Tech Week Amazon

Das Klonen von Datenträgern ist eine unverzichtbare Lösung, wenn Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Daten ohne Neuinstallation auf eine neue Festplatte oder SSD übertragen möchten. Eine zuverlässige Klonsoftware erstellt eine exakte 1:1-Kopie Ihrer Festplatte, sodass alle Dateien, Programme und Einstellungen nahtlos übertragen werden. In unserem Vergleich der Top 5 Software zum Klonen von Datenträgern kostenlos für 2025 stellen wir Ihnen die besten Tools vor, die diesen Prozess einfach und sicher gestalten – ohne dass Sie tief in die Tasche greifen müssen.

Vergleich der Top 5 Software zum Klonen von Datenträgern kostenlos 2025

Software Betriebssystem Benutzerfreundlichkeit Dateisystem-Unterstützung Bootfähiges Klonen Besonderheiten
AOMEI Partition Assistant Windows 11/10/8/7 ★★★★★ NTFS, FAT32, exFAT, EXT2/3/4 Ja Automatische 4K-Ausrichtung für SSDs
EaseUS Todo Backup Windows 11/10/8/7 ★★★★☆ NTFS, FAT32, exFAT Ja Intelligente Backup-Funktionen
Clonezilla Windows, Linux, macOS ★★★☆☆ NTFS, FAT32, exFAT, EXT2/3/4, HFS+, APFS Ja Open-Source, Multicast-Klonen
Macrium Reflect Free Windows 11/10/8/7 ★★★★☆ NTFS, FAT32, exFAT Ja Schnelle Delta-Klone
Samsung Data Migration Windows 11/10/8/7 ★★★★★ NTFS, FAT32 Ja Nur für Samsung SSDs
Vergleich der besten kostenlosen Datenträger-Klon-Software 2025

Auswahlkriterien für die beste Datenträger-Klon-Software

Bei der Auswahl der besten kostenlosen Software zum Klonen von Datenträgern haben wir folgende Faktoren berücksichtigt:

Technische Faktoren

  • Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen
  • Unterstützung verschiedener Dateisysteme (NTFS, FAT32, exFAT, etc.)
  • Fähigkeit, bootfähige Klone zu erstellen
  • Geschwindigkeit des Klonvorgangs
  • SSD-Optimierungsfunktionen (4K-Ausrichtung)

Benutzerfreundlichkeit

  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Einfacher Installationsprozess
  • Klare Anweisungen und Hilfefunktionen
  • Verfügbarkeit in deutscher Sprache
  • Kostenlose Funktionen ohne versteckte Einschränkungen

1. AOMEI Partition Assistant Standard

AOMEI Partition Assistant Standard
4.9
 
Hervorragend
Benutzerfreundlichkeit
 
4.8
Funktionsumfang
 
4.9
Geschwindigkeit
 
4.7
Zuverlässigkeit
 
5.0

AOMEI Partition Assistant Standard ist eine der besten kostenlosen Lösungen zum Klonen von Datenträgern für Windows-Benutzer. Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht das einfache Klonen von Festplatten oder Partitionen. Besonders hervorzuheben ist die automatische 4K-Ausrichtung, die die Leistung von SSDs optimiert und deren Lebensdauer verlängert.

Hauptfunktionen

  • Vollständiges Klonen von Datenlaufwerken ohne Datenverlust
  • Unterstützung für die Migration des Betriebssystems auf neue Festplatten
  • Automatische 4K-Partitionsausrichtung für optimale SSD-Leistung
  • Flexible Partitionsverwaltung (erstellen, löschen, formatieren, etc.)
  • Konvertierung zwischen MBR und GPT ohne Datenverlust
  • Wiederherstellung verlorener oder gelöschter Partitionen

Vorteile

  • Sehr benutzerfreundliche und übersichtliche Oberfläche
  • Schneller und zuverlässiger Klonprozess
  • Automatische SSD-Optimierung durch 4K-Ausrichtung
  • Bootfähige Klone ohne zusätzliche Konfiguration

Nachteile

  • Kostenlose Version unterstützt nur MBR-Datenlaufwerke
  • Für System-Migration ist die Pro-Version erforderlich
  • Keine macOS-Unterstützung

Spezifikationen

20 MB Windows 11/10/8.1/8/7
NTFS, FAT32, exFAT, EXT2/3/4 Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Ja, mit eingeschränkten Funktionen Ab 39,95 €

AOMEI Partition Assistant Standard herunterladen

Laden Sie die kostenlose Version herunter und klonen Sie Ihre Datenträger schnell und sicher!

JETZT KAUFEN

2. EaseUS Todo Backup Free

EaseUS Todo Backup Free

 
4.7
 
Sehr gut
Benutzerfreundlichkeit
 
4.7
Funktionsumfang
 
4.5
Geschwindigkeit
 
4.6
Zuverlässigkeit
 
4.8

EaseUS Todo Backup Free ist eine umfassende Lösung, die neben dem Klonen von Datenträgern auch leistungsstarke Backup-Funktionen bietet. Die Software ermöglicht es Ihnen, Ihr Betriebssystem auf eine neue Festplatte zu klonen, ohne Windows neu installieren zu müssen. Mit der intelligenten Backup-Technologie werden nur die verwendeten Sektoren des Dateisystems gesichert, was den Prozess beschleunigt und Speicherplatz spart.

Hauptfunktionen

  • Komplettes System- und Festplattenklonen
  • Intelligente Backup-Technologie für schnellere Klonvorgänge
  • Sicherheitszonensicherung zum Schutz vor Malware
  • Multi-Path-Speicherung für flexible Backup-Optionen
  • Einfache Wiederherstellung auf unterschiedlicher Hardware
  • Unterstützung für inkrementelle und differenzielle Backups

Vorteile

  • Klont das Betriebssystem ohne Windows-Neustart
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Zusätzliche Backup-Funktionen in einem Tool
  • Sicherung in einer sicheren, versteckten Partition möglich

Nachteile

  • Cloud-Backup nicht in der kostenlosen Version enthalten
  • Einige erweiterte Funktionen nur in der Pro-Version verfügbar
  • Langsamere Klongeschwindigkeit bei großen Datenmengen

Spezifikationen

32 MB Windows 11/10/8/7
NTFS, FAT32, exFAT Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch
Ja, mit grundlegenden Funktionen Ab 29,95 €

EaseUS Todo Backup Free herunterladen

Sichern und klonen Sie Ihre Daten mit dieser leistungsstarken und benutzerfreundlichen Software!

JETZT KAUFEN

3. Clonezilla

Clonezilla Benutzeroberfläche mit Klon-Optionen
4.5
 
Gut
Benutzerfreundlichkeit
 
3.5
Funktionsumfang
 
4.8
Geschwindigkeit
 
4.7
Zuverlässigkeit
 
4.9

Clonezilla ist eine leistungsstarke Open-Source-Software zum Klonen von Datenträgern, die für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Als komplett kostenlose Lösung unterstützt sie eine breite Palette von Dateisystemen und Betriebssystemen. Clonezilla ist besonders bei IT-Profis beliebt, die mehrere Systeme verwalten, da es Multicast-Klonen und gleichzeitiges Klonen von über 40 Computern ermöglicht.

Hauptfunktionen

  • Vollständig kostenlos und Open-Source
  • Unterstützt zahlreiche Dateisysteme (NTFS, FAT32, exFAT, EXT2/3/4, HFS+, APFS)
  • Multicast-Klonen für gleichzeitige Bereitstellung auf mehreren Geräten
  • Unterstützung für verschlüsselte Klonvorgänge (AES-256)
  • LVM2-Kompatibilität für flexible Speicherverwaltung
  • Remote-Klonen über PXE-Boot und Wake-on-LAN

Vorteile

  • Vollständig kostenlos ohne Einschränkungen
  • Unterstützt die meisten Dateisysteme und Betriebssysteme
  • Sehr effizient (klont nur benutzte Blöcke)
  • Ideal für IT-Administratoren und Netzwerkumgebungen

Nachteile

  • Textbasierte Benutzeroberfläche (keine GUI)
  • Steile Lernkurve für Anfänger
  • Erfordert technisches Verständnis
  • Keine integrierte Partitionsgrößenänderung während des Klonens

Spezifikationen

250 MB (ISO) Windows, Linux, macOS
NTFS, FAT32, exFAT, EXT2/3/4, HFS+, APFS, Btrfs, XFS, JFS Englisch, Deutsch (teilweise)
Vollständig kostenlos Nicht verfügbar (Open Source)

Clonezilla herunterladen

Nutzen Sie diese leistungsstarke Open-Source-Lösung für fortgeschrittene Klonaufgaben!

JETZT HERUNTERLADEN

4. HDClone Free Edition 

Macrium Reflect Free Benutzeroberfläche mit Disk-Klonen-Funktion
4.6
 
Sehr gut
Benutzerfreundlichkeit
 
4.3
Funktionsumfang
 
4.7
Geschwindigkeit
 
4.8
Zuverlässigkeit
 
4.6

HDClone Free Edition ist eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung zum Klonen von Festplatten und Erstellen von Systemabbildern. Die Software bietet fortschrittliche Funktionen wie schnelle Delta-Klone, die nur die Änderungen zwischen Quell- und Zielfestplatten erkennen und klonen, was den Prozess erheblich beschleunigt. Mit der integrierten SSD TRIM-Unterstützung wird die Leistung und Lebensdauer Ihrer SSD während des Klonvorgangs optimiert.

Hauptfunktionen

  • Direktes Klonen von Datenträgern für nahtlose Datenmigration
  • Intelligente Sektorkopie für effizientere Klonvorgänge
  • Schnelle Delta-Klone zur Zeitersparnis bei wiederholten Klonvorgängen
  • SSD TRIM-Unterstützung für optimale SSD-Leistung
  • Dateisystemüberprüfung zur Sicherstellung der Datenintegrität
  • Erstellung bootfähiger Rettungsmedien

Vorteile

  • Schnelle und effiziente Klonvorgänge
  • Zuverlässige Erstellung bootfähiger Klone
  • Gute Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang
  • Enthält WinPE-Rettungsmedien

Nachteile

  • Einige fortgeschrittene Funktionen nur in der kostenpflichtigen Version
  • Benutzeroberfläche kann für Anfänger komplex wirken
  • Eingeschränkte Unterstützung für Linux-Dateisysteme

Spezifikationen

85 MB Windows 11/10/8/7
NTFS, FAT32, exFAT Englisch, Deutsch, Französisch
   

HDClone Free Edition herunterladen

Profitieren Sie von schnellen und zuverlässigen Klonvorgängen mit dieser leistungsstarken Software!

JETZT KAUFEN

5. Samsung Data Migration

Samsung Data Migration Software Benutzeroberfläche
4.4
 
Gut
Benutzerfreundlichkeit
 
4.8
Funktionsumfang
 
3.8
Geschwindigkeit
 
4.5
Zuverlässigkeit
 
4.6

Samsung Data Migration ist eine speziell für Samsung SSDs entwickelte Klonsoftware, die sich durch ihre extreme Benutzerfreundlichkeit und schnelle Klonprozesse auszeichnet. Die Software ist kostenlos für Besitzer von Samsung SSDs und bietet eine unkomplizierte Lösung, um Ihr Betriebssystem und Ihre Daten auf eine neue Samsung SSD zu übertragen. Mit nur wenigen Klicks können Sie den gesamten Klonvorgang starten und abschließen.

