Tech Week Amazon

Wichtige Punkte

  • Erweiterungen können RAM-Auslastung verursachen. Das Deaktivieren ungenutzter Erweiterungen hilft, das zu verhindern.
  • Manche Webseiten laden Inhalte im Hintergrund. Das Blockieren von Autoplay kann helfen, RAM zu sparen.
  • Chrome hat einen Task-Manager. Er zeigt, wie viel RAM jede Seite und Erweiterung nutzt. So kann man sie schließen, um mehr Ressourcen zu haben.
  • Regelmäßiges Leeren des Browser-Cache verbessert die Leistung. Es entfernt alte Daten, die nicht mehr nützlich sind.

Chrome RAM-Verbrauch reduzieren – Die 3 wichtigsten Sofortmaßnahmen:

Memory Saver aktivieren (chrome://settings/performance)

  • Reduziert RAM-Verbrauch um bis zu 40%
  • Deaktiviert ungenutzte Tabs automatisch

Erweiterungen überprüfen

  • Entfernen Sie nicht benötigte Extensions
  • Jede Erweiterung = eigener Prozess = mehr RAM

Cache regelmäßig leeren (Strg + Shift + Entf)

  • Entfernt temporäre Dateien
  • Gibt sofort Speicher frei

Google Chrome und die Arbeitsspeicher-Problematik

Google Chrome ist der führende Browser mit über 65% Marktanteil. Doch viele Nutzer bemerken, dass Chrome viel Arbeitsspeicher nutzt. Dies kann Ihren Computer langsamer machen. Wenn Chrome mehrere Gigabyte RAM beansprucht, sind Sie nicht allein. In diesem Guide lernen Sie, wie Sie Chrome effizienter nutzen können. So verbraucht er weniger Speicher und den Browser RAM-Verbrauch reduzieren.

Warum Google Chrome so viel Random Access Memory (RAM) verbraucht

Es ist kein Grund zur Sorge, dass Google Chrome mehr Arbeitsspeicher verbrauchen kann als andere Webbrowser. Warum Chrome so viel RAM nutzt, ist nicht ungewöhnlich. Seine Architektur zielt auf hohe Leistung ab. Aber mit den richtigen Einstellungen lässt sich Chrome effizienter gestalten und die Chrome Performance verbessern.

Warum Chrome verbraucht so viel Arbeitsspeicher

Die Multi-Prozess-Architektur von Google Chrome ist Fluch und Segen zugleich. Jeder Tab, jede Erweiterung und jedes Plugin läuft in einem separaten Prozess. Dies erhöht die Stabilität – stürzt ein Tab ab, funktionieren die anderen weiter. Der Preis dafür: enormer RAM-Verbrauch.

Hauptgründe für hohen Speicherverbrauch:

  • Jeder Tab = eigener Prozess = mehr RAM
  • Moderne Webseiten mit komplexem JavaScript
  • Browser-Erweiterungen im Hintergrund
  • Gespeicherte Daten und Prozesse
  • Mögliche Malware-Infektionen die zusätzlich Arbeitsspeicher belegen

Computer-Performance: Auswirkungen der RAM-Auslastung

Wenn Google Chrome zu viel Arbeitsspeicher verbraucht, leidet Ihr gesamter Computer. Die Symptome zeigen sich deutlich: Der Prozessor arbeitet auf Hochtouren, und dass der Computer langsamer wird, ist nur der Anfang. Chrome verwendet manchmal so viele Ressourcen, dass der Browser selbst nicht mehr reagiert.

Die kritische Schwelle des Arbeitsspeichers

Als Faustregel gilt: Chrome sollte maximal 50% Ihres verfügbaren RAMs nutzen. Bei einem Computer mit:

  • 4 GB RAM: maximal 2 GB für Chrome
  • 8 GB RAM: maximal 4 GB für Chrome
  • 16 GB RAM: maximal 8 GB für Chrome

Die Nutzung des Arbeitsspeichers hängt stark davon ab, wie viele Tabs geöffnet sind und welche Webseiten Sie besuchen.

🧮 Chrome RAM-Verbrauch Rechner

Wie viele Tabs haben Sie durchschnittlich offen?

10 Tabs
1 Tab 50 Tabs
Geschätzter RAM-Verbrauch:
1.5 GB
💡 Tipp: Jeder Tab verbraucht durchschnittlich 150-200 MB RAM. Komplexe Websites und Erweiterungen können den Verbrauch deutlich erhöhen.
⚠️ Warnung: Bei mehr als 20 Tabs kann Ihr System langsamer werden. Erwägen Sie das Schließen nicht benötigter Tabs oder verwenden Sie Tab-Manager-Erweiterungen.

Lösung 1: Cache leeren für sofortige Verbesserung bei Ihrem Computer

Der Cache speichert temporäre Dateien für schnelleres Laden von Webseiten. Mit der Zeit sammelt sich hier jedoch viel Datenmüll an, der wertvollen Arbeitsspeicher blockiert.

Cache und Cookies richtig verwalten
Schritt-für-Schritt Anleitung:

  • Chrome-Einstellungen öffnen

    chrome-einstellungen

    Öffnen Sie Chrome-Einstellungen. Klicken Sie oben rechts auf die 3 Punkte und wählen Sie Einstellungen (⋮ → Einstellungen)

  • Datenschutz und Sicherheit

    Datenschutz und Sicherheit

    Klicken Sie links auf "Datenschutz und Sicherheit"

  • Cache und Cookies

    Browserdaten löschen

    Klicken Sie auf "Browserdaten löschen"

  • Gesamte Zeit

    Gesamte Zeit

    Zeitraum: "Gesamte Zeit" auswählen.

  • Browserdaten löschen

    Browserdaten löschen Daten löschen

    Klicken Sie auf "Daten löschen"

Profi-Tipp: Aktivieren Sie die automatische Cache-Löschung beim Beenden von Chrome in den Einstellungen.

Lösung 2: Überflüssige Erweiterungen entfernen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Starten Sie Google Chrome und navigieren Sie zu chrome://extensions über die Adressleiste
  2. Durchsuchen Sie systematisch alle installierten Erweiterungen
  3. Bewerten Sie jede Erweiterung nach Nutzen und Verwendungshäufigkeit
  4. Schalten Sie selten genutzte Erweiterungen über den Schieberegler ab
  5. Löschen Sie nicht mehr benötigte Erweiterungen vollständig über die Schaltfläche "Entfernen"
Google Chrome Erweiterungen entfernen

Lösung 3: Plugin-Management optimieren

Plugins können erheblichen Arbeitsspeicher beanspruchen. Obwohl Chrome die Plugin-Verwaltung in neueren Versionen verbessert hat, lohnt sich eine Überprüfung der aktiven Plugins.

Optimierungsschritte:

  1. Öffnen Sie die Plugin-Einstellungen unter chrome://settings/content
  2. Konfigurieren Sie nur die wirklich erforderlichen Plugins
  3. Deaktivieren Sie nicht benötigte Plugin-Funktionen
Google Chrome hohe RAM-Auslastung -  Plugin Management optimieren
Chrome Speicher reduzieren

Lösung 4: Tab-Management: Der Schlüssel zur Speicheroptimierung

Jeder offene Tab verbraucht Arbeitsspeicher - selbst wenn Sie ihn nicht aktiv nutzen. Die Lösung: intelligentes Tab-Management. Das ständige Öffnen und Schließen von Tabs kann zu Memory Leaks führen, daher ist es wichtig, systematisch vorzugehen. Chrome Speicherproblem lösen und Chrome Speicher reduziere mit wenig Aufwand.

Tabs schließen - aber richtig

Die 5-Tab-Regel: Halten Sie maximal 5 aktive Tabs geöffnet. Für alles andere:

  • Nutzen Sie die Schaltfläche "Alle Tabs schließen" mit Vorsicht
  • Schließen Sie Tabs und öffnen Sie neue nur bei Bedarf
  • Verwenden Sie Tab-Gruppen für bessere Organisation
  • Nutzen Sie Lesezeichen statt Tabs als "Merkzettel"

Der Chrome-Browser ist einfach zu bedienen, aber viele Nutzer wissen nicht, dass sie manuell die Speichernutzung von Chrome reduzieren können, indem sie bewusster mit Tabs umgehen.

Lösung 5: Aktivieren Sie den Arbeitsspeicher-Sparmodus

Chrome bietet einen integrierten Arbeitsspeicher-Sparmodus, der automatisch Chrome so viel Arbeitsspeicher verbraucht reduziert.

Chrome Memory Saver Mode aktivieren - Die oben genannten Schritte

  1. Öffnen Sie Einstellungen von Chrome (drei Punkte oben rechts)
  2. Navigieren Sie zu "Leistung"
  3. Aktivieren Sie den Arbeitsspeicher-Sparmodus
  4. Chrome friert inaktive Tabs automatisch ein
  5. Tabs werden bei Bedarf wiederhergestellt

Diese Funktion kann den RAM-Verbrauch um bis zu 40% senken, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.

Aktivieren Sie den Arbeitsspeicher Sparmodus
Google Chrome Arbeitsspeicher optimieren

Lösung 6: Hardwarebeschleunigung: Aktivierung oder Deaktivierung?

Die Hardwarebeschleunigung kann je nach System helfen oder schaden:

Wann die Deaktivierung sinnvoll ist:

  • Bei älteren Grafikkarten
  • Wenn Chrome nicht mehr flüssig läuft
  • Bei Darstellungsproblemen beim Scrollen

So wird sie deaktiviert:

  1. Einstellungen → Erweitert → System
  2. Schalter bei "Hardwarebeschleunigung verwenden" umlegen
  3. Chrome neu starten

Nach der Deaktivierung übernimmt der Prozessor mehr Arbeit, was in manchen Fällen zu weniger RAM-Verbrauch führt.

Aktivieren Hardware Beschleunigung
Chrome RAM Verbrauch senken

Lösung 7: Deaktivieren unnötiger Chrome-Funktionen

Viele Chrome-Features laufen im Hintergrund und fressen RAM. Diese können Sie deaktivieren:

Hintergrund-Apps deaktivieren

  1. Einstellungen → Erweitert → System
  2. Deaktivieren Sie "Apps im Hintergrund ausführen"
  3. Chrome neu starten

Vorab-Laden deaktivieren

  1. Einstellungen → Leistung → Geschwindigkeit
  2. Deaktivieren Sie "Seiten vorab laden"
  3. Spart RAM, Seiten laden aber langsamer
Google Chrome Vorab Laden deaktivieren
Chrome Performance verbessern

Lösung 8: Chrome verbraucht zu viel RAM: Die Anwendung optimieren

Wenn Google Chrome weiterhin zu viel Speicher verbraucht, greifen Sie zu drastischeren Maßnahmen.

Chrome-Profile für verschiedene Anwendung-Szenarien

Erstellen Sie separate Profile:

  • Arbeits-Profil: Nur essenzielle Erweiterungen
  • Privat-Profil: Minimale Konfiguration
  • Test-Profil: Für Experimente

Lösung 9: Versteckte Chrome-Einstellungen für Profis

chrome://settings/content

Optimieren Sie hier:

  • JavaScript: Blockieren Sie für nicht vertrauenswürdige Sites
  • Bilder: Deaktivieren Sie für schnelleres Laden
  • Cookies: Löschen Sie beim Schließen

chrome://net-internals/#dns

  • DNS-Cache leeren für bessere Performance
  • Sockets schließen für Speicherfreigabe

Lösung 10: Malware-Check: Versteckte RAM-Fresser

Ein oft übersehener Grund, warum Chrome so viel Arbeitsspeicher verbraucht, ist Malware. Schädliche Erweiterungen oder Hijacker können im Hintergrund laufen und Ressourcen verschwenden.

Malware in Chrome erkennen und entfernen

  1. Chrome zurücksetzen
    • Einstellungen → Erweitert → Zurücksetzen und bereinigen
    • "Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen"
  2. Verdächtige Erweiterungen prüfen
    • chrome://extensions aufrufen
    • Unbekannte Erweiterungen sofort entfernen
    • Entwicklermodus aktivieren und IDs prüfen
  3. Chrome Cleanup Tool nutzen
    • Einstellungen → Erweitert → Computer bereinigen
    • Lässt Chrome nach schädlicher Software suchen

Lösung 11: Speicherauslastung von Chrome überwachen mit Task-Manager 

Der Task-Manager von Chrome ist das zentrale Tool, um die Speichernutzung zu überwachen. Er zeigt Ihnen genau, welche geöffneten Tabs wie viel RAM verbrauchen.

