Microsoft hat das Windows 11 24H2 Update veröffentlicht. Das neue Update bringt zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen. Man kann über die Windows-Update-Funktion an das neue Update kommen oder man kann auch die Windows 11 24H2 ISO herunterladen.
Windows 11 24H2: Download und Installation
Mit dem Microsoft 24H2 Update für Windows 11 kommen viele spannende Neuerungen auf uns zu. Es gibt zwei Möglichkeiten, um das Update herunterzuladen und zu installieren. So verpassen Sie das Windows 11 24H2 Veröffentlichungsdatum nicht und nutzen die Windows 11 24H2 Verbesserungen.
Installation über Windows Update
Der einfachste Weg, um das Update zu erhalten, ist über die integrierte Windows-Aktualisierungsfunktion. Microsoft verteilt die Updates in Wellen. So bekommen nicht alle Nutzer gleichzeitig das Update.
Um manuell nach dem Update zu suchen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü.
- Klicken Sie links auf „Windows Update„.
- Aktivieren Sie den Schalter „Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind„.
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.
- Falls „Windows 11, Version 24H2“ angeboten wird, wählen Sie „Herunterladen und installieren“.
- Folgen Sie den Anweisungen.
Windows 11 24H2 Update erzwingen
Sollte das aktuelle Update bei Ihnen bisher nicht vorhanden sein, können Sie das Update erzwingen. Das Ganze funktioniert mit dem „Windows 11-Installationsassistent„.
- Besuchen Sie den Microsoft Downloadbereich.
- Im Bereich „Windows 11-Installationsassistent“ klicken Sie auf „Jetzt herunterladen„.
- Nach dem Download folgen Sie die Anweisungen
Installation per ISO-Date
Eine Alternative ist die Installation über eine ISO-Datei. Diese Methode ist auch als Inplace-Upgrade bekannt. Das funktioniert aber nur auf Geräten mit einer 64-Bit-CPU. Hier laden Sie die Installationsdatei direkt von Microsoft herunter:
- Besuchen Sie den Microsoft-Downloadbereich.
- Klicken Sie auf „Download auswählen“ und wählen Sie „Windows 11 (Multi-Edition-ISO für x64-Geräte)“.
- Bestätigen Sie die Sprachauswahl „Deutsch“ und klicken Sie auf „64-bit Download“.
- Speichern Sie die ISO-Datei auf Ihrem Desktop.
- Öffnen Sie die heruntergeladene Datei per Doppelklick und bestätigen Sie mit „Öffnen“.
- Starten Sie die Installation durch einen Doppelklick auf „setup.exe“.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

Wer lieber einen bootfähigen USB-Stick oder eine DVD erstellen möchte, kann alternativ auch das Media Creation Tool von Microsoft verwenden. Dieses führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und erstellt die benötigten Installationsmedien.
Unabhängig von der gewählten Methode ist es ratsam, vor der Installation ein Backup Ihrer wichtigsten Daten zu erstellen. So sind Sie auf der sicheren Seite, falls während des Updates Probleme auftreten sollten.
Windows 11 24H2: Systemanforderungen
Mit dem Update Windows 11 24H2 werden die Anforderungen für das Betriebssystem strenger. Ältere Prozessoren, die keine POPCNT-Funktion oder die SSE4.2-Befehlserweiterung unterstützen, werden nicht unterstützt. Das bedeutet, dass einige ältere CPUs nicht aktualisiert werden können. Das Update steht aktuell für alle 64-Bit-Prozessoren zur Verfügung.
Die Standardanforderungen bleiben aber ähnlich. Ein Prozessor mit 1 GHz und 2 Kernen, 4 GB RAM, 64 GB Speicherplatz und aktiviertes TPM 2.0 sind erforderlich. Ein DirectX-12-kompatibler Grafikprozessor und ein HD-Display mit mindestens 720p sind auch nötig. Bei einer Neuinstallation werden alle Dateien, Apps und Einstellungen gelöscht, aber nur auf der gewählten Partition.
Die Änderungen im Installationsprozess bieten nun Reparatur- und Fehlerbehebungsoptionen. Microsoft plant, ein aktualisiertes Hardware-Lab-Kit (HLK) im Oktober für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 zu veröffentlichen. Das HLK soll bekannte Probleme beheben und die Fehleranalysezeit reduzieren.