Hauptfunktionen

  • Speziell optimiert für Samsung SSDs
  • Extrem einfache Benutzeroberfläche mit wenigen Klicks zum Ziel
  • Schnelle und zuverlässige Klonprozesse
  • Automatische Optimierung für Samsung SSDs
  • Unterstützung für bootfähige Systemklone
  • Kompatibel mit allen aktuellen Windows-Versionen

Vorteile

  • Extrem einfache Bedienung, ideal für Anfänger
  • Schnelle und zuverlässige Klonprozesse
  • Perfekt optimiert für Samsung SSDs
  • Vollständig kostenlos für Samsung SSD-Besitzer

Nachteile

  • Funktioniert ausschließlich mit Samsung SSDs als Ziellaufwerk
  • Eingeschränkter Funktionsumfang im Vergleich zu anderen Tools
  • Nur Systemlaufwerke können geklont werden
  • Keine erweiterten Anpassungsoptionen

Spezifikationen

15 MB Windows 11/10/8/7
NTFS, FAT32 Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Vollständig kostenlos für Samsung SSD-Besitzer Nicht verfügbar

Samsung Data Migration herunterladen

Die perfekte Lösung für Besitzer von Samsung SSDs – einfach, schnell und kostenlos!

JETZT KAUFEN

Anleitung: So klonen Sie einen Datenträger

Das Klonen eines Datenträgers ist mit der richtigen Software ein unkomplizierter Prozess. Hier finden Sie eine allgemeine Anleitung, die für die meisten Klonprogramme gilt:

 
  1. Vorbereitung: Schließen Sie die Zielfestplatte an Ihren Computer an. Bei Laptops benötigen Sie möglicherweise ein externes Gehäuse oder Adapter.
  2. Software starten: Öffnen Sie Ihre gewählte Klonsoftware und wählen Sie die Option zum Klonen eines Datenträgers.
  3. Quellfestplatte auswählen: Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie klonen möchten (Ihre aktuelle Festplatte).
  4. Zielfestplatte auswählen: Wählen Sie die neue Festplatte als Ziel aus. ACHTUNG: Alle Daten auf der Zielfestplatte werden gelöscht!
  5. Klonoptionen anpassen: Je nach Software können Sie Einstellungen wie Partitionsgrößenanpassung oder SSD-Optimierung vornehmen.
  6. Klonvorgang starten: Bestätigen Sie Ihre Auswahl und starten Sie den Klonprozess. Dies kann je nach Datenmenge zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden dauern.
  7. System booten: Nach Abschluss des Klonvorgangs können Sie von der neuen Festplatte booten. Dazu müssen Sie möglicherweise die Boot-Reihenfolge im BIOS ändern.

Wichtig: Sichern Sie immer wichtige Daten, bevor Sie einen Klonvorgang starten. Obwohl die vorgestellten Tools zuverlässig sind, kann es bei komplexen Prozessen wie dem Klonen zu unerwarteten Problemen kommen.

Häufige Probleme und Lösungen beim Klonen von Datenträgern

 

Die geklonte Festplatte bootet nicht

Dies ist eines der häufigsten Probleme nach dem Klonen. Mögliche Lösungen:

  • Überprüfen Sie die Boot-Reihenfolge im BIOS/UEFI
  • Stellen Sie sicher, dass der Partitionsstil (MBR/GPT) mit dem Boot-Modus (Legacy/UEFI) kompatibel ist
  • Reparieren Sie den Bootloader mit Windows-Reparaturtools
  • Verwenden Sie die Boot-Reparaturfunktion Ihrer Klonsoftware, falls verfügbar

Klonvorgang schlägt mit Fehlermeldung fehl

Wenn der Klonvorgang mit einer Fehlermeldung abbricht, versuchen Sie Folgendes:

  • Überprüfen Sie, ob die Zielfestplatte ausreichend Speicherplatz bietet
  • Schließen Sie alle laufenden Programme und Anwendungen
  • Führen Sie eine Festplattenüberprüfung (CHKDSK) auf der Quellfestplatte durch
  • Aktualisieren Sie die Klonsoftware auf die neueste Version
  • Versuchen Sie eine alternative Klonsoftware

Langsame Klongeschwindigkeit

Bei ungewöhnlich langsamen Klonvorgängen können diese Maßnahmen helfen:

  • Verwenden Sie schnellere Verbindungen (USB 3.0 statt USB 2.0, SATA direkt statt über Adapter)
  • Schließen Sie ressourcenintensive Anwendungen
  • Deaktivieren Sie temporär Ihr Antivirenprogramm
  • Wählen Sie die Option „Nur benutzte Sektoren klonen“, falls verfügbar

Fehlende Speicherkapazität nach dem Klonen

Wenn die geklonte Festplatte nicht den gesamten verfügbaren Speicherplatz nutzt:

  • Verwenden Sie die Partitionsverwaltung, um nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erweitern
  • Wählen Sie während des Klonvorgangs die Option „An Zielfestplatte anpassen“, falls verfügbar
  • Erstellen Sie nach dem Klonen eine neue Partition für den ungenutzten Speicherplatz

Detaillierter Vergleich der Klonfunktionen

Funktion AOMEI Partition Assistant EaseUS Todo Backup Clonezilla Macrium Reflect Free Samsung Data Migration
Sektor-für-Sektor-Klonen Ja Ja Ja Ja Nein
Intelligentes Klonen (nur benutzte Sektoren) Ja Ja Ja Ja Ja
SSD-Optimierung (4K-Ausrichtung) Ja Ja Nein Ja Ja
Partitionsgrößenanpassung während des Klonens Ja Ja Nein Ja Automatisch
Klonen auf kleinere Zielfestplatte Ja* Ja* Ja* Ja* Ja*
Bootfähiges Rettungsmedium Ja (Pro) Ja Ja Ja Nein
Differentielles/Inkrementelles Klonen Nein Ja Ja Ja Nein

* Nur möglich, wenn die belegten Sektoren auf der Quellfestplatte kleiner sind als die Gesamtkapazität der Zielfestplatte.

Vorbereitung vor dem Klonen eines Datenträgers

 

Bevor Sie mit dem Klonen Ihres Datenträgers beginnen, sollten Sie einige wichtige Vorbereitungen treffen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten:

Hardware-Vorbereitung

  • Stellen Sie sicher, dass die Zielfestplatte korrekt angeschlossen ist (intern oder über USB/SATA-Adapter)
  • Überprüfen Sie, ob die Zielfestplatte ausreichend Speicherplatz bietet
  • Bei SSDs: Prüfen Sie, ob ein Firmware-Update verfügbar ist
  • Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung, besonders bei Laptops

Software-Vorbereitung

  • Sichern Sie wichtige Daten auf einem separaten Medium
  • Führen Sie eine Datenträgerbereinigung durch, um unnötige Dateien zu entfernen
  • Defragmentieren Sie Ihre Festplatte (nicht notwendig bei SSDs)
  • Schließen Sie alle laufenden Programme
  • Deaktivieren Sie temporär Ihr Antivirenprogramm

Tipp: Wenn Sie ein Betriebssystem klonen, stellen Sie sicher, dass der Partitionsstil (MBR/GPT) der Zielfestplatte mit dem Boot-Modus Ihres Systems (Legacy/UEFI) kompatibel ist. Eine Inkompatibilität kann dazu führen, dass das geklonte System nicht startet.

