Wenn Ihr USB-Stick beschädigt wird, kann es verlockend sein, das Laufwerk zu formatieren und von vorne zu beginnen. Durch das Formatieren werden jedoch alle Ihre Daten gelöscht, daher sollte es als letzter Ausweg verwendet werden. Es gibt ein paar Dinge, die Sie versuchen können, Ihr USB-Stick zu reparieren, ohne es zu formatieren.
Warum Sie Ihren USB-Stick nicht formatieren sollten
Wenn ein USB-Laufwerk beschädigt wird, bedeutet dies, dass das Laufwerk nicht mehr von Ihrem Computer gelesen werden kann. Die Daten auf dem Laufwerk sind möglicherweise noch intakt, aber das Laufwerk selbst funktioniert nicht richtig. Es gibt ein paar verschiedene Dinge, die dazu führen können, dass ein USB-Laufwerk repariert wird.
Eine häufige Ursache für Beschädigungen ist eine physische Beschädigung des Laufwerks. Dies kann passieren, wenn das Laufwerk fallen gelassen oder anderweitig beschädigt wird. Die Beschädigung kann dazu führen, dass die Daten auf dem Laufwerk unlesbar werden. In einigen Fällen kann auch eine physische Beschädigung dazu führen, dass das Laufwerk nicht mehr funktioniert.
Logische Schäden können durch Viren, Malware oder einfach durch die Verwendung der falschen Software zum Schreiben von Daten auf das Laufwerk verursacht werden.
So reparieren Sie Ihren USB-Stick, ohne ihn zu formatieren
Testen Sie den USB-Sticke auf eine andere Computer
Versuchen Sie, Ihr USB-Stick an einen anderen USB Port oder auf einen anderen Computer anzuschließen. Auf diese Weise können Sie erfolglose Verbindungsprobleme ausschließen.
Laufwerksbuchstabens ändern
Wenn eine Festplatte oder ein USB-Stick beim Anschließen nicht erkannt wird, ist es ratsam, den Laufwerksbuchstaben zu ändern.
- Klicken Sie mit Rechts auf das Windows Symbol oder alternative Windows Taste + X
- Systemsteuerung
- Verwaltung
- Computerverwaltung
- Datenträgerverwaltung
Hier nun die gewünschte Festplatte mit rechts anklicken, und den gewünschten Laufwerksbuchstaben vergeben.
Beschädigte USB-Stick reparieren – Fehlerüberprüfung mit Windows 11
Windows 11 liefert eine Überprüfung Tool, wo Sie kann einfach und schnell die Externe Festplatte oder USB-Stick prüfen.
- Öffnen Sie den Windows Explorer am einfachsten, wenn Sie die Tastenkombination Windows + E drücken.
- Klicken Sie links auf links zur Kategorie „Dieser PC“. Es werden alle angeschlossenen Laufwerke aufgelistet.
- Klicke Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie überprüfen möchten und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.
- Im geöffneten Fenster klicken Sie oben auf „Tools“
- In die Mitte ungefähr bei Fehlerüberprüfung klicken Sie auf den Button „Prüfen“.
- Klicken Sie jetzt auf „Laufwerk scannen“.
Sie können das Laufwerk während der Überprüfung weiterhin verwenden. Falls Fehler gefunden werden, können Sie entscheiden, ob diese behoben werden sollen.
Die Überprüfung startet und Windows scannt die Festplatte nach Fehler. Wird ein Fehler gefunden, versucht Windows automatisch ihn zu reparieren.
Je nach Größe der Festplatte kann die Suche etwas dauern.
Beschädigte USB-Stick reparieren mit Chkdsk-Befehl
Fehlerhaften Dateien können auch der Grund sein, dass die Festplatte nicht richtig arbeitet. Hier ist dann nötig, einen Reparaturvorgang durchzuführen.
Starten Sie die Windows-Eingabeaufforderung mit der Tastenkombination „Windows + R“
Im geöffneten Kleinen festem geben Sie chkdsk D: /f /r /x ein.
Achten Sie bitte das der Buchstabe „D“ der Laufwerkbuchstaben der externen Festplatte sein muss, die überprüft werden soll.
