Windows 11 ist das Betriebssystem von Microsoft und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen im Vergleich zu Windows 10. Eine Funktion, auf die Sie möglicherweise stoßen werden, ist der abgesicherte Modus. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Windows 11 abgesicherten Modus wissen müssen.
Abgesicherten Modus von Windows 11
Microsoft hat in Windows 11 viele neue Funktionen eingeführt, um Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten. Der abgesicherte Modus ist eine Funktion, die schon in früheren Versionen von Windows verfügbar war und immer noch in Windows 11 verfügbar ist.
Was ist der Abgesicherter Modus?
Der abgesicherte Modus ist ein spezieller Startmodus in Windows, der nur eine begrenzte Anzahl von Treibern und Diensten lädt. Dieser Modus wird normalerweise verwendet, wenn ein Problem mit dem Betriebssystem vorliegt oder wenn bestimmte Programme oder Treiber nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Abgesicherten Modus starten in Windows 11
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den abgesicherten Modus in Windows 11 zu starten. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können:
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol und weiter auf Ein/Ausschalt-Knopf. (Startmenü)
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf Neu starten.
- Klicken Sie auf „Problembehandlung“.
- Wähle Sie auf „Erweiterte Optionen“.
- Jetzt auf „Starteinstellungen“.
- Klicken Sie auf Neu starten.
- Nach dem Neustart. Wählen Sie im Starteinstellungen-Menü die Option 4 oder F4 aus, um den abgesicherten Modus zu starten.
Abgesicherten Modus starten mit Eingabeaufforderung
Alternativ können Sie auch die Eingabeaufforderung verwenden, um in den abgesicherten Modus zu starten. Hier sind die Schritte:
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste.
- Geben Sie „cmd“ in das Suchfeld ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: bcdedit /set {default} safeboot minimal
- Starten Sie den Computer neu.
- Der Computer startet nun automatisch im abgesicherten Modus.

Abgesicherter Modus Windows 11 mit MSConfig
MSConfig ist ein Windows-Tool, das Benutzern dabei hilft, die Starteinstellungen ihres Computers zu konfigurieren. Hier ist, wie Sie den abgesicherten Modus in Windows 11 mithilfe von MSConfig starten können:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „msconfig“ in das Suchfeld ein. Klicken Sie dann auf das Ergebnis, um das Tool zu öffnen.
- Klicken Sie im MSConfig-Fenster auf die Registerkarte „Start“.
- Klicken Sie auf die Option „Abgesicherter Start“, und wählen Sie dann „Minimale“ aus.
- Optional: Wenn Sie den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung benötigen, wählen Sie die Option „Alternative Shell mit Netzwerkunterstützung“ aus.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
- Starten Sie den Computer neu, um den abgesicherten Modus zu starten.
Vorteile des abgesicherten Modus
Der abgesicherte Modus bietet mehrere Vorteile für Benutzer, die Probleme mit ihrem System haben oder mit bestimmten Programmen oder Treibern arbeiten. Hier sind einige Vorteile des abgesicherten Modus z. B Behebung von Systemproblemen: Wenn ein Problem mit dem Betriebssystem vorliegt, kann der abgesicherte Modus dazu beitragen, das Problem zu beheben, da nur eine begrenzte An.
Einschränkungen des abgesicherten Modus
Obwohl der abgesicherte Modus ein nützliches Werkzeug ist, hat er auch seine Einschränkungen. Hier sind einige Einschränkungen des abgesicherten Modus:
- Begrenzte Funktionen:
Da nur eine begrenzte Anzahl von Treibern und Diensten geladen wird, sind einige Funktionen im abgesicherten Modus nicht verfügbar. - Keine Netzwerkverbindung:
In der Regel wird im abgesicherten Modus keine Netzwerkverbindung hergestellt, was bedeutet, dass Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können oder auf Netzwerkressourcen zugreifen können. - Begrenzte Auflösung:
Die Auflösung des Bildschirms im abgesicherten Modus ist begrenzt, was die Verwendung einiger Programme einschränken kann.
Windows 11 Abgesicherter Modus: Wie er Ihnen helfen kann?
Der abgesicherte Modus kann Ihnen in verschiedenen Situationen helfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben. Hier sind einige Situationen, in denen der abgesicherte Modus hilfreich sein kann.
- Wenn Ihr Computer nicht richtig startet oder abstürzt.
- Wenn Sie ein Problem mit einem Treiber oder Programm haben.
- Wenn Sie versuchen, Malware oder Viren von Ihrem Computer zu entfernen.
- Wenn Sie versuchen, einen schwerwiegenden Systemfehler zu beheben.
Wie starte ich den abgesicherten Modus in Windows 11?
Sie können den abgesicherten Modus in Windows 11 über die Starteinstellungen oder die Eingabeaufforderung starten. Folgen Sie den oben genannten Schritten, um den abgesicherten Modus zu starten.
Kann ich im abgesicherten Modus auf das Internet zugreifen?
In der Regel wird im abgesicherten Modus keine Netzwerkverbindung hergestellt, was bedeutet, dass Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können oder auf Netzwerkressourcen zugreifen können.
Kann ich im abgesicherten Modus auf das Internet zugreifen?
In der Regel wird im abgesicherten Modus keine Netzwerkverbindung hergestellt, was bedeutet, dass Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können oder auf Netzwerkressourcen zugreifen können.
Kann ich im abgesicherten Modus meine Daten sichern?
Ja, Sie können im abgesicherten Modus Ihre Daten sichern, indem Sie sie auf ein externes Laufwerk oder eine Cloud-Plattform übertragen.
Kann ich im abgesicherten Modus Programme installieren?
Ja, Sie können im abgesicherten Modus Programme installieren, solange sie keine speziellen Treiber oder Dienste erfordern.
Kann ich im abgesicherten Modus meinen Virenscanner verwenden?
Ja, Sie können im abgesicherten Modus Ihren Virenscanner verwenden, um Ihren Computer auf Malware oder Viren zu überprüfen.
Wie beende ich den abgesicherten Modus?
Sie können den abgesicherten Modus beenden, indem Sie einfach den Computer neu starten.
Fazit
Der abgesicherte Modus in Windows 11 ist eine nützliche Funktion, die Benutzern dabei hilft, Probleme mit ihrem Computer zu lösen. Obwohl es Einschränkungen gibt, ist es ein wertvolles Werkzeug, das jeder Windows 11-Benutzer kennen sollte.