PHNjcmlwdCBhc3luYyBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGFnZWFkMi5nb29nbGVzeW5kaWNhdGlvbi5jb20vcGFnZWFkL2pzL2Fkc2J5Z29vZ2xlLmpzP2NsaWVudD1jYS1wdWItNTc2MjY0MDc2NzM2NjUwMyIKICAgICBjcm9zc29yaWdpbj0iYW5vbnltb3VzIj48L3NjcmlwdD4=


Cgo8IS0tIHdpbmRvd3Nwb3dlciBtaXR0ZTIgbmV1IC0tPgo8aW5zIGNsYXNzPSJhZHNieWdvb2dsZSIKICAgICBzdHlsZT0iZGlzcGxheTpibG9jayIKICAgICBkYXRhLWFkLWNsaWVudD0iY2EtcHViLTU3NjI2NDA3NjczNjY1MDMiCiAgICAgZGF0YS1hZC1zbG90PSI3NzkzMjc1MTg2IgogICAgIGRhdGEtYWQtZm9ybWF0PSJhdXRvIgogICAgIGRhdGEtZnVsbC13aWR0aC1yZXNwb25zaXZlPSJ0cnVlIj48L2lucz4KPHNjcmlwdD4KICAgICAoYWRzYnlnb29nbGUgPSB3aW5kb3cuYWRzYnlnb29nbGUgfHwgW10pLnB1c2goe30pOwo8L3NjcmlwdD4K

Vielleicht möchten Sie den Anmeldevorgang beschleunigen oder die Eingabe des Passworts in bestimmten Situationen umgehen. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie mithilfe des Registrierungseditors (Regedit) Windows 11 ohne Passwort, Kennwort starten können bzw. automatisch anmelden. Wir werden Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie vorgehen müssen, um diese Einstellung vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren des Passworts ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, da dadurch unbefugter Zugriff auf Ihr System ermöglicht wird. Seien Sie also vorsichtig und verwenden Sie diese Methode nur, wenn Sie genau wissen, was Sie tun.

Was ist Regedit?

Regedit ist ein Registrierungseditor in Windows, mit dem Sie Systemeinstellungen und Konfigurationen anzeigen und bearbeiten können. Es ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie wichtige Systemeinstellungen ändern und Änderungen an Ihrem Windows-Betriebssystem vornehmen können. Regedit wird normalerweise von fortgeschrittenen Benutzern und Systemadministratoren verwendet, die Änderungen vornehmen müssen, die über die normale Windows-Oberfläche nicht vorgenommen werden können.

Regedit ist ein sehr nützliches Tool, aber es kann auch gefährlich sein, wenn es nicht richtig verwendet wird. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen, da selbst der kleinste Fehler zu schwerwiegenden Problemen mit Ihrem System führen kann.

Davon abgesehen kann die Verwendung von Regedit zum Starten von Windows 11 ohne Passwort eine großartige Möglichkeit sein, Zeit zu sparen und den Anmeldevorgang zu optimieren. Folgen Sie einfach den Schritten sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung haben, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Sicherheitsaspekte beachten

Bevor wir fortfahren, müssen wir nochmals betonen, dass das Deaktivieren des Passworts ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Wenn Sie Ihren Computer unbeaufsichtigt lassen oder Zugriff durch Unbefugte möglich ist, sollten Sie diese Methode nicht verwenden. Das Passwort dient als Schutzmechanismus und gewährleistet die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten.

So öffnen Sie Regedit in Windows 11

Wenn Sie Windows 11 ohne Passwort mit Regedit starten möchten, müssen Sie zuerst Regedit öffnen. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung dazu:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Ausführen zu öffnen. 
  2. Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Das Fenster Benutzerkontensteuerung (UAC) wird angezeigt. Klicken Sie auf „Ja“, um fortzufahren.
  4. Das Fenster des Registrierungseditors wird angezeigt. Wenn Sie diese einfachen Schritte ausführen, können Sie Regedit in Windows 11 öffnen und Änderungen an Ihrem System vornehmen.
regedit
regedit

Es ist wichtig zu beachten, dass Änderungen am Registrierungseditor schwerwiegende Folgen haben können. Gehen Sie also vorsichtig vor und nehmen Sie Änderungen nur vor, wenn Sie sicher sind, dass Sie wissen, was Sie tun.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUmVnaXN0cnkgc2ljaGVybiAmYW1wOyBleHBvcnRpZXJlbiAtIFdpbmRvd3MgMTAiIHdpZHRoPSIxMjQwIiBoZWlnaHQ9IjY5OCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9lZ3V1dXRNVF9LUT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

So deaktivieren Sie die Passwortoption in Windows 11 mithilfe von Regedit

Wenn Sie es leid sind, bei jedem Start von Windows 11 Ihr Passwort einzugeben, können Sie diese Funktion mithilfe von Regedit deaktivieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie die einzige Person sind, die Ihren Computer verwendet, oder wenn Sie die Passwortabfrage als lästig empfinden. Das Deaktivieren der Passwortoption in Windows 11 mithilfe von Regedit ist ein ziemlich einfacher Vorgang.

Registry sichern – Backup erstellen

Drucken Sie die Tastenkombination Windows + R und geben Sie „regedit“ ein. Klicken Sie auf OK

regedit

Es öffnet der Registrierungs-Editor.

Klicken Sie oben auf „Datei“ und weiter auf „Exportieren…“.

Speichern Sie die „Registry Sicherung“.

registry exportieren

Somit haben Sie eine Sicherung von der „Registry“ erstellt.

Sollte bei der Änderung etwas schieflaufen, können Sie problemlos die abgesicherte Version der Registry wieder einspielen.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie „Regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. 
  3. Navigieren Sie zum folgenden Schlüssel:  HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\PasswordLess\Device
  4.  Klicken Sie im rechten Fentser auf „DevicePasswordLessBuildVersion
  5. Wenn dieser Schlüssel nicht existiert, müssen Sie ihn erstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Winlogon-Ordner, wählen Sie New -> Schlüssel und nennen Sie den neuen Schlüssel „DevicePasswordLessBuildVersion“.
  6. Doppelklicken Sie auf den Schlüssel „DevicePasswordLessBuildVersion“ und setzen Sie die Wertdaten auf „0„. 

Dadurch wird die automatische Anmeldung aktiviert.Verwenden Sie diese Funktion mit Vorsicht.

Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer neu

Nachdem Sie den Wert des Standardbenutzers geändert haben, klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Beenden“, um den Registrierungseditor zu schließen. Speichern Sie dabei die vorgenommenen Änderungen. Starten Sie nun Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Automatische Anmeldung unter Windows 11

Die automatische Anmeldung in Windows 11 ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer zu starten, ohne jedes Mal Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort eingeben zu müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie der einzige Benutzer des Computers sind und die Sicherheit keine große Rolle spielt. Hier ist, wie Sie die automatische Anmeldung in Windows 11 aktivieren können:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R.
  2. Geben Sie „netplwiz“ ein und klicken Sie auf „OK“.
  3. Im Benutzerkonten-Fenster deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben“.
  4. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und geben Sie Ihr Kennwort ein, um die Änderungen zu bestätigen.
  5. Starten Sie Ihren Computer neu, und Sie sollten automatisch angemeldet werden.

Bitte beachten Sie, dass die automatische Anmeldung Ihre persönlichen Daten und Ihre Privatsphäre gefährden kann. Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie Ihren Computer in einer sicheren Umgebung verwenden.

netplwiz
netplwiz

2 weiter Methoden zum Windows 11 Autologin

Methode 1: Verwenden das Autologon-Tool

Microsoft bietet ein kostenloses Tool namens „Autologon“, mit dem Sie die automatische Anmeldung in Windows 11 konfigurieren können. Hier ist, wie Sie es verwenden können:

  • Gehen Sie zur Microsoft-Website und laden Sie das Autologon-Tool herunter.
  • Starten Sie das Autologon
  •  Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Enable„, um die automatische Anmeldung zu aktivieren.
Autologon

Das Autologon-Tool speichert Ihre Anmeldeinformationen verschlüsselt in der Windows-Registrierung. Dadurch wird Ihr Computer automatisch ohne die Eingabe eines Passworts gestartet.

Methode 2: Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors

Eine weitere Methode, um Windows 11 ohne Passwort zu starten, besteht darin, den Gruppenrichtlinien-Editor zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nur in den Windows 11 Editionen Pro, Enterprise und Education verfügbar ist. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Drücken Sie die Tastenkombination „Windows-Taste + R“.
  2. Geben Sie „gpedit.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Gruppenrichtlinien-Editor öffnet sich.
  3. Navigieren Sie zu „Computerkonfiguration“ > „Windows-Einstellungen“ > „Sicherheitseinstellungen“ > „Kontorichtlinien“ > „Kennwortrichtlinien“.
  4. Doppelklicken Sie auf die Option „Kennwort für lokale Konten erzwingen“ und wählen Sie „Deaktiviert“ aus.
  5. 1Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, können Sie Ihren Computer ohne Eingabe eines Passworts starten.

Vor- und Nachteile des Passwortdeaktivierung

Die Deaktivierung des Windows 11-Passworts hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehört die Zeitersparnis beim Startvorgang, da kein Passwort eingegeben werden muss. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie alleine Zugriff auf Ihren Computer haben. Allerdings erhöht die Passwortdeaktivierung das Risiko unbefugten Zugriffs auf Ihre Daten. Wenn Sie Ihren Computer mit anderen teilen oder ihn unbeaufsichtigt lassen, kann dies zu einer Sicherheitslücke führen.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ist es sicher, Windows 11 ohne Passwort zu starten?

Nein, es ist nicht sicher, Windows 11 ohne Passwort zu starten, da dies unbefugten Zugriff auf Ihr System ermöglicht. Es wird empfohlen, ein starkes Passwort zu verwenden, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Kann ich das Passwort später wieder aktivieren?

Ja, Sie können das Passwort später wieder aktivieren, indem Sie die oben beschriebenen Schritte rückgängig machen und den Wert des Standardbenutzers im Registrierungseditor auf „0“ setzen

Funktioniert diese Methode auch bei anderen Windows-Versionen?

Die vorgestellte Methode bezieht sich speziell auf Windows 11. Bei anderen Windows-Versionen können sich die Pfade und Registrierungseinträge unterscheiden.

Gibt es alternative Methoden, um den Anmeldevorgang zu beschleunigen?

Ja, es gibt alternative Methoden, um den Anmeldevorgang zu beschleunigen, ohne das Passwort zu deaktivieren. Eine Möglichkeit besteht darin, die Option „Windows Hello“ zu nutzen, um sich mit biometrischen Daten wie Fingerabdrücken oder Gesichtserkennung anzumelden. Dadurch wird der Anmeldevorgang beschleunigt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Fazit

Das Deaktivieren des Windows 11-Passworts kann den Startvorgang beschleunigen, birgt jedoch Sicherheitsrisiken. Stellen Sie sicher, dass Sie die Konsequenzen verstehen und die Risiken sorgfältig abwägen, bevor Sie diese Einstellung vornehmen. Denken Sie daran, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten von größter Bedeutung ist. Verwenden Sie alternative Methoden wie Windows Hello, um den Anmeldevorgang zu beschleunigen, während Sie gleichzeitig die Sicherheit gewährleisten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Share.

Ich bin Vangelis, der Inhaber und Administrator von windowspower.de Ich bin begeisterter Windows-Fan und habe die letzten Jahre zusammen mit meinem Team windowspower.de aufgebaut. Stetig arbeiten wir daran Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten. Ich freue mich sehr, wenn Euch unsere Tipps und Tricks auf windowspower.de helfen.

PHNjcmlwdCBhc3luYyBzcmM9Ii8vcGFnZWFkMi5nb29nbGVzeW5kaWNhdGlvbi5jb20vcGFnZWFkL2pzL2Fkc2J5Z29vZ2xlLmpzIj48L3NjcmlwdD4KPGlucyBjbGFzcz0iYWRzYnlnb29nbGUiCiAgICAgc3R5bGU9ImRpc3BsYXk6YmxvY2siCiAgICAgZGF0YS1hZC1mb3JtYXQ9ImF1dG9yZWxheGVkIgogICAgIGRhdGEtYWQtY2xpZW50PSJjYS1wdWItNTc2MjY0MDc2NzM2NjUwMyIKICAgICBkYXRhLWFkLXNsb3Q9IjM1NDg3MjYwNjEiPjwvaW5zPgo8c2NyaXB0PgogICAgIChhZHNieWdvb2dsZSA9IHdpbmRvdy5hZHNieWdvb2dsZSB8fCBbXSkucHVzaCh7fSk7Cjwvc2NyaXB0Pg==