen im Explorer ist PowerToys-Tool „Image Resizer“ ideal. Für viele Bilder sparen Sie Zeit mit Tools wie IrfanView.

Bildgröße ändern mit Paint

Microsoft Paint wird mit Windows ausgeliefert und bietet eine  ist ein einfache Bildbearbeitung.

  1. Starten Sie Microsoft Paint in dem man z. B. in der Windows-Suche „Paint“ in das Suchfeld eingibt.
  2. Klicke in Paint oben links auf Datei und wähle Öffnen, um das gewünschte Bild zu öffnen.
  3. Sobald das Bild geöffnet wurde, klicken Sie im oberen Menü auf den Reiter Start und dann auf die Schaltfläche Größe ändern
  4. Jetzt können Sie zwischen Prozent und Pixel auswählen, wie Sie Ihr Bild verkleinern möchten.
Bildgröße ändern mit Windows 11
Windows die Bildgröße ändern

Beim bild verkleinern paint kann die Qualität sinken, besonders bei starkem Komprimieren. Für Druck in hoher Auflösung braucht man größere Bilder. Für mehr Funktionen können Sie GIMP oder Paint.net nutzen.

Paint ist toll für einfache Aufgaben wie bilder komprimieren paint, Zuschneiden und Text hinzufügen. Mit neuen Features wie dem KI-gestützten Image Creator wird Paint noch besser.

Die Bildgröße zu ändern, spart Speicherplatz und verbessert die Ladezeiten von Webseiten. Große Fotos nehmen viel Platz ein. Eine Verkleinerung reduziert die Dateigröße, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Bildgröße ändern mit Fotos-App

Die Fotos-App in Windows 11 macht es einfach, die Bildgröße anzupassen. Wählen Sie ein Bild, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Größe ändern“.

Bildgröße ändern mit Fotos App

Sie können dann die Größe in Pixeln, Prozente, Breite, Höhe und Qualität einstellen. Die App zeigt Ihnen, wie sich die Dateigröße ändert.

Dateigröße ändern
Bildgröße ändern,

Ein Smartphone-Bild kann über 5 MB groß sein. Ein Beispielbild hatte ursprünglich 2.500 KB. Nachdem es mit der Fotos-App kleiner gemacht wurde, lag die Größe bei 1.100 KB. Bei der M-Variante war es 550 KB und bei der S-Variante nur 70 KB.

Die Unterschiede zwischen L- und M-Variante sind auf einem Computer schwer zu sehen. Aber sie sparen viel Speicherplatz.

In der Fotos-App können Sie auch das Speicherformat wählen. So können Sie Bilder weiter komprimieren und die Dateigröße reduzieren.

Die App macht es einfach, Bilder zu verkleinern und zu skalieren. Aber Sie haben weniger Kontrolle als bei speziellen Bildbearbeitungsprogrammen.

Größe direkt im Windows Explorer anpassen

Mit den Microsoft PowerToys können Sie die Bildgröße im Windows Explorer ändern. Nach der Installation des „Image Resizers“ können Sie ein oder mehrere Bilder markieren. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen „Größe ändern“. Es gibt vordefinierte Größen, die sich an gängigen Bildschirmauflösungen orientieren.

  • Klein: passt in 854 x 480 Pixel
  • Mittel: passt in 1366 x 768 Pixel
  • Groß: passt in 1920 x 1080 Pixel
  • Mobil: passt in 320 x 568 Pixel

Unter „Erweiterte Optionen“ können Sie benutzerdefinierte Bildgrößen festlegen. Sie können auch entscheiden, ob die Originaldateien überschrieben oder neue Kopien erstellt werden sollen. Der image resizer windows ist eine praktische Lösung, um schnell die Größe von Bildern anzupassen.

Mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten

Für die Verkleinerung einer großen Anzahl von Bildern eignen sich spezielle Batch-Tools. Programme wie IrfanView oder XnConvert ermöglichen die Bilderbearbeitung in Windows. Sie bieten viele Einstellungsmöglichkeiten, wie die Zielgröße, das Dateiformat und die Komprimierungsqualität, die über einen Schieberegler angepasst werden können.

ToolStapelverarbeitungFormatauswahlKomprimierung
IrfanView
XnConvert
Microsoft Paint
Fotos-App

Wenn Sie Bilder per E-Mail versenden möchten, ist es ratsam, die Dateigröße zu reduzieren. Outlook bietet eine Funktion, um die Bildgröße beim Anhängen an eine Nachricht anzupassen. So werden Ihre Bilder schnell und problemlos übertragen.

Welche Software kann ich verwenden, um Bilder zu komprimieren?

Windows 11 bietet viele Möglichkeiten, um Bilddateien zu verkleinern. Paint und die Fotos-App haben integrierte Funktionen dafür. Aber es gibt auch spezialisierte Software, die das Bildverkleinern vereinfacht.

Ein gutes Beispiel ist das Microsoft PowerToys Tool. Es bietet viele nützliche Erweiterungen für Windows.

Was ist Microsoft PowerToys und wie funktioniert der Image Resizer?

Microsoft PowerToys ist eine Sammlung von Hilfswerkzeugen für Windows. Der Image Resizer ist ein Teil davon. Er ermöglicht es, die Größe von Bildern per Rechtsklick im Explorer zu ändern.

Der Image Resizer hat drei Anpassungsoptionen: Füllend, Anpassen und Dehnen. „Füllend“ schneidet das Bild auf die gewünschte Größe. „Anpassen“ passt das Bild proportional an. „Dehnen“ streckt das Bild unproportional aus.

Als Fallback-Encoder unterstützt das Tool Formate wie PNG, JPEG, TIFF, BMP, GIF und WMPhoto.

Gibt es alternative Programme zum Verkleinern von Bildern?

Ja, es gibt viele alternative Programme für die Bildkomprimierung. IrfanView, XnConvert und TinyPNG sind beliebt. Diese Tools bieten oft eine einfache Stapelverarbeitung und zusätzliche Funktionen.

ProgrammStapelverarbeitungFormateBesonderheiten
IrfanViewJaBMP, GIF, JPEG, PNG, TIFF, …Umfangreiche Bildbearbeitung
XnConvertJaÜber 500 FormateKonvertierung und Optimierung
TinyPNGJa (Web-App)PNG, JPEGEinfache Bedienung, Optimierung für Web

Wie installiere ich zusätzliche Software für die Bildbearbeitung?

Die Installation von Bildbearbeitungssoftware ist einfach. Man muss nur die Datei von der Website herunterladen und starten. Der Assistent führt Sie durch den Prozess.

Apps aus dem Microsoft Store installiert man direkt über den Store. Für weitere Infos zur Installation unter Windows 11 schaut man in die Microsoft Support Dokumentation.

Wie kann ich die Bildformate beim Verkleinern ändern?

Beim Verkleinern von Bildern in Windows 11 Fragen sich viele nach dem richtigen Dateiformat. Microsoft Paint, das in Windows integriert ist, bietet verschiedene Möglichkeiten. Sie können beim Speichern das gewünschte Bildformat auswählen, um Ihre Bilder optimal zu komprimieren und anzupassen.

Paint unterstützt Formate wie BMP, PNG, JPG, GIF und TIFF. Für Fotos ist JPG oft die beste Wahl, da es gut komprimiert und nur wenig Qualitätsverlust hat. Für Grafiken und Logos sind PNG oder GIF besser, um die Schärfe zu bewahren. GIF ist auch toll für einfache Animationen.

Komprimierung für JPG-Dateien anpassen

Die JPG-Kompression in Paint kann man nicht direkt einstellen. Aber mit Programmen wie IrfanView oder Online-Tools ist das möglich. Sie können die Qualität in Prozent einstellen (z.B. 60-80%). So wird die Dateigröße kleiner, aber die Bildschärfe leidet.

Ein zu starkes Komprimieren schadet der Darstellung. Hochauflösende Bilder brauchen mehr Speicher, aber sie bleiben ohne Qualitätsverlust klein. Große Bilddateien können aber die Ladezeit einer Webseite stark beeinflussen.

Alternative Formate und Tools nutzen

Paint unterstützt auch TIFF, ein Format für hochwertige Drucke. Aber für Vektorformate wie SVG braucht man spezielle Tools wie Adobe Illustrator oder Inkscape.

Für die Bearbeitung mehrerer Bilder sind Programme wie IrfanView oder XnConvert toll. Sie lassen Sie dutzende Fotos gleichzeitig verkleinern und in verschiedene Formate umwandeln. Das spart viel Zeit bei der Bildbearbeitung.

Was sind die häufigsten Probleme beim Verkleinern von Bildern?

Beim Verkleinern von Bildern können Probleme auftreten. Diese können die Qualität der Bilder beeinträchtigen. Hochauflösende Fotos nehmen viel Speicher ein. Deshalb ist es wichtig, die Bildgröße zu ändern, um Platz zu sparen.

Was tun, wenn die Bildqualität nach dem Verkleinern leidet?

Ein häufiges Problem ist die Verschlechterung der Bildqualität nach Verkleinerung. Zu starke Kompression kann Artefakte und Unschärfen verursachen. Wählen Sie daher eine moderate Kompression von 60-80%.

Für Web-Bilder ist eine JPEG-Qualität von 80% ideal. So sparen Sie Platz, ohne Qualität zu verlieren.

Wie gehe ich mit Fehlermeldungen in Windows 11 um?

Fehlermeldungen wie „Datei kann nicht gespeichert werden“ können Probleme verursachen. Überprüfen Sie, ob genug Speicherplatz vorhanden ist, bevor Sie die Bildgröße mit der Tastenkombination anpassen. Stellen Sie sicher, dass Sie die nötigen Schreibrechte haben.

Wenn Probleme weiter bestehen, probieren Sie einen anderen Speicherort oder Dateinamen aus.

Keine Produkte gefunden.

Gibt es häufige Fragen (FAQ) zur Bildbearbeitung in Windows 11?

Es gibt viele Fragen zur Bildbearbeitung in Windows. Diese Fragen werden in einer Windows FAQ behandelt. FAQ beantwortet:

FrageAntwort
Wie ändere ich die Bildgröße?Mit Tools wie Paint, Fotos-App oder PowerToys Image Resizer
Wie konvertiere ich Bildformate?Öffnen Sie das Bild und speichern Sie es im gewünschten Format
Wie komprimiere ich Bilder?Wählen Sie beim Speichern eine niedrigere Qualitätsstufe oder Auflösung
Kann ich mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten?Ja, mit Batch-Tools wie IrfanView oder XnConvert
Wie behebe ich Qualitätsverluste?Verwenden Sie eine moderate Kompression und reduzieren Sie die Auflösung nicht zu stark

Durch das Verständnis dieser Probleme und Fragen können Sie die Bildbearbeitung in Windows 11 verbessern. So erreichen Sie bessere Ergebnisse.

Wie nutze ich Tastenkombinationen und Menüs zum Bearbeiten von Bildern?

Tastenkombinationen und Menüs sind notwendig, um Bilder in Windows 11 schnell zu bearbeiten. Mit den richtigen Tastenkombinationen bearbeiten Sie Bilder schnell. So öffnen Sie Bilddateien mit Strg+O, speichern sie mit Strg+S und machen Änderungen rückgängig mit Strg+Z.

In Microsoft Paint, dem Bildbearbeitungsprogramm von Windows, finden Sie alle wichtigen Optionen. Sie können etwa die Größe eines Bildes mit Strg+W oder Strg+Shift+S direkt ändern. So müssen Sie nicht durch viele Menüs navigieren.

Die Fotos-App macht es auch einfach, die Bildgröße zu ändern. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie „Größe ändern“.

Die PowerToys von Microsoft bieten noch mehr Komfort. Mit einem Rechtsklick auf ein Bild im Windows Explorer und der Auswahl der Größe passen Sie die Dimensionen schnell an. Diese Tools und Tastenkombinationen helfen Ihnen, Fotos und Grafiken in Windows 11 schnell zu bearbeiten. So erreichen Sie Ihre Ziele schneller und effizienter.

Fakten zu Windows 11 Bildgröße ändern

  • Windows 11 bietet integrierte Tools zur Änderung der Bildgröße ohne zusätzliche Software
  • Die Verkleinerung von Bildern spart Speicherplatz und optimiert Ladezeiten von Webseiten
  • Die Fotos-App ermöglicht die Anpassung der Bildgröße in Pixeln oder prozentual
  • Das PowerToys-Tool „Image Resizer“ eignet sich für schnelle Größenänderungen im Windows Explorer
  • Batch-Tools wie IrfanView sparen Zeit bei der Bearbeitung mehrerer Bilder

Fazit

Das neueste Update von Windows bietet zahlreiche Verbesserungen für den Desktop und das Büro. Der Microsoft-Support stellt hilfreiche Informationen zur Verfügung, um Nutzern den Umgang mit neuen Funktionen zu erleichtern. Besonders praktisch ist die Möglichkeit zur Bildgrößenänderung, um Bilder zu verkleinern oder zu vergrößern. Dies kann über das Kontextmenü erfolgen, das standardmäßig verschiedene Optionen zeigt.

Auch die Bildschirmauflösung und die Bildwiederholfrequenz lassen sich nun einfacher anpassen. Nutzer können sie manuell ändern oder auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, um die beste Darstellung zu behalten. Eine Nachfolgende Abbildung in den Hilfedokumentationen zeigt genau, wie dies funktioniert.

Zusätzlich gibt es eine neue Funktion in der Taskleiste, mit der sich häufig genutzte Tools schneller einfügen lassen. Die Bereitstellung ohne Mehrkosten macht diese Verbesserungen besonders attraktiv. Wer sich weiter informieren möchte, kann über den Microsoft-Support auch empfohlene Beiträge oder Trainingskurse durchsuchen.

Für professionelle Anwender in der Bildbearbeitung bietet das Update ebenfalls eine Funktion, mit der sich Bilder nach einem bestimmten Prozentsatz verkleinern lassen. Wer Feedback oder Fragen zu den neuen Funktionen hat, kann diese direkt über das Support-Portal absenden.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 116,28 EUR
2 Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 147,64 EUR
3 Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Aktuell keine Bewertungen 47,60 EUR
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.