So nutzen Sie den Chrome Task-Manager

Die folgenden Schritte zeigen Ihnen den Weg:

  1. Starten Sie Google Chrome
  2. Drücken Sie Shift + Esc (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste)
  3. Alternativ: Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts → Weitere Tools → Task-Manager
  4. Sortieren Sie nach "Arbeitsspeicher" durch Klick auf die Spaltenüberschrift
  5. Identifizieren Sie speicherhungrige Prozesse
Chrome Task Manager
Browser RAM-Verbrauch reduzieren

Im Task-Manager sehen Sie nicht nur die einzelnen Tabs, sondern auch alle Google Chrome-Erweiterungen und deren RAM-Verbrauch von Chrome.

Monitoring-Routine etablieren

Täglich:

  • Anzahl offener Tabs prüfen
  • Tabs schließen die Sie nicht brauchen

Wöchentlich:

  • Chrome Task-Manager checken
  • Cache und Cookies löschen
  • Erweiterungen überprüfen

Monatlich:

  • Chrome-Updates installieren
  • Einstellungen von Chrome überprüfen
  • System-Performance analysieren

Lösung 12: RAM-Verbrauch reduzieren: Erweiterte Techniken

Für Power-User, die den RAM-Verbrauch reduzieren möchten, gibt es fortgeschrittene Methoden.

Chrome-Flags für Profis

Experimentelle Features in chrome://flags:

  • #high-efficiency-mode: Aggressives Tab-Freezing
  • #back-forward-cache: Schnellere Navigation
  • #intensive-wake-up-throttling: CPU und RAM sparen

Command-Line Parameter

Starten Sie Chrome mit speziellen Parametern:

  • --max_old_space_size=512: RAM-Limit setzen
  • --process-per-site: Weniger Prozesse
  • --disable-features=LazyLoad: Lazy Loading deaktivieren
Browser RAM-Vergleich 2025 Speicherverbrauch bei 10 geöffneten Tabs Google Chrome Marktführer mit hohem RAM-Verbrauch 2.8 GB ✓ Schnelle Performance ✓ Große Erweiterungsbibliothek ✗ Hoher Speicherverbrauch ✓ Gute Sync-Funktionen ✗ Batterieverbrauch auf Laptops Mozilla Firefox Ausgewogene Performance und Datenschutz 1.8 GB ✓ Moderate RAM-Nutzung ✓ Starker Datenschutz ✓ Open Source ✓ Anpassbare Oberfläche ✓ Tracking-Schutz standardmäßig aktiv Microsoft Edge Chromium-basiert mit Microsoft-Integration 1.6 GB ✓ Niedrigster RAM-Verbrauch ✓ Energieeffizient ✓ Microsoft 365 Integration ✓ Integrierter Passwort-Manager ✓ Shopping-Assistent Fazit: RAM-Effizienz 2025 🥇 Edge: Beste RAM-Effizienz 🥈 Firefox: Gutes Gleichgewicht 🥉 Chrome: Höchster Verbrauch *Gemessen bei 10 Standard-Webseiten, durchschnittliche Werte, Juni 2025

Bonus: Der neue Memory Saver Mode - Gamechanger für RAM-Probleme

Google hat auf die Kritik reagiert: Der Memory Saver Mode kann laut Google
bis zu 40% RAM einsparen. So aktivieren Sie ihn:

  1. Chrome auf Version 109+ updaten
  2. chrome://flags/#high-efficiency-mode-available aufrufen
  3. "Enable the high efficiency mode" auf "Enabled" setzen
  4. Chrome neu starten
  5. In Einstellungen → Leistung → Memory Saver aktivieren

Drei Modi verfügbar:

  • Mäßig: Tabs werden nach 30 Minuten inaktiv
  • Ausgewogen (empfohlen): Optimale Balance
  • Maximal: Tabs werden nach 5 Minuten eingefroren

