Der Ruhezustand in Windows 11 ist ein Prozess, mit dem Sie Energie sparen können, indem Sie Ihren PC den Ruhezustand versetzen. Wenn Sie den Ruhezustand aktivieren, wird Ihr Computer heruntergefahren und alle geöffneten Dateien werden auf Ihrer Festplatte gespeichert. Wenn Sie Windows 11 wieder aufwecken, können Sie dort weiterarbeiten, wo Sie aufgehört haben.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Windows 11 den Ruhezustand auf drei verschiedene Arten aktiviert: durch automatisches Aktivieren beim Herunterfahren des Computers, durch Bearbeiten der Registrierung oder durch Eingabe der Eingabeaufforderung.
Warum Ruhezustand aktivieren?
Der Ruhezustand ist ein Energiesparzustand, der vor allem für Laptops entwickelt wurde, um Akku zu sparen. Wenn Sie den Ruhezustand aktivieren, speichert Ihr Computer seinen aktuellen Zustand – offene Dateien und Programme, nicht gespeicherte Arbeit – auf der Festplatte und schaltet sich dann vollständig aus.
Dies unterscheidet sich vom Ruhezustand, der weniger Strom verbraucht, aber nicht vollständig ausschaltet. Wenn Sie Ihren Laptop wieder einschalten, kehrt er in den Zustand zurück, in dem er sich befand, als Sie ihn in den Ruhezustand versetzt haben. Sie können also genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Windows-11 Ruhezustand aktivieren (Systemsteuerung)
Der Ruhezustand ist ein Prozess, der PCs hilft, Energie und Strom zu sparen. Wenn ein PC in den Ruhezustand geht, speichert er alle Daten aus dem Speicher auf der Festplatte. Diese Daten werden dann in einer Datei namens hiberfil.sys gespeichert. Wenn der PC wiederhergestellt wird, werden die Daten in hiberfil.sys verwendet, um den PC in seinen vorherigen Zustand zu versetzen. Wenn der PC jedoch für eine bestimmte Zeit inaktiv bleibt, verbraucht die Festplatte zu viel Strom und die Daten in hiberfil.sys gehen verloren.
Der Ruhezustand bzw. Standby-Modus von Windows 11 ist eine gute Möglichkeit, Energie und Strom zu sparen, wenn Sie den Computer nicht verwenden.
- Um den Ruhezustand von Windows 11 zu aktivieren, rufen Sie das Startmenü auf und suchen Sie nach „Systemsteuerung“.
- Wenn Sie in der Systemsteuerung sind, gehen Sie zu „Energieoptionen“.
- Klicken Sie auf „Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll“.
- Klicken Sie dann auf einige „Einstellungen sind momentan nicht verfügbar“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ruhezustand“.
- Dadurch wird der Ruhezustand aktiviert, wenn Sie Ihren Computer herunterfahren.
Wenn Sie bereit sind, Ihren Computer auszuschalten, klicken Sie einfach auf die Option „Ruhezustand“ im Startmenü. Dadurch werden alle geöffneten Dokumente und Programme vor dem Ausschalten des gespeichert, sodass Sie beim erneuten Starten genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
So aktivieren Sie den Ruhezustand via Eingabeaufforderung (CMD)
Über die Eingabeaufforderung (CMD) können Sie den PC in Ruhezustand versetzen bzw. aktivieren oder deaktivieren.
- Geben Sie unten links in der Suchleiste cmd ein und klicken Sie bei dem Ergebnis auf „Als Administrator Ausführen“
- Geben Sie powercfg.exe /hibernate on ein und drücken Sie die Entertaste.

Ruhezustand über die Registry deaktivieren
Um den Ruhezustand zu deaktivieren, kannst du den Registrierungseditor verwenden.
- Öffne den Registrierungseditor, indem du in der Suchleiste von Windows 11 nach ihm suchst.
- Suche den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power.
- Suche den Schlüssel mit dem Namen „HibernateEnabled„. Doppelklicke darauf und ändere den Wert von „1“ auf „0“.
- Schließe den Registrierungseditor und starte deinen Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Was ist, wenn mein Computer nicht startet, nachdem ich ihn in den Ruhezustand versetzt habe?
Wenn Ihr Computer nicht startet, nachdem Sie ihn in den Ruhezustand, liegt möglicherweise ein Problem mit der Hardware oder der Software vor, die zum Verwalten der Startvorgänge verwendet wird.
Der beste Weg, dies herauszufinden, besteht darin, zu versuchen, Ihren Windows 11 aufzuwecken und zu überprüfen, wie er reagiert.
Wenn alles richtig funktioniert, Ihr Computer aber immer noch nicht hochfährt, kann dies an einem Problem mit Treibern oder Firmware (oder mit Windows selbst) liegen.
Fazit
Der Ruhezustand in Windows 11 ist eine wichtige Funktion, die hilft, Energie zu sparen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Ihren Computer für längere Zeit in den Ruhezustand zu versetzen wenn der nicht verwendet wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen