Der USB-Stick ist heutzutage das beliebteste Speichermedium. Der kleine Datenspeicher wird in verschiedene GB angeboten. Es kann vorkommen das der USB-Stick unter Windows nicht richtig funktioniert oder nicht erkannt wird. Dafür ist es ratsam denn Stick unter Windows zu formatieren. Bei dieser Anleitung werden wir Euch Zeihen wie das funktioniert.
Wie kann man ein USB-Stick unter Windows formatieren?
Bei einem USB-Stick können Sie Ihre Daten wie Musik, Videos und Dateien darauf speichern. Auf den Markt werden von viele verschiedene Hersteller verschiedenen Größen angeboten. Natürlich spielt bei Kauf von einem USB-Stick die Geschwindigkeit eine Rolle. Aktuell ist Standard USB 3.0.
Was machen Sie, wenn Windows mit den verbundenen Stick Probleme hat! Sie möchten gerne Daten darauf speicher und funktioniert nicht oder in schlimmsten fall, wird der USB-Stick unter Windows nicht erkannt. Es bleibt nichts anders übrig, als den zu formatieren.
Wir werden hier einige Möglichkeiten vorstellen wie Sie unter Windows Ihrer Speicherstick formatieren könnt.
Formatierung unter der Explorer durchführen
Um einen USB-Stick unter Windows zu formatieren, öffnen Sie den Explorer am schnellsten geht das mit der Tastenkombination Windows + E.
- Mit dem SanDisk UltraUSB 3.0 Flash-Laufwerk haben Sie 10-mal schnelleren Zugriff auf Ihre Dateien, als bei USB 2.0 Flash-Laufwerken
- Mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick klicken.
- Wählen Sie die Option Formatieren.
- Bestätigen Sie die Auswahl.
- Der Speicherstick wird formatiert.
Daraufhin wird der USB-Stick formatiert.
USB-Stick unter Datenträgerverwaltung formatieren
Die Datenträgerverwaltung unter Windows, verwalten alle angeschlossenen Laufwerke wie SSD-Festplatten und USB-Sticks. Hier können Sie die Laufwerke Formatieren oder ein Laufwerkbuchstabe zuweisen.
Die schnellste Option den die Datenträgerverwaltung unter Windows 10 zu Start ist, wenn Sie die Tastenkombination Windows + X drücken.
Im geöffneten Menü findet Ihr die Datenträgerverwaltung.
Sie können auch Datenträgerverwaltung in der Suchleiste eingeben.
Sobald die Datenträgerverwaltung geöffnet wurden, suchen Sie sich Ihren angeschlossenen Stick und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
Bei dem kleinen geöffneten Menü wählen Sie „Formatieren“ aus.
Stick mit Eingabeaufforderung formatieren
Sie haben die Möglichkeiten den Stick auch über die Eingabeaufforderung zu formatieren. Dazu machen Sie Folgendes:
Starten Sie die Eingabeaufforderung in dem Sie folgendes machen:
- Drücken Sie [Windows] + [R] und geben Sie cmd ein.
- Geben Sie diskpart ein.
- Nach eingabe- von list disk werden alle Datenträger aufgelistet.
- Geben Sie select disk x ein, wobei das x für den USB-Stick steht.
- Mit clean wird der USB-Stick formatiert.
- create partition primary erstellt eine neue Partition.
- Mit exit verlassen Sie das Diskpart.
Wenn die Formatierung nicht funktioniert
Es kann vorkommen das die Formatierung Ihres Sticks nicht durchgeführt werden. Das kann viele Ursachen haben. Ist das Formatieren des Stückknechtes möglich, kann das daran liegen, dass der USBStick gelockt ist.
Schreibschutz entfernen
Sollte der Stick mit einem Schreibschutz versehen sein, können Sie wie folgt vorgehen:
- Verbinden Sie den Stick mit dem Computer.
- Öffnen Sie den Windows-Explorer mit der Tastenkombination Windows-Taste + E.
- Mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick klicken.
- Unter Allgemein, dort wo die Speicherbelegung angezeigt wird, entfernen Sie den Haken bei Schreibgeschützt und bestätigen dies per Klick auf OK.