📊 Chrome RAM-Verbrauch: Die Zahlen

Tabs geöffnetDurchschnittlicher RAM-Verbrauch
1 Tab150-250 MB
5 Tabs800-1200 MB
10 Tabs1,5-2,5 GB
20 Tabs3-4 GB

*Quelle: Eigene Tests mit Chrome 121, Windows 11

Windows, Linux und macOS: Systemspezifische Optimierungen

Windows-spezifische Einstellungen

Für Windows-Nutzer gibt es zusätzliche Möglichkeiten, den Speicherverbrauch von Chrome zu reduzieren:

  1. Windows Task-Manager nutzen
    • Öffnen Sie den Task-Manager (Strg + Shift + Esc)
    • Sortieren Sie nach "Arbeitsspeicher"
    • Beenden Sie Chrome-Prozesse mit rechter Maustaste
    • Überwachen Sie die Arbeitsspeichernutzung in Echtzeit
  2. Virtuellen Speicher optimieren
    • Systemsteuerung → System → Erweiterte Systemeinstellungen
    • Leistung → Einstellungen → Erweitert
    • Virtuellen Arbeitsspeicher anpassen

Linux-Optimierungen

Linux-Nutzer haben zusätzliche Tools zur Verfügung:

  • Nutzen Sie htop zur Prozessüberwachung
  • Konfigurieren Sie Swap-Einstellungen
  • Verwenden Sie pkill chrome für schnelles Beenden
  • Installieren Sie alternative Chromium-Builds für weniger Arbeitsspeicher

Alternative Browser: Opera und Firefox als Chrome-Alternativen

Wenn trotz aller Optimierungen verbraucht Google Chrome weiterhin zu viel RAM, sollten Sie alternative Webbrowser in Betracht ziehen wie Microsoft edge oder folgend, um die RAM-Nutzung zu reduzieren:

Opera - Der unterschätzte Browser

Opera basiert wie Chrome auf Chromium, hat aber einige Vorteile:

  • Integrierter Werbeblocker spart RAM
  • Batteriespar-Modus reduziert auch Speichernutzung
  • Tab-Hibernation ist voreingestellt
  • Kompatibel mit Chrome-Erweiterungen

Firefox - Der Speicherschonende

Mozilla Firefox ist bekannt dafür, weniger Arbeitsspeicher zu verbrauchen:

  • Multi-Prozess-Architektur mit RAM-Limit
  • Container-Tabs für bessere Isolation
  • Etwa 30% weniger RAM-Verbrauch als Chrome

Brave

  • Chromium-basiert mit Werbeblockern
  • Schneller und speicherschonender
  • Integrierte Krypto-Features

Vergleich: Opera und Firefox vs. Chrome

FeatureChromeOperaFirefox
RAM bei 10 Tabs2-3 GB1.5-2 GB1-2 GB
ErweiterungenSehr vieleChrome-kompatibelEigenes System
PerformanceSehr schnellSchnellSchnell

Systemweite Maßnahmen gegen Hohe RAM-Auslastung

Die Optimierung Ihres gesamten Systems hilft auch Chrome.

RAM-Upgrade in Betracht ziehen

Wenn Ihr Computer nur 4-8 GB RAM hat:

  • Upgrade auf 16 GB empfohlen
  • Preis-Leistung derzeit optimal
  • Sofortige Performance-Verbesserung

SSD statt HDD

Eine SSD verbessert:

  • Schnelleren Zugriff auf Auslagerungsdatei
  • Bessere System-Performance
  • Indirekt weniger RAM-Bedarf

Häufige Fehler die zur Hohe RAM-Auslastung führen

Vermeiden Sie diese typischen Fallstricke:

  1. Zu viele Erweiterungen gleichzeitig
    • Jede Erweiterung = zusätzlicher Prozess
    • Nur essenzielle aktivieren
  2. Niemals Browser neu starten
    • Memory Leaks akkumulieren sich
    • Täglicher Neustart empfohlen
  3. Alte Chrome-Version nutzen
    • Updates enthalten Performance-Fixes
    • Automatische Updates aktivieren