Nach dem Klonen: Wichtige Schritte


Nachdem der Klonvorgang abgeschlossen ist, sind einige wichtige Schritte erforderlich, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert:
  1. Boot-Einstellungen anpassen: Ändern Sie die Boot-Reihenfolge im BIOS/UEFI, um von der neuen Festplatte zu starten. Bei den meisten Computern können Sie während des Startvorgangs F2, F10, F12 oder Entf drücken, um ins BIOS zu gelangen.
  2. Systemstart testen: Starten Sie Ihren Computer und überprüfen Sie, ob das Betriebssystem korrekt von der neuen Festplatte bootet.
  3. Treiber aktualisieren: Besonders bei einer Migration auf eine SSD kann es sinnvoll sein, SSD-spezifische Treiber zu installieren oder zu aktualisieren.
  4. Partitionsgrößen anpassen: Falls die neue Festplatte größer ist, können Sie die Partitionen erweitern, um den zusätzlichen Speicherplatz zu nutzen.
  5. Alte Festplatte überprüfen: Behalten Sie die alte Festplatte zunächst als Backup, bis Sie sicher sind, dass alles auf der neuen Festplatte einwandfrei funktioniert.

Achtung: Wenn Sie die alte Festplatte weiterverwenden möchten, formatieren Sie sie erst, nachdem Sie sichergestellt haben, dass das System mit der neuen Festplatte einwandfrei funktioniert. Dies kann mehrere Tage dauern, um alle möglichen Probleme zu erkennen.

Spezialfälle beim Klonen von Datenträgern

Wenn Sie auf eine kleinere SSD klonen möchten (z.B. von einer 1TB HDD auf eine 500GB SSD), müssen Sie besondere Vorkehrungen treffen:

  • Reduzieren Sie die Datenmenge auf der Quellfestplatte, bis sie kleiner als die Kapazität der Zielfestplatte ist
  • Verwenden Sie die Option „Nur benutzte Sektoren klonen“, die in den meisten Klonprogrammen verfügbar ist
  • Bereinigen Sie temporäre Dateien, den Papierkorb und andere unnötige Daten vor dem Klonen
  • Erwägen Sie, große Dateien wie Videos oder Backups auf ein separates Laufwerk zu verschieben

Klonen verschlüsselter Laufwerke

Das Klonen von verschlüsselten Laufwerken (z.B. mit BitLocker) erfordert besondere Aufmerksamkeit:

  • Deaktivieren Sie die Verschlüsselung vor dem Klonen, wenn möglich
  • Verwenden Sie spezielle Software, die mit verschlüsselten Laufwerken umgehen kann (z.B. Clonezilla mit LUKS-Unterstützung)
  • Nach dem Klonen müssen Sie möglicherweise die Verschlüsselung auf dem neuen Laufwerk neu einrichten

Klonen zwischen verschiedenen Partitionsstilen (MBR/GPT)

Beim Wechsel zwischen MBR- und GPT-Partitionsstilen sind folgende Punkte zu beachten:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Klonsoftware die Konvertierung zwischen MBR und GPT unterstützt
  • Beachten Sie, dass MBR mit Legacy-BIOS und GPT mit UEFI-BIOS kompatibel ist
  • Bei der Konvertierung von MBR zu GPT müssen Sie möglicherweise den Boot-Modus im BIOS von Legacy auf UEFI umstellen
  • Einige Software (wie AOMEI Partition Assistant Pro) bietet spezielle Funktionen für diese Konvertierung

Fazit: Die beste kostenlose Software zum Klonen von Datenträgern 2025

Für die meisten Heimanwender bietet AOMEI Partition Assistant die beste Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und Zuverlässigkeit. Die intuitive Oberfläche und die automatische SSD-Optimierung machen es zur idealen Wahl für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer gleichermaßen.

