Ist die Festplattenauslastung bei 100 %, wird der Datenträger permanent beschrieben. Dadurch ist der Computer langsamer, sodass sich die Anwendungen langsamer öffnen. Aber woran liegt das?
Festplattenauslastung
Wie kann man die Auslastung der Festplatte senken? Bei unserem Tipp zeigen wir Ihnen, was alles getan werden kann, damit die Festplatte nicht vollständig ausgelastet ist.
100 Prozent Auslastung der Festplatte beheben
Sie versuchen etwas auf der Festplatte zu speichern und es dauert viel zu lange? Wenn das Festplatten-Lämpchen am Gehäuse andauernd leuchtet, ist das ein Zeichen, dass die Festplatte arbeitet. Wenn das Lämpchen aber zu lange leuchtet, sollten Sie die Auslastung der Festplatte überprüfen.
Starten Sie den Taskmanager bei Windows 10. Am einfachsten Sie klicken auf diesen mit der rechten Maustaste auf der Taskleiste und wählen im geöffneten Menü „Task-Manager“ aus.
Datenträgerauslastung überