Tech Week Amazon

Apple HomeKit Geräte reagieren nicht? Antworten die Apple HomeKit-Geräten nicht? Oder in der HomeKit App steht bei Ihren Geräten die Fehlermeldungen: “Aktualisieren” oder “keine Antwort”?

Das ist sehr ärgerlich, denn die Steuerung von WLAN-Produkten arbeitet nicht im Hintergrund. Sie reagieren nicht auf Ihre Befehle bzw. sind nicht erreichbar.

Wenn Sie bei iOS HomeKit-Geräte reparieren möchten, die nicht reagieren, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps zu den Fehlerbehebungen!

An alle Fritzbox Benutzer: Sollten die HomeKit Geräte nicht antworten, schaut Euch diese Tipps an. Der wird Euch 100% helfen.

Was ist Apple HomeKit?

Apple HomeKit ist ein Apple-Produkt, mit dem Benutzer verschiedene Produkte in ihrem Zuhause (Heimnetzwerk) steuern können.

Dazu gehört die Steuerung von Licht, Steckdosen und Thermostaten von einer einzigen Plattform aus.

Automationen (ab iOS 13.2) dann können manuell oder per Siri die Befehle übertragen und der Rest wird dann von Apple erledigt.

Wenn z. B. die HomeKit-fähige Komponenten (Bluetooth) wie Steckdose von EVE, Lampen oder Hue (Bridge) von Phillips in Ihrem HomeKit nicht reagieren und Sie sehen die Fehlermeldung: “Aktualisieren” oder „keine Antwort“, dann befolgen Sie die folgenden Schritte, um die häufigsten Verbindungsprobleme zu dem beschriebenen Problem zu lösen.

Eve Energy (HomeKit) - Smarte Steckdose, misst Stromverbrauch,...
  • Schalten Sie Lichter und Elektrogeräte über die App (iPhone, iPad, Mac), Siri oder die eingebaute Taste ein und aus

Apple HomeKit Geräte reagieren nicht

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die häufigsten Verbindungsprobleme beheben können.

Apple HomeKit können Sie Ihre Smart Home-Geräte zu steuern.

Als Steuerzentrale (Hubs) kann man seinen Apple TV oder HomePod auswählen. Aber manchmal kann die Verbindung zwischen Ihrem iPhone und den Geräten ein wenig wackelig sein oder zu Abstürzen führen.

Apple HomeKit Geräte reagieren nicht. Fehlermeldungen Aktualisieren keine Antwort
Apple HomeKit Geräte reagieren nicht

1. Überprüfen Sie die Internetverbindung

Als Erstes sollten Sie Ihre Internetverbindung überprüfen. Apple HomeKit nutzt eine Wi-Fi-Verbindung, um mit den Geräten zu kommunizieren.

Wenn Ihr Wi-Fi nicht funktioniert, kann keine Verbindung hergestellt werden.

2. Überprüfen Sie Ihre HomeKit-Einstellungen

Als Nächstes sollten Sie HomeKit-Einstellungen überprüfen, ob alles richtig konfiguriert ist.

Vergewissern Sie sich, dass das HomeKit-Symbol aktiviert ist und Ihre Geräte in der App aufgelistet sind.

3. Starte Sie Ihre Geräte neu

Wenn Ihre Geräte bisher nicht antworten, dann versuchen Sie, die iOS-Geräte noch mal neu zu starten. Ein Neustart (Restart) kann Abhilfe schaffen.

Dadurch werden alle Geräte im Homebridge durchsucht und angesprochen.

4. Update – Aktualisieren Sie Ihre Geräte

Versuchen Sie, alle Geräte auf den neuesten Stand zu bringen. Sollten Updates (Firmware) verfügbar sein, installieren Sie diese.

Auch bei Ihrem iOS-Gerät gilt das gleich. Ist ein Update verfügbar, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.

Sobald das Update installiert ist, können Sie die Geräte wieder benutzen.

5. Deine Geräte zurücksetzen

Versuchen Sie, die HomeKit-fähigen Geräte zurückzusetzen. Öffnen Sie dazu die Home-App und tippen Sie auf die Registerkarte Geräte.

Wählen Sie jetzt das Gerät und dann auf die Schaltfläche zurücksetzen. Dadurch behebt das Problem Apple.

6. WLAN-Geräte zurücksetzen „Reset“

Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie versuchen, Ihre Geräte auszuschalten und neu zu starten.

Drücken Sie dazu die Taste „Sleep/Wake“ auf Ihren Geräten und halten Sie sie für etwa 10 Sekunden gedrückt. Nachdem Ihre Geräte neu gestartet wurden, können Sie sie wieder benutzen bzw. neu koppeln.

7. Geräte löschen und wieder hinzufügen

Versuchen Sie, die zu löschen und erneut hinzuzufügen.

  • Öffne dazu die Home-App und tippen Sie auf die Registerkarte „Geräte“.
  • Suchen Sie das Gerät aus, das Sie löschen möchten, und tippen Sie die Schaltfläche löschen.
  • Sobald gelöscht wurde, tippen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen (oben Link) und befolgen die Anweisungen, um das Gerät wieder hinzuzufügen.

8. „Keine Antwort“ – Cloud-Einstellungen prüfen

Als Erstes sollten Sie auf Ihrem iOS-Gerät überprüfen, ob Sie mit der richtigen Apple-ID in der Cloud angemeldet sind. Wenn nicht, bitte bei iCloud anmelden.

In den iCloud-Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad müssen der iCloud-Schlüsselbund und die Home-App aktiviert sein, damit die HomeKit-Geräte richtig funktionieren.

Dazu öffnest du die Einstellungen, tippen Sie oben auf Ihren Namen (Apple ID) und dann auf den Menüpunkt „iCloud„.

Aktivieren Sie nun die Home App und den Punkt „Schlüsselbund“ unter „Apps, die iCloud verwenden“.

Apple HomeKit Geräte reagieren nicht Schluesselbund Home App iCloud

9. “Aktualisieren” der „keine Antwort“ Beheben mit der Fritz!Box

Der letzte Tipp ist speziell für alle Fritz!Box Benutzer, der mir auch geholfen hat.

Es ist eine kleine Änderung in den Einstellungen in der Fritzbox nötig. Seitdem ich die Änderung vorgenommen habe, sind alle meine Steckdosen permanent online.

Fehlerbehebung:

  1. Starten Sie die Benutzeroberfläche auf Ihrer FritzBox. Geben Sie in der Adressenliste des Browsers folgende ein: http://fritz.box und drucken Sie die Enter Taste.
  2. Klicken Sie links auf „WLAN
  3. Wählen Sie weiter „Funkkanal
  4. Wählen Sie unter „Funkkanal-Einstellungen anpassen“  „Weitere Einstellungen“ aus.
  5. Entfernen Sie das Häkchen bei „WLAN-Koexistenz aktiv (2,4-GHz-Frequenzband)„.
Apple HomeKit Geraete antworten nicht

Wir hoffen, dass einer der oben genannten Schritte das Problem beheben könnte und Ihre Apple HomeKit-Geräte wieder reagieren.

1,58 EUR
RGBCW WLAN LED Nachttischlampe funktioniert mit Apple HomeKit,...
  • ⭐ Funktioniert mit Siri & HomeKit : Meross RGBCW LED Nachttischlampe kann mit Apple HomeKit (iOS 13 oder höher), Apple watch , Alexa, Google Assistant...

Fazit: Apple HomeKit Geräte reagieren nicht

Nach den ersten Tage super funktioniert hatten, machen unsere Philips Hue‑Setups samt Hue‑Bridge, Hue Lampen und weiterem Hue Geräte plötzlich nur noch Probleme: Ständig meldet Apple Home „Geräte nicht erreichbar“, obwohl das WLAN im Haus stabil ist, die Verbindung zum WLAN besteht und die HomePods als Steuerzentrale mehr als fit sind.

Auch zwei Apple TVs (bzw. appletv als Hub), ein Paar iPads, diverse iPhones und ein Mac‑Mini halfen nicht – die Geräte aber angesteuert werden, reagieren nach wenigen Stunden die Geräte gar mehr reagieren.

Selbst ein systematisches Aus‑ und wieder Einschalte oder das erneute QR Code scanne brachte keine dauerhafte Besserung. Zwar erkennt die Geräte‑Übersicht alle Lampen, doch Automationen schalten Licht oft zu spät; der Bewegungsmelder bzw. Szenen bleiben hängen.

Weder Thread‑fähige EVE‑ noch Meross‑Stecker noch die Integration in HomeKit von Drittanbietern ändern daran etwas. Ein Router‑Neustart, das Deaktiviert‑Setzen einzelner Szenen und das komplette Neuaufsetzen des Apple Account führten ebenfalls zu keine Probleme mehr – bis alles erneut Probleme macht.

Im Apple Community‑ bzw. thread in Apple Support‑Bereich, im Apple Home Forum und in der andere Community tauschen sich Apple‑Kunden sich gegenseitig aus, stellen ähnliche Fragen, erhalten selten eine hilfreiche Antwort von xx – alle schildern „gleiche Problem“.

Manche raten zu einem neuen Hue Starter Kit oder dazu, dass man HomeKit funktioniert erst nach einer kompletten Neueinrichtung; andere empfehlen, Geräte in der Hue‑App zu löschen, wieder hinzuzufügen und erst dann als Neu in HomeKit einzubinden.

Doch selbst wenn das HomePods‑Mesh, die Apple TVs‑Hubs und der Router perfekt zusammenspielen, bleibt oft offen: Woran kann es liegen, dass das Smart Home trotz bester Hardware nicht flüssig läuft? – wie man endlich zuverlässig Geräte steuern kann, damit sie dauerhaft eingeschaltet bleiben?

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 116,28 EUR
2 Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 146,88 EUR
3 Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Aktuell keine Bewertungen 47,60 EUR
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.