Für spezifische Anwendungsfälle empfehlen wir:

  • Für Anfänger: Samsung Data Migration (wenn Sie eine Samsung SSD besitzen) oder EaseUS Todo Backup Free
  • Für Fortgeschrittene: Macrium Reflect Free mit seinen leistungsstarken Funktionen
  • Für IT-Profis: Clonezilla mit seinen umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten
  • Für umfassende Backup-Lösungen: EaseUS Todo Backup Free mit seinen zusätzlichen Backup-Funktionen

Unabhängig von Ihrer Wahl bieten alle vorgestellten Programme eine zuverlässige Möglichkeit, Ihre Datenträger kostenlos zu klonen. Achten Sie darauf, vor dem Klonen eine Sicherung wichtiger Daten zu erstellen und die Anleitung sorgfältig zu befolgen, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.

Starten Sie jetzt mit dem Klonen Ihrer Datenträger!

Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Software und sichern Sie Ihre Daten noch heute.

BESTE OPTION JETZT KAUFEN

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Beim Klonen wird eine exakte 1:1-Kopie eines Datenträgers erstellt, die sofort bootfähig und einsatzbereit ist. Ein Backup hingegen erstellt eine komprimierte Abbilddatei, die erst wiederhergestellt werden muss, bevor sie verwendet werden kann. Klonen eignet sich besonders für Systemmigrationen auf neue Festplatten, während Backups für regelmäßige Datensicherungen optimiert sind.

Kann ich eine größere Festplatte auf eine kleinere SSD klonen?

Ja, das ist möglich, solange die tatsächlich belegten Daten auf der Quellfestplatte kleiner sind als die Kapazität der Ziel-SSD. Die meisten Klonprogramme bieten eine Option zum „intelligenten Klonen“, bei der nur die benutzten Sektoren kopiert werden. Vor dem Klonen sollten Sie unnötige Dateien löschen und große Daten auslagern, um Platz zu sparen.

Bleibt Windows nach dem Klonen aktiviert?

In den meisten Fällen ja, besonders wenn Sie nur die Festplatte im selben Computer austauschen. Windows-Aktivierungen sind in der Regel an die Hardware-ID des Motherboards gebunden. Wenn Sie jedoch auf einen komplett neuen Computer klonen, kann eine Reaktivierung erforderlich sein. Bei digitalen Lizenzen, die mit einem Microsoft-Konto verknüpft sind, ist die Reaktivierung in der Regel unkompliziert.

Wie lange dauert ein Klonvorgang?

Die Dauer hängt von mehreren Faktoren ab: Datenmenge, Geschwindigkeit der Festplatten, Verbindungsart (SATA, USB) und der verwendeten Klonsoftware. Als Faustregel gilt:

  • 100 GB über USB 3.0: ca. 20-30 Minuten
  • 500 GB über USB 3.0: ca. 1,5-2,5 Stunden
  • 1 TB über USB 3.0: ca. 3-5 Stunden

Bei direkten SATA-Verbindungen kann der Prozess deutlich schneller sein.

Muss ich nach dem Klonen etwas beachten?

Nach erfolgreichem Klonen sollten Sie:

  • Die Boot-Reihenfolge im BIOS anpassen, um von der neuen Festplatte zu starten
  • Die Funktionalität des Systems testen und sicherstellen, dass alle Programme korrekt funktionieren
  • Bei SSDs prüfen, ob TRIM aktiviert ist (wichtig für die Leistung und Lebensdauer)
  • Die alte Festplatte erst formatieren, wenn Sie sicher sind, dass alles auf der neuen Festplatte einwandfrei funktioniert

Starten Sie jetzt mit dem Klonen Ihrer Datenträger!

Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Software aus unserer Top 5 und sichern Sie Ihre Daten noch heute. Egal ob Sie auf eine schnellere SSD umsteigen, eine größere Festplatte einbauen oder einfach eine Sicherheitskopie Ihres Systems erstellen möchten – mit diesen Tools sind Sie bestens gerüstet.

Unsere Top-Empfehlung: AOMEI Partition Assistant

Die beste Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und Zuverlässigkeit für alle Ihre Klonbedürfnisse.

JETZT KAUFEN

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 116,28 EUR
2 Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 147,64 EUR
3 Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Aktuell keine Bewertungen 47,60 EUR
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.