Tech Week Amazon

Für die Installation von Windows 11 wird eine Trusted Platform Module (TPM-Chip) benötigt. Aber besitzen Ihr Computer diese Sicherheitsfeatures? Bei dieser Anleitung zeigen wir Euch unter Windows 10 der Computer den TPM-Chips verbaut hat?

Trusted Platform Module (TPM-Chip) prüfen

Die Voraussetzung für die Installation von Windows 11 wird ein Trusted Platform Module (TPM) benötigt. Diese Sicherheitsfeatures wird auch von anderen Sicherheitsanwendungen benötigt z. B. BitLocker.

pCloud Lifetime

Wir zeigen Ihnen 3 Möglichkeiten (TPM-Management-Tool, Geräte-Manager und Eingabeaufforderung) wie Sie bei Windows 10 überprüfen können, ob eines TPM-Chips vorhanden ist um Windows 11 zu installieren.

TPM-Chip mit der Eingabeaufforderung prüfen

So könne Sie mit der Eingabeaufforderung (CMD) prüfen, ob der TPM-Chip verfügbar ist.

  1. Starten Sie die Eingabeaufforderung. Geben Sie unten links in der Suchleiste cmd ein und klicken Sie auf Eingabeaufforderung Desktop-App als Adminitrator.
  2. Geben Sie folgenden Befehl und drücken Sie die Enter Taste:

    wmic /namespace:\\\root\cimv2\\security\\microsofttpm path win32_tpm get /value
  3. Unter „SpecVersion=“ steht die Version Nr.
TPM-Chip

TPM-Chip mit dem TPM-Management überprüfen

TPM-Chip mit dem TPM-Management prüfen bei Windows 10, so geht’s:

  1. Drücken Sie die Tastenkompination Windows +R und tpm.msc ein. Klicken Sie auf das Ergebnis.
  2. Direkt im geöffneten Fenster können Sie nachschauen, ob ein TPM-Chip vorhanden ist.
TPM Chip 1

TPM-Chip im Geräte-Manager prüfen

Auch im Geräte-Manager von Windows 10 könnt ihr nachbauen, ob ein TPM-Chip verfügbar ist.

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  2. Unter Sicherheitsgeräte könnt Ihr nachschauen, ob eine Trusted Platform Module zur Verfügung steht.
Trusted Platform Module
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.