Unter Windows 10 ist es möglich, ein Ordner im Netzwerk freigeben. Sie möchten im Heimnetzwerk an gemeinsamen Dateien arbeiten, dann ist die Freigabe der Ordner und Dateien genau das richtige. Das spart Zeit und ist viel einfach als man sich die Daten hin und her verschiebt z. B. mit einem USB-Stick. Diese Dateien stehen alle Netzwerkteilnehmer jede Zeit zu Verfügung. Bei unserer Anleitung werden wir Euch zeigen, wie Sie freigegebene Ordner freigeben, verwalten und mehr.
Ordner im Netzwerk
Bevor wir hier weitermachen, ist es notwendig, die Netzwerkerkennung bei Windows 10 zu aktivieren. Um das zu manchen machen Sie Folgendes:
- Starten Sie die Windows Einstellungen.
- Klicken Sie auf Netzwerk und Internet.
- Im rechten Fenster klicken Sie auf Freigabeoptionen.
Im neuen Fenster im Bereich Privat unter Netzwerkerkennung schalten Sie denn Punkt Netzwerkerkennung ein.
Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Durch diese Änderung ist es nun möglich, ein Ordner und Dateien im Netzwerk freizugeben.
Ordner im Netzwerk freigeben unter Windows 10
Nachdem wir die Netzwerkerkennung aktiviert haben, können wir nun Ordner in Heimnetzwerk freigeben. Dazu klicken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + E.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner denn Sie freigeben möchten und wählen Sie Zugriff gewähren auf > Bestimmte Personen…
- Klicke neben Hinzufügen auf den Pfeil nach unten.
- Wähle im Drop-down-Menü „Jeder“ aus. Klicke auf Hinzufügen.
- Wenn Sie jetzt auf den Pfeil klicken, können Sie bestimmen Freigabeberechtigung für Lesen, Lesen/Schreiben oder Entfernen wählen.
- Klicken Sie zu Schluss auf Freigabe.
Freigabe von Ordnern unter Windows 10 wieder entfernen
Sie können die Freigabe von einem Ordern im Netzwerk jede Zeit wieder aufheben. Dazu machen Sie Folgendes:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf einen freigegebenen Ordner.
- Wähle Sie „Zugriff gewähren“ auf.
- Klicke auf Zugriff entfernen.
Freigegebene Ordner anzeigen
Es kann sein das Sie mit der Zeit vieler Ordern freigegeben haben und den Überblick verloren haben. Das ist kein Problem. Unter Windows 10 können Sie mit wenigen Klicks einen Überblick verschaffen, welch Dateien und Ordner im Netzwerk freigegeben sind:
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste +X und klicken Sie auf „Computerverwaltung“
Klicken Sie links auf den Punkt Freigegebene Ordner > Freigaben.
Hinweis: Sollten sie hier eine Meldung erhalten, dass Sie Liste nicht sehen können, dann haben Sie sich nicht als Administrator angemeldet.
Die freigegebene Order in Explorer Zeigen
Sie haben auch die Möglichkeiten, die freigegebene Ordner in Windows Explorer anzuzeigen.
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + E.
Geben Sie die Leiste oben \localhost ein und drucken Sie die Enter Tasten sämtliche Dateien und Ordner, die in Netzwerk freigegeben sind, werden aufgelistet.
Als Alternative können Sie auch links auf „Netzwerk“ klicken und weiter auf Ihren Computer.
Festplatte oder CD/DVD-Laufwerk im Netzwerk freigeben
Nicht nur einzahlen Ordner können Sie freien in Netzwerk, sondern auch ganze Festplatte und sogar eine CD/DVD-Laufwerk. Dazu machen Sie Folgendes:
- Starten Sie den Windows Explorer z. B. mit der Tastenkombination Windows + E.
2. Klicken Sie auf“Dieser PC” so das alle angeschlossen Laufwerke angezeigt werden.
3. Machen Sie ein rechts Klick auf das Laufwerk und wählt im Auswahlmenü “Eigenschaften” aus.
4. Im geöffneten Fenster klicken Sie oben auf “Freigabe” und klickt dann auf die Schaltfläche “Erweiterte Freigabe…”.
5. Setzen Sie ein Haken bei “Diesen Ordner freigeben”.
6. Vergeben Sie einem Namen für die Freigabe.
7. Ein Klick auf OK ist die Freigabe eingerichtet und das Laufwerk steht im Netzwerk zu Verfügung.

Fazit zu Ordner im Netzwerk freigeben
Die Freigabe von Dateien und Ordnern im Netzwerk unter Windows ist gar nicht so schwer einzurichten. Damit können mehrerer Personen arbeiten. So wird die Arbeit erleichtert und macht Spaß.