Mit Windows 11 hat Microsoft die Taskleiste komplett überarbeitet. Der Wochentag wird standardmäßig nicht angezeigt, aber Sie können ihn mit wenigen Klicks wieder aktivieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen alle Methoden – von einfachen Einstellungen bis zu praktischen Tools.
Das Wichtigste in 30 Sekunden
Um den Wochentag in Windows 11 anzuzeigen, drücken Sie Windows + R, geben intl.cpl ein. Im geöffneten Fenster klicken Sie weiter auf „Sortiermethode ändern“. Klickt oben auf „Datum“. Im Bereich Datumsformat ändert Ihr das Datum (kurz) Format in TTTT, TT.MM.JJJJ.

Warum zeigt Windows 11 keinen Wochentag?
Mit dem großen Design-Update von Windows 11 hat Microsoft die Taskleiste vereinfacht. Viele beliebte Funktionen aus Windows 10 wurden entfernt – darunter auch die automatische Anzeige des Wochentags. Das neue minimalistische Design soll für mehr Übersicht sorgen, lässt aber wichtige Informationen vermissen.
Die gute Nachricht: Sie können den Wochentag trotzdem anzeigen lassen. Ich zeige Ihnen drei bewährte Methoden, die garantiert funktionieren.
Methode 1: Wochentag über die Systemeinstellungen aktivieren
Diese Methode funktioniert ohne zusätzliche Software und ist in weniger als einer Minute erledigt:
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Öffnen Sie das Ausführen-Fenster
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R
- Ein kleines Dialogfeld erscheint unten links
- Starten Sie die Regions-Einstellungen
- Geben Sie
intl.cpl
in das Textfeld ein - Klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie Enter
- Geben Sie
- Navigieren Sie zu den erweiterten Einstellungen
- Im neuen Fenster „Region“ klicken Sie auf „Sortiermethode ändern„
- Im neuen Fenster „Region“ klicken Sie auf „Sortiermethode ändern„
- Passen Sie das Datumsformat an
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Datum“
- Suchen Sie das Feld „Datum (kurz)“
- Das Standardformat ist normalerweise:
TT.MM.yyyy
- Fügen Sie den Wochentag hinzu
- Für die Kurzform (Mo, Di, Mi…): Ändern Sie zu
TTT, TT.MM.yyyy
- Für den vollen Namen (Montag, Dienstag…): Verwenden Sie
TTTT, TT.MM.JJJJ
- Klicken Sie auf „Übernehmen“
- Für die Kurzform (Mo, Di, Mi…): Ändern Sie zu

Die Änderung ist sofort sichtbar – schauen Sie rechts unten in Ihre Taskleiste!
Praktische Format-Beispiele:
Format | Anzeige | Beispiel |
---|---|---|
TTT, TT.MM.yyyy | Kurzform | Mo, 22.08.2025 |
TTTT, TT.MM.yyyy | Vollständig | Montag, 22.08.2025 |
TT.MM.yyyy (TTT) | Alternative | 22.08.2025 (Mo) |
TTTT, TT. MMMM yyyy | Ausführlich | Montag, 22. August 2025 |
Methode 2: Der schnelle Maus-Trick
Falls Sie den Wochentag nur gelegentlich benötigen, gibt es einen noch einfacheren Weg:
Halten Sie einfach den Mauszeiger über die Uhrzeit in der Taskleiste. Nach etwa einer Sekunde erscheint ein Tooltip mit dem vollständigen Datum inklusive Wochentag. Diese Methode erfordert keine Einstellungsänderungen und funktioniert auf jedem Windows 11 System.
Methode 3: ElevenClock – Die Power-Lösung
Wenn Sie mehr Kontrolle über die Zeitanzeige wünschen, empfehle ich die kostenlose App ElevenClock. Sie bietet Funktionen, die Windows 11 standardmäßig nicht hat:
Installation und Einrichtung:
- Download aus dem Microsoft Store
- Öffnen Sie den Microsoft Store
- Suchen Sie nach „ElevenClock“
- Klicken Sie auf „Installieren“
- Grundkonfiguration
- Nach der Installation finden Sie das ElevenClock-Symbol im System-Tray
- Rechtsklick auf das Symbol → „Einstellungen“
- Aktivieren Sie gewünschte Funktionen:
- ✅ Wochentag anzeigen
- ✅ Sekunden anzeigen (optional)
- ✅ Kalenderwoche anzeigen (optional)
- ✅ Anzeige auf mehreren Monitoren
Vorteile von ElevenClock:
- Zeigt die Uhr auch auf Zweitmonitoren an
- Vollständig anpassbares Format
- Sekunden-Anzeige möglich
- Kalenderwoche integrierbar
- Kostenlos und werbefrei
Häufige Probleme und Lösungen
Problem: Der Wochentag wird abgeschnitten
Lösung: Wenn der Text nicht vollständig angezeigt wird, liegt es meist an der Taskleisten-Breite. Verwenden Sie die Kurzform (TTT
) statt der Langform (TTTT
).
