Haben Sie Probleme mit dem Windows Explorer, der nicht mehr reagiert oder hängt? Statt den ganzen Computer neu zu starten, können Sie den Windows Explorer per Verknüpfung neu starten – und das in nur wenigen Sekunden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Batch-Datei erstellen, mit der Sie den Explorer mit einem Doppelklick neu starten können.
Warum hängt der Windows Explorer?
Der Windows Explorer ist das Herzstück der Windows-Benutzeroberfläche. Er verwaltet Ihre Taskleiste, das Startmenü und alle Dateiordner. Manchmal kann es vorkommen, dass:
- Die Taskleiste nicht mehr reagiert
- Das Startmenü sich nicht öffnet
- Dateien nicht verschoben werden können
- Der Desktop einfriert
- Explorer-Fenster nicht mehr öffnen
In solchen Fällen ist ein Neustart des Windows Explorers die schnellste Lösung – ohne dass Sie Ihren gesamten Computer neu starten müssen.
Methode 1: Windows Explorer über Task-Manager neu starten
Bevor wir zur automatischen Verknüpfung kommen, hier die manuelle Methode über den Task-Manager:
Windows 11: Task-Manager öffnen
Alternative: Drücken Sie die Tastenkombination Strg + Shift + Esc
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste
Wählen Sie „Task-Manager“ aus dem Menü

Windows 10: Task-Manager öffnen
- Drücken Sie Strg + Alt + Entf
- Klicken Sie auf „Task-Manager“
- Oder: Rechtsklick auf die Taskleiste → „Task-Manager“
Windows Explorer neu starten
Im Task-Manager finden Sie unter dem Reiter „Prozesse“ den Eintrag „Windows-Explorer“:
- Suchen Sie „Windows-Explorer“ in der Liste
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf
- Wählen Sie „Neu starten“ (Windows 11) oder „Neustart“ (Windows 10)
Der Explorer wird sofort neu gestartet – Taskleiste und Desktop verschwinden kurz und erscheinen dann wieder.
Windows Explorer per Batch-Datei neu starten
Die schnellste Methode: Erstellen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop, die den Windows Explorer mit einem Doppelklick neu startet.
Schritt 1: Notepad öffnen und Batch-Befehle eingeben
- Drücken Sie die Windows-Taste
- Geben Sie „Notepad“ oder „Editor“ ein
- Öffnen Sie den Windows Editor
Kopieren Sie jetzt diese drei Zeilen in das leere Notepad-Fenster:
taskkill /f /im explorer.exe
start explorer.exe
exit
Erklärung der Befehle:
taskkill /f /im explorer.exe– Beendet den Explorer-Prozess zwangsweisestart explorer.exe– Startet den Windows Explorer neuexit– Schließt das Befehlsfenster automatisch
Schritt 2: Batch-Datei auf dem Desktop speichern
- Klicken Sie auf „Datei“ → „Speichern unter“
- Wählen Sie als Speicherort „Desktop“ aus
- Geben Sie einen Namen ein, z.B.:
Explorer-Neustart.bat - WICHTIG: Ändern Sie „Dateityp“ von „.txt“ auf „Alle Dateien (.)“
- Achten Sie darauf, dass die Dateiendung
.batist - Klicken Sie auf „Speichern“
Schritt 3: Verknüpfung testen
Auf Ihrem Desktop sollte jetzt eine neue Datei mit einem Zahnrad-Symbol erscheinen.
Taskleiste und Desktop verschwinden kurz und laden neu
Doppelklicken Sie auf die Batch-Datei
Der Windows Explorer startet sofort neu

Geschafft! 🎉 Ab sofort können Sie den Windows Explorer mit nur einem Doppelklick neu starten, wann immer er hängt oder Probleme macht.
Methode 3: Windows Explorer über CMD neu starten
Für fortgeschrittene Nutzer gibt es auch die Eingabeaufforderung (CMD):
- Drücken Sie Windows-Taste + R
- Geben Sie
cmdein und drücken Sie Enter - Geben Sie folgenden Befehl ein:
taskkill /f /im explorer.exe && start explorer.exe
- Drücken Sie Enter
Der Windows Explorer wird sofort neu gestartet.
Methode 4: PowerShell-Befehl für Windows Explorer Neustart
Alternativ können Sie auch PowerShell verwenden:
- Drücken Sie Windows-Taste + X
- Wählen Sie „Windows PowerShell“
- Geben Sie ein:
powershell
Stop-Process -Name explorer -Force; Start-Process explorer
- Drücken Sie Enter
Häufige Probleme und Lösungen
❌ Windows Explorer startet nicht neu
Lösung:
- Öffnen Sie den Task-Manager
- Klicken Sie auf „Datei“ → „Neuen Task ausführen“
- Geben Sie
explorer.exeein und klicken Sie auf „OK“
❌ Batch-Datei funktioniert nicht
Lösung:
- Stellen Sie sicher, dass die Datei die Endung
.bathat (nicht.txt) - Öffnen Sie die Datei mit Rechtsklick → „Bearbeiten“ und prüfen Sie die Befehle
- Führen Sie die Datei als Administrator aus: Rechtsklick → „Als Administrator ausführen“
❌ Fehler: „Zugriff verweigert“
Lösung:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Geben Sie die Befehle manuell ein
- Prüfen Sie, ob ein Antivirenprogramm die Batch-Datei blockiert
❌ Desktop bleibt nach Neustart schwarz
Lösung:
- Drücken Sie Strg + Shift + Esc (Task-Manager öffnen)
- Klicken Sie auf „Datei“ → „Neuen Task ausführen“
- Geben Sie
explorer.exeein - Computer neu starten, falls das Problem weiterhin besteht
Vorteile der Batch-Datei Methode
✅ Schneller als Computer-Neustart – spart mehrere Minuten ✅ Keine offenen Programme schließen – alle Anwendungen bleiben geöffnet ✅ Mit einem Klick – kein Task-Manager nötig ✅ Funktioniert bei Windows 10 und Windows 11 ✅ Keine Installation notwendig – nur Notepad erforderlich ✅ Kostenlos und sicher – keine zusätzliche Software
Wann sollte ich den Windows Explorer neu starten?
