Tech Week Amazon

Mit dem neuesten Update hat Mata die KI-Funktionen (Meta AI) tief in WhatsApp, Instagram und Facebook integriert. Viele Benutzer finden diese neue Funktion praktisch, doch einige empfinden diese Integration als störend oder übergriffig.

Meta AI – Ein Überblick über die KI-Integration in Meta-Diensten

Meta AI wird auf mehreren Ebenen in die Produkte von Meta integriert:

  • In WhatsApp erscheint Meta AI als Chat-Kontakt und Suchhilfe.
  • In Instagram integriert sich die KI in die Suchfunktion und in die Direktnachrichten.
  • Auf Facebook erscheint Meta AI in der Suche und im Messenger.

Die KI sammelt Nutzungsdaten, analysiert Interaktionen und schlägt automatisierte Inhalte vor – oft ohne eindeutige Zustimmung.

WhatsApp: Meta AI stumm schalten

Meta AI wird standardmäßig bei WhatsApp angezeigt. Leider ist keine komplette Deaktivierung möglich, Sie aber das Ganze stummschalten:

Schritt 1: WhatsApp öffnen

whatsapp-altenative

whatsapp-altenative


Starten Sie WhatsApp wie gewohnt

Schritt 2: Meta AI auswählen

Mata AI Symbol WhatsApp

Bei Ihrem iPhone finden Sie unten rechts das Mata AI Symbol (Bunter Kreis). Tippen Sie darauf.

Schritt 3: Mata AI Kontakt auswählen

Meta AI Kontakt

Tippen Sie jetzt oben auf Meta AI

Schritt 4: Meta AI verstummen

Meta AI verstummen

Tippen Sie auf „Stum

Schritt 5: Wie lange soll Meta AI Stumm bleiben

Wie lange soll Meta AI Stumm bleiben

Nun haben Sie die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wie lange Meta AI Stundengehalt belieben soll. Sie können zwischen 8 Stunden, 1 Woche oder für immer auswählen

Instagram: Meta AI-Vorschläge in der Suche abschalten

Instagram nutzt Meta AI zur Analyse Ihrer Suchanfragen und zur Anzeige personalisierter Vorschläge.

So entfernen Sie die Meta AI-Suchvorschläge:

  1. Öffnen Sie Instagram.
  2. Tippen Sie auf das Suchsymbol.
  3. Löschen Sie alle bisherigen Suchanfragen:
    • Tippen Sie auf das „X“ neben jedem Eintrag.
    • Oder wählen Sie „Alle löschen“.

In-App-Einstellungen für mehr Privatsphäre:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Interaktionen > KI-Vorschläge.
  2. Deaktivieren Sie „KI-Vorschläge basierend auf Verhalten“.
  3. Unter Werbeanzeigen: Schalten Sie personalisierte Inhalte aus.

Facebook: So blockieren Sie Meta AI im Messenger und in der Suche

Auf Facebook wird Meta AI in der Suchfunktion und im Messenger eingebunden, etwa durch automatische Antworten und Empfehlungen.

So deaktivieren Sie Meta AI im Messenger:

  1. Öffnen Sie den Facebook Messenger.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild > Privatsphäre & Sicherheit.
  3. Wählen Sie KI-Funktionen verwalten.
  4. Deaktivieren Sie „Automatische Vorschläge durch Meta AI“.

Meta AI in der Facebook-Suche entfernen:

  1. Gehen Sie auf die Hauptseite.
  2. Tippen Sie auf das Suchfeld.
  3. Scrollen Sie zu den KI-Vorschlägen.
  4. Wählen Sie „Nicht mehr anzeigen“.

Datenschutz-Einstellungen anpassen: Meta AI einschränken

Um Meta AI systemübergreifend zu begrenzen, sollten folgende Datenschutzeinstellungen angepasst werden:

Anleitungen für alle Plattformen:

  • Gehen Sie auf https://www.facebook.com/privacy/checkup
  • Prüfen Sie:
    • „Wie Meta Ihre Daten verwendet“
    • „Aktivitätsbasierte Werbung“
  • Schalten Sie „Personalisierte Werbung“ aus.
  • Entfernen Sie Meta AI aus der Aktivitätsverfolgung.

Erweiterte Methoden zur Blockierung von Meta AI

DNS-Filterung oder Firewall-Lösungen:

Verhindern Sie die Kommunikation mit Meta AI-Servern:

  • Verwenden Sie Tools wie AdGuard, NextDNS oder Pi-hole.
  • Blockieren Sie Domains wie:
    • ai.meta.com
    • ml.facebook.com
    • metaai.whatsapp.net

Browser-Erweiterungen und App-Firewalls:

  • Installieren Sie Erweiterungen wie uBlock Origin mit benutzerdefinierten Filtern.
  • Android-Nutzer: Nutzen Sie NetGuard oder Blokada zur App-spezifischen Kontrolle.

Fazit: Meta AI effektiv deaktivieren – unsere Empfehlung

Die vollständige Entfernung von Meta AI ist systemseitig nicht vorgesehen. Dennoch können Nutzerinnen und Nutzer durch gezielte Einstellungen und technische Maßnahmen die Funktionen der KI erheblich einschränken:

✅ Chatbot-Kontakte ausblenden
✅ Datenschutz-Einstellungen anpassen
✅ Werbung und Verhaltenstracking deaktivieren
✅ Erweiterte Netzwerkfilter einsetzen

Für maximale Kontrolle empfehlen wir zusätzlich die Nutzung alternativer Messenger-Apps wie Signal oder Threema, die komplett ohne KI-Integration und Tracking auskommen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 116,28 EUR
2 Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 147,64 EUR
3 Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Aktuell keine Bewertungen 47,60 EUR
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.