Problem: Änderungen werden nicht übernommen
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“ klicken. Manchmal hilft ein Neustart des Windows Explorers:
- Öffnen Sie den Task-Manager (Strg + Shift + Esc)
- Suchen Sie „Windows-Explorer“
- Rechtsklick → „Neu starten“
Problem: Format wird nach Updates zurückgesetzt
Lösung: Windows-Updates können Einstellungen überschreiben. Notieren Sie sich Ihr bevorzugtes Format, um es bei Bedarf schnell wiederherzustellen.
Vergleich mit Windows 10
In Windows 10 konnten Sie den Wochentag noch über Registry-Hacks oder durch Vergrößern der Taskleiste anzeigen lassen. Diese Optionen funktionieren in Windows 11 nicht mehr:
Feature | Windows 10 | Windows 11 |
---|---|---|
Registry-Hack für Wochentag | ✅ Funktioniert | ❌ Nicht möglich |
Taskleiste vergrößern | ✅ Möglich | ❌ Fixe Größe |
Datumsformat anpassen | ✅ Ja | ✅ Ja |
Position der Taskleiste | ✅ Alle Seiten | ❌ Nur unten |
Zusätzliche Tipps für die perfekte Zeitanzeige
Tipp 1: Kombinieren Sie verschiedene Informationen
Sie können das Format kreativ anpassen:
TTT, TT.MM. 'KW'ww
zeigt: Mo, 22.08. KW34TT. MMM (TTT)
zeigt: 22. Aug (Mo)
Tipp 2: Nutzen Sie die Windows 11 Widgets
Die Widget-Leiste (Windows + W) zeigt standardmäßig einen großen Kalender mit Wochentag. Eine gute Alternative für schnelle Checks.
Tipp 3: Alternative Uhren-Apps
Neben ElevenClock gibt es weitere Alternativen:
- T-Clock Redux: Klassische Uhr-Erweiterung
- Desktop Digital Clock: Separate Desktop-Uhr
- Rainmeter: Vollständig anpassbare Desktop-Widgets
Viele Nutzer unterschätzen die Bedeutung dieser kleinen Information:
- Bessere Zeitplanung: Meetings und Termine sind oft wochentagsabhängig
- Schnellere Orientierung: Ein Blick genügt für die zeitliche Einordnung
- Produktivitätssteigerung: Weniger Klicks für wichtige Informationen
- Barrierefreiheit: Wichtig für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Fazit: Ihre perfekte Lösung
Die einfachste Methode bleibt die Anpassung über die Systemeinstellungen (Methode 1). Sie funktioniert zuverlässig, benötigt keine zusätzliche Software und übersteht auch Windows-Updates meist problemlos.
Für Power-User empfehle ich ElevenClock – die App bietet deutlich mehr Funktionen und löst auch das Problem fehlender Uhren auf Zweitmonitoren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Wochentag auch in anderen Sprachen Anzeigen?
Ja, die Anzeige richtet sich nach Ihrer Windows-Spracheinstellung. Ändern Sie die Systemsprache, ändert sich auch der Wochentag.
Funktioniert das auch in Windows 11 Home?
Absolut! Alle beschriebenen Methoden funktionieren in allen Windows 11 Editionen (Home, Pro, Enterprise).
Beeinflusst die Änderung andere Programme?
Die Datumsformat-Änderung kann sich auf andere Programme auswirken, die das System-Datumsformat verwenden. Die meisten modernen Apps haben aber eigene Einstellungen.
Kann ich verschiedene Formate für verschiedene Benutzer einstellen?
Ja, die Einstellungen sind benutzerspezifisch. Jeder Windows-Benutzer kann sein eigenes Format wählen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 116,92 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 145,90 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Microsoft 365 Family | 1 Jahr | bis zu 6 Personen | Office Apps... | 108,99 EUR | Bei Amazon kaufen |