- Taskleiste reagiert nicht mehr
- Startmenü öffnet sich nicht
- Desktop-Symbole verschwinden
- Explorer-Fenster hängen beim Öffnen
- Dateien lassen sich nicht kopieren oder verschieben
- Nach Installation neuer Programme (um Änderungen zu aktivieren)
- Nach Registry-Änderungen (ohne PC-Neustart)
Weitere Tipps für stabilen Windows Explorer
Tipp 1: Windows Updates installieren
Veraltete Windows-Versionen können zu Explorer-Problemen führen:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ (Windows-Taste + I)
- Gehen Sie zu „Windows Update“
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“
Tipp 2: Grafiktreiber aktualisieren
Veraltete Treiber können den Windows Explorer verlangsamen:
- Drücken Sie Windows-Taste + X
- Wählen Sie „Geräte-Manager“
- Erweitern Sie „Grafikkarten“
- Rechtsklick auf Ihre Grafikkarte → „Treiber aktualisieren“
Tipp 3: Systemdateien reparieren
Beschädigte Systemdateien reparieren mit SFC-Befehl:
- Öffnen Sie „Eingabeaufforderung als Administrator“
- Geben Sie ein:
sfc /scannow - Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist
Tipp 4: Explorer-Optionen zurücksetzen
- Öffnen Sie den Datei-Explorer
- Klicken Sie auf „Ansicht“ → „Optionen“
- Klicken Sie auf „Ordner- und Suchoptionen ändern“
- Unter „Allgemein“ klicken Sie auf „Standard wiederherstellen“
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Werden meine Dateien gelöscht, wenn ich den Windows Explorer neu starte?
Nein, Ihre Dateien bleiben vollständig erhalten. Es wird nur die Benutzeroberfläche von Windows neu geladen – alle geöffneten Programme und Dokumente bleiben aktiv.
Wie oft kann ich den Windows Explorer neu starten?
So oft Sie möchten! Es gibt keine Begrenzung. Der Neustart ist ein normaler Windows-Vorgang und schadet Ihrem Computer nicht.
Funktioniert die Batch-Datei auch bei Windows 10?
Ja, die Batch-Datei funktioniert bei Windows 10, Windows 11 und sogar Windows 8 ohne Probleme.
Kann ich die Batch-Datei in die Taskleiste pinnen?
Ja! Ziehen Sie die Batch-Datei einfach auf die Taskleiste, um sie dort zu fixieren. So haben Sie noch schnelleren Zugriff.
Was ist der Unterschied zwischen „Explorer beenden“ und „Explorer neu starten“?
„Beenden“ stoppt den Prozess komplett – Taskleiste und Desktop verschwinden, bis Sie den Explorer manuell wieder starten. „Neu starten“ beendet und startet den Explorer automatisch in einem Schritt.
Warum verschwindet die Taskleiste beim Neustart?
Die Taskleiste ist Teil des Windows Explorers. Wenn der Explorer neu startet, wird die gesamte Benutzeroberfläche neu geladen – das dauert nur 1-2 Sekunden.
Kann ich die Verknüpfung umbenennen?
Ja, Sie können die Batch-Datei jederzeit umbenennen. Wichtig ist nur, dass die Dateiendung .bat bleibt.
Ist diese Methode sicher?
Absolut! Die verwendeten Befehle sind offizielle Windows-Kommandos. Sie verändern keine Systemdateien und sind völlig sicher.
Fazit: Windows Explorer blitzschnell neu starten
Mit dieser Batch-Datei-Verknüpfung sparen Sie wertvolle Zeit, wenn der Windows Explorer mal wieder hängt oder nicht reagiert. Statt mehrere Minuten für einen Computer-Neustart zu warten, startet der Explorer in Sekunden neu – mit nur einem Doppelklick.
Diese Lösung funktioniert perfekt für Windows 10 und Windows 11 und ist besonders praktisch für alle, die häufig mit vielen Explorer-Fenstern arbeiten oder Registry-Änderungen ohne Neustart aktivieren möchten.
Probieren Sie es aus und erstellen Sie Ihre Batch-Datei in weniger als 2 Minuten! 🚀
| # | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 118,12 EUR | Bei Amazon kaufen | |
| 2 |
|
Microsoft 365 Family | 1 Jahr | bis zu 6 Personen | Office Apps... | 104,90 EUR | Bei Amazon kaufen | |
| 3 |
|
Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 219,00 EUR | Bei Amazon kaufen |