Komponente | Mindestanforderung |
---|---|
Prozessor | 1 GHz, 2 Kerne, POPCNT, SSE4.2 |
RAM | 4 GB |
Speicherplatz | 64 GB |
Sicherheit | TPM 2.0, Secure Boot |
Grafik | DirectX 12, WDDM 2.x |
Display | HD, 720p |
Partner können die alte und neue HLK-Version für Zertifizierungen nutzen. 90 Tage nach Veröffentlichung des aktualisierten HLK werden die alten Probleme nicht mehr unterstützt. Microsoft plant, zu einem neuen Wartungsmodell für regelmäßige Kompatibilitätsprüfungen überzugehen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr System die Anforderungen für Windows 11 24H2 erfüllt, bevor Sie das Update installieren. So vermeiden Sie Kompatibilitätsprobleme.
Copilot+: Windows 11 24H2 als KI-Update
Windows 11 Update 24H2 nutzt künstliche Intelligenz. Es heißt Copilot+ und ist seit Juni 2024 verfügbar. Es gibt es auf neuen Geräten mit ARM-Architektur und NPU für KI-Funktionen.
Alte Windows-PCs bekommen auch das Update. Aber sie haben nicht alle neuen Copilot-Funktionen.
Microsoft Recall: Segen oder Fluch?
Recall ist ein Teil von Copilot+. Es hilft, schnell Dinge auf dem PC zu finden. Doch es dokumentiert alle Aktivitäten und Daten.
Deshalb warnten britische Datenschützer vor Datenschutzproblemen. Microsoft hat daraufhin Recall optional gemacht.
Weitere Copilot+ Funktionen
Microsoft hat noch mehr KI-Funktionen für Copilot+ geplant:
- Cocreator: Bildgenerierung in Paint
- Restyle Image: KI-gestützte Bildbearbeitung in der Fotos-App
- Image Creator: KI-Bildvorschläge in der Fotos-App
- Live-Übersetzungen: Echtzeit-Untertitel für Audioinhalte in 44 Sprachen
- Windows Studio Effects: Optimierungen für Videokonferenzen
Für Copilot-PCs sind 16 GB RAM, 256 GB Speicher und eine NPU mit 40 TOPS Leistung nötig. Auch neue ARM-Prozessoren mit Version 8.1 sind erforderlich.
Copilot als separate App
Der Copilot wurde im Frühjahr 2024 in eine separate App umgewandelt. Man kann sie deinstallieren und im Microsoft Store finden. Das macht das System flexibler.
Funktion | Copilot+ PC | Standard-PC |
---|---|---|
Recall | Ja | Nein |
Cocreator | Ja | Nein |
Restyle Image | Ja | Nein |
Image Creator | Ja | Nein |
Live-Übersetzungen | Ja | Nein |
Windows Studio Effects | Ja | Nein |
Energiesparfunktionen | Ja | Ja |
Wi-Fi 7 Unterstützung | Ja | Ja |
USB4 mit 80 Gbit/s | Ja | Ja |
Bluetooth LE Audio | Ja | Ja |
Die Windows 11 Aktualisierung 24h2 bringt viele neue Funktionen. Besonders für Copilot+ PC-Besitzer. Auch herkömmliche Systeme profitieren von Verbesserungen.
Microsoft hat mit dieser Version einen guten Kompromiss gefunden. Es ist innovativ und kompatibel.
Wichtige Punkte
- Microsoft hat am 01.10. 2024 mit der Verteilung von Windows 11 24H2 begonnen.
- Das Update bringt viele neue Funktionen und Verbesserungen.
- Teilnehmer des Windows-Insider-Programms könnten das Update schon früher testen
- Alternativ kann die Windows 11 24H2 ISO-Datei für eine Neuinstallation heruntergeladen werden
- Vor der Installation sollte unbedingt ein Backup der wichtigen Daten erstellt werden
Fazit
Das Windows 11 24h2 Update bringt viele Neuerungen. Mit der Aktualisierung 24h2 kommen KI-gestützte Funktionen von Copilot+ hinzu. Diese sollen das Nutzererlebnis verbessern.
Das neue Windows Recall Funktion ist besonders spannend. Sie ermöglicht es, auf vergangene Aktionen und Inhalte zurückzugreifen.
Die neuen Windows-Version bietet noch mehr. Der verbesserte Datei-Explorer unterstützt nun ZIP, 7-Zip, RAR und TAR. Die Integration mit Android-Smartphones wurde auch verbessert.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 116,28 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 147,64 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] | 47,60 EUR | Bei Amazon kaufen |