USB-Laufwerk durch Problembehandlung reparieren
Öffnen Sie die Windows Einstellungen. Am schnellsten, wenn Sie die Tastenkombination Windows + I Tippen
Klicken Sie auf Problembehandlung und weiter auf „Andere Problembehandlungen“- Wählen Sie hier „Kamera“ aus und folgen Sie die Anweisungen.

Der beste Weg, einen beschädigten USB-Stick zu reparieren, ist die Verwendung eines Datenwiederherstellungsprogramms wie Recuva oder PhotoRec. Diese Programme scannen Ihren USB-Stick nach wiederherstellbaren Dateien und versuchen, sie zu retten. Auch wenn sie nicht alle Ihre Daten wiederherstellen können, können Sie auf diese Weise möglicherweise einige davon zurückerhalten.
Was tun, wenn Ihr USB-Laufwerk bereits formatiert ist?
So reparieren Sie ein formatiertes USB-Laufwerk
Wenn Sie Ihr USB-Laufwerk versehentlich formatiert haben, gibt es noch Hoffnung! Sie können ein Datenwiederherstellungsprogramm verwenden, um das Laufwerk nach verbleibenden Dateien zu durchsuchen. Es gibt viele Programme, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige. Wir empfehlen die Verwendung von Recuva, einem kostenlosen Programm von Piriform.
So verwenden Sie Recuva:
- Laden Sie das Programm herunter und installieren Sie es.
- Verbinden Sie Ihr USB-Laufwerk mit Ihrem Computer und starten Sie Recuva.
- Wählen Sie den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen möchten (z. B. Fotos, Musik, Dokumente usw.) und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie den Speicherort Ihres USB-Laufwerks und klicken Sie auf Scannen.
- Sobald der Scan abgeschlossen ist, wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
- Wählen Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien und klicken Sie auf OK.
So verhindern Sie, dass Ihr USB-Laufwerk beschädigt wird
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Ihr USB-Laufwerk beschädigt wird:
- Vermeiden Sie es, öffentliche Computer oder Ladestationen zu verwenden, um auf Ihr Gerät zuzugreifen oder es aufzuladen. Die Malware auf diesen Maschinen kann Ihr USB-Laufwerk leicht infizieren.
- Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk nicht an einen infizierten Computer an. Wenn Sie eine Verbindung herstellen müssen, vergewissern Sie sich zunächst, dass auf Ihrem Computer eine aktuelle Antivirensoftware installiert ist.
- Werfen Sie Ihr USB-Laufwerk ordnungsgemäß aus, bevor Sie es von Ihrem Computer trennen. Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf das Symbol für das Laufwerk im Datei-Explorer und wählen Sie Auswerfen; Ziehen Sie auf einem Mac das Symbol für das Laufwerk vom Desktop in den Papierkorb.
- Entfernen Sie Ihr USB-Laufwerk nicht, während es verwendet wird. Warten Sie, bis alle Dateien übertragen wurden, bevor Sie das Laufwerk trennen.
- Bewahren Sie Ihr USB-Laufwerk an einem sicheren Ort auf, wenn es nicht verwendet wird. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Laufwerk beschädigen können.
Fazit
Es ist wichtig zu wissen, wie man beschädigte USB-Laufwerke ohne Formatierung repariert, da das Formatieren oft zu weiteren Problemen führen kann. Beschädigungen können aus verschiedenen Gründen auftreten, aber normalerweise liegt es daran, dass das Dateisystem beschädigt wurde.
Es gibt einige Möglichkeiten, dies ohne Formatierung zu beheben, und wir werden diese in diesem Artikel untersuchen. Wenn Ihr USB-Laufwerk bereits formatiert ist, gibt es immer noch Möglichkeiten, es zu reparieren und zukünftige Beschädigungen zu verhindern.
Egal, ob Sie nur versuchen, Formatierungsfehler zu vermeiden, oder ob Sie es mit einem bereits formatierten Laufwerk zu tun haben, diese Anleitung hilft Ihnen dabei.
Wenn Sie keine wichtigen Daten auf Ihrem USB-Stick haben, können Sie versuchen, ihn neu zu formatieren. Dadurch werden alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht, aber es werden normalerweise auch alle Beschädigungsprobleme behoben.