So sieht das standardmäßig mit den Eintrag aus.
Bezüglich about:config hatte ich ja hier schon mal eine Erklärung dazu geschrieben.
Diese Erklärung dient auch der besseren Übersicht darüber, wenn bzw. was man schon mal etwas geändert hat.
Daher empfehle ich sie sich doch mal anzusehen.
Und so wird die Änderung in about:config gemacht.
Als erstes startet man den Firefox und gibt dann oben in die Adressleiste
about:config
ein und drückt dann auf die Taste Enter, und bestätigt mit Klick auf den Button „Ich bin mir der Gefahren bewusst!“ die Warnmeldung.
Dann oben links unter Suchen folgenden Eintrag machen:
browser.messaging-system.whatsNewPanel.enabled
(Dazu am besten den Namen des Eintrages kopieren und oben in die Leiste wieder einfügen)
Auf der rechten Seite steht dann unter Wert der Standard Eintrag auf true.
Nun macht man einen Doppelklick mit der linken Maustaste auf diesen Wert, und ändert ihn dadurch auf false.
Dann auf den rechten blauen Pfeil klicken und bestätigen.
Danach die Seite about:config einfach wieder schließen.
Die Änderung wird sofort vom Firefox übernommen.
Und schon wird der Hinweis nicht mehr angezeigt.
Möchte man das doch mal wieder ändern, einfach ganz rechts in der Spalte den Zurückpfeil anklicken, und dadurch den Wert wieder auf Standard einstellen.