Wer kennt es nicht? Nach einem größeren Windows-Update meldet sich der Computer plötzlich mit der Nachricht „Nicht genügend Speicherplatz“. Ziemlich ärgerlich, oder? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie nach Windows-Updates wieder ordentlich Platz auf Ihrer Festplatte schaffen können. Los geht’s!
Warum nehmen Updates so viel Speicherplatz ein?
Windows-Updates bringen nicht nur neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen, sondern auch viel Datenmüll mit.
Windows erstellt während des Updates Sicherheitskopien alter Systemdateien, falls du zum vorherigen Zustand zurückkehren möchtest. Diese Backup-Dateien, Installationspakete und temporären Daten beanspruchen oft mehrere Gigabyte.
Erste Schritte: Prüfung des Speicherplatzes
Bevor wir loslegen, prüfen Sie bitte erst mal, wie viel Speicher tatsächlich belegt ist.
- Gehe auf „Einstellungen“ → „System“ → „Speicher“
Dort siehst du eine Übersicht, welche Dateien wie viel Platz verbrauchen.
Datenträgerbereinigung nutzen
Das klassische Werkzeug, das schon seit Windows 7 dabei ist und zuverlässig funktioniert.
Schritt 1: Datenträgerbereinigung öffnen

Geben Sie Datenträgerbereinigung in der Windows-Suche ein.
Schritt 2: Laufwerksauswahl

Es wird automatisch das Laufwerk (C:) ausgewählt. Klicken Sie auf OK
Schritt 3: Miniaturansichten auswählen

Nach einem kurzen Moment wird ein kleines Fenster angezeigt. Setzen Sie ein Häkchen, wenn es nicht automatisch passiert ist, bei „Miniaturansichten“ und klicken Sie auf OK.
Welche Optionen sollte man wählen?
- Temporäre Dateien
- Vorherige Windows-Installationen
- Windows-Update-Bereinigungen
- Protokolldateien
Haken setzen → „Systemdateien bereinigen“ anklicken → Los geht’s!
So wird der Windows.old-Ordner an angezeigt
Wenn Sie den Ordner Windows.old nicht sehen, dann ist die Funktion „Versteckte Dateien und Ordner“ aktiviert.
- Starten Sie denn Windows Datei-Explorer, in dem Sie die Tastenkombination Windows + E verwenden.
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf „Anzeigen“.
- Wählen Sie schließlich den letzten Punkt „Einblenden“.
- Wählen Sie schließlich „Ausgeblendete Elemente“ aus.
- Ab sofort werden alle ausgeblendeten Elemente angezeigt.

Alte Windows 10 Installation löschen – Windows.old löschen
Starten Sie die Windows Einstellungen
beispielsweise m einfachsten geht das mit der Tastenkombination Windows + i. Sie könne auch auf das Startmenü klicken und weiter auf Einstellungen.
System wählen
Sobald die Einstellungen sich geöffnet haben, klicken Sie auf „System“ .
Speicher öffnen
Klicken Sie links auf „Speicher“.
Temporäre Dateien
Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf „Temporäre Dateien“ unter der Festplatte (C:). Meistens lautet die Beschreibung „Lokaler Datenträger“.
Vorherige Windows -Installation(en)
Windows 11 durchsucht den Computer nach den temporären-Dateien. Nachdem die Durchsuchung fertig ist, wählen Sie den Punkt „Vorherige Windows-Installation(en)“ nach einem Upgrade auf Windows 10 oder Windows. Sie können auch weitere Punkte auswählen. Klicken Sie im oberen Bereich aus „Datei entfernen.“ Nutzen Sie hierfür die rechte Maustaste im Explorer.
Windows.old löschen mit Datenträgerbereinigung
Datenträgerbereinigung ist eine Funktion unter Windows, wo sie nicht mehr benötige, Dateien und den Windows.old Ordner löschen können. Einen schließlich werden auch temporäre-Dateien und alte Windows 10 Version entfernen von der Festplatte C: entfernt.
- Starte Sie die Bereinigung der Festplatte, indem sie „Datenträgerbereinigung“ in der Suche von Windows 11 eingeben.
- Das Fenster Bereinigung für Windows (C:) wird geöffnet. Klicken Sie auf OK, damit die Bereinigung startet.
- Im geöffneten Fenster können Sie manuell noch auswählen, was alles entfernt werden soll. Setzen Sie ein Häkchen bei „Vorherige Windows -Installation(en)“.
- Klicken Sie auf OK. Sie erhalten die Meldung: „Möchten Sie diese Dateien wirklich unwiderruflich löschen?“. Klicken Sie auf „Dateien löschen“.

Windows.old löschen Zugriff verweigert
Wenn Sie versuchen, den Ordner windows.old zu löschen, kann es passieren, dass Sie keine Zugriffsrechte haben. Das passiert, wenn Windows den Ordner als geschützt markiert hat.
Um Administratorrechte zu erhalten, machen Sie Folgendes:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den windows.old Ordner und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Gehen Sie oben auf „Sicherheit“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“ neben dem Eigentümernamen und geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
- Setzen Sie ein Häkchen in das Kontrollkästchen „Besitzer von untergeordneten Objekten und Containern ersetzen„.
- Ein Klick auf „OK„, um die Änderungen zu speichern.
Nachdem Sie die Administratorrechte haben, können Sie den windows.old Ordner löschen.
Temporäre Dateien entfernen
Arten von temporären Dateien
- Installationsreste
- Update-Logs
- Browser-Caches
Manuelles Löschen temporärer Dateien
- Drücke Windows + R
- Gib %temp% ein → Enter
- Alle Dateien markieren und löschen
Speicheroptimierung aktivieren
Eine praktische Funktion, die automatisch für Ordnung sorgt.
Was ist Speicheroptimierung?
Windows löscht im Hintergrund ungenutzte Dateien, z. B. temporäre Dateien und alte Downloads.
So aktiviert man die Funktion
- Einstellungen → System → Speicher → Speicheroptimierung konfigurieren
- Schalter auf „Ein“ stellen
Nutzung von Tools von Drittanbietern
Wenn Windows-Bordmittel nicht reichen, gibt es clevere Helferlein.
Empfohlene Programme zur Speicherbereinigung
- CCleaner
- BleachBit
- Wise Disk Cleaner
Diese Programme können noch tiefgründiger aufräumen – natürlich mit Vorsicht !
Überflüssige Wiederherstellungspunkte löschen
Wiederherstellungspunkte sind praktisch, nehmen aber viel Platz weg.
- Systemsteuerung → System → Computerschutz → Konfigurieren
- Alte Wiederherstellungspunkte löschen oder Speicherplatz begrenzen
Tipps zur Vermeidung von Speicherproblemen in der Zukunft
- Speicheroptimierung dauerhaft aktiv lassen
- Downloads-Ordner regelmäßig leeren
- Unnötige Programme deinstallieren
- Externe Festplatten oder Cloud-Speicher nutzen
Fazit
Es ist gar nicht so schwer, nach einem Windows-Update wieder Luft auf der Festplatte zu schaffen. Mit ein paar Klicks und etwas Geduld hast du wieder Platz für deine wichtigsten Dateien, Fotos oder Spiele.
Es ist auch ratsam, regelmäßig Ihren Papierkorb zu leeren und den Speicherplatz von unbenutzten Programmen, Dateien und sonstigem zu befreien.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 116,28 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 147,64 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] | 47,60 EUR | Bei Amazon kaufen |