Zusammenfassung: Chrome zu reduzieren auf vernünftige RAM-Werte

Mit den oben genannten Schritten erreichen Sie, dass Chrome nicht mehr übermäßig RAM verbraucht. Die wichtigsten Maßnahmen um den Speicherverbrauch von Chrome zu reduzieren:

  1. Sofortmaßnahmen:
    • Task-Manager von Chrome nutzen
    • Nicht benötigte Tabs schließen
    • Cache und Cookies regelmäßig löschen
    • Arbeitsspeicher-Sparmodus aktivieren
  2. Mittelfristige Optimierungen:
    • Google Chrome-Erweiterungen reduzieren
    • Hardwarebeschleunigung anpassen
    • Chrome-Flags konfigurieren
    • Malware-Check durchführen
  3. Langfristige Strategien:
    • Alternative Browser wie Opera und Firefox testen
    • System-RAM upgraden
    • Bewussteren Umgang mit geöffneten Tabs pflegen

Die Speichernutzung von Chrome reduzieren ist kein einmaliger Vorgang, sondern erfordert kontinuierliche Aufmerksamkeit. Mit diesen Tools zur Verfügung und dem Wissen, warum Google Chrome so viel RAM benötigt, können Sie die Leistung zu erzielen, die Sie sich wünschen - ohne dass der Browser Ihren kompletten Arbeitsspeicher belegt.

FAQ: Alles über Chrome und RAM-Auslastung

Wie viel RAM sollte Chrome maximal verwenden?

Als Faustregel gilt: Chrome sollte nicht mehr als 50% Ihres verfügbaren RAMs nutzen. Bei 8 GB RAM wären das maximal 4 GB für Chrome.

Verliere ich Daten, wenn ich Tabs schließen muss?

Nein, nutzen Sie die Lesezeichen-Funktion oder Tab-Gruppen zur Sicherung.

Helfen RAM-Cleaner-Programme?

Nein, diese können sogar kontraproduktiv sein. Nutzen Sie die hier gezeigten Chrome-internen Lösungen.

Sollte ich Chrome komplett deinstallieren?

Erst alle Optimierungen testen. Ein Wechsel ist nur bei persistenten Problemen nötig.

Warum verbraucht Chrome mehr RAM als Firefox?

Chrome nutzt eine Multi-Prozess-Architektur, bei der jeder Tab einen eigenen Prozess erhält. Firefox nutzt weniger Prozesse, was weniger RAM verbraucht aber potentiell instabiler ist.

Wie viel RAM sollte mein PC für Chrome haben?

- Minimum: 4 GB (für 5-10 Tabs) - Empfohlen: 8 GB (für normale Nutzung) - Optimal: 16 GB+ (für Power-User)

Funktioniert der Memory Saver Mode wirklich?

Ja, Google's eigene Tests zeigen bis zu 40% Reduzierung des RAM-Verbrauchs bei aktiviertem Memory Saver Mode.

Fazit: RAM-Verbrauch dauerhaft im Griff

Die hohe RAM-Auslastung durch Google Chrome ist kein unlösbares Problem. Mit den richtigen Einstellungen, regelmäßiger Wartung und bewusstem Tab-Management lässt sich der Speicherverbrauch um 30-50% reduzieren.

Die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst:

  1. Task-Manager nutzen und Speicherfresser identifizieren
  2. Erweiterungen minimieren
  3. Chrome-Flags optimieren
  4. Tab-Management verbessern
  5. Regelmäßige Wartung durchführen

Testen Sie verschiedene Kombinationen dieser Lösungen, um die optimale Konfiguration für Ihr System zu finden. Jeder Computer und jedes Nutzungsverhalten ist unterschiedlich - was bei anderen funktioniert, muss nicht zwangsläufig bei Ihnen die beste Lösung sein.

🔄 Letztes Update: Juni 2025

**Neue Erkenntnisse:**
- Chrome 121 reduziert RAM-Verbrauch um weitere 10%
- Memory Saver jetzt standardmäßig aktiviert
- Neue Tab-Gruppen-Funktion spart zusätzlich Speicher

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 116,28 EUR
2 Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 146,88 EUR
3 Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Aktuell keine Bewertungen 47,60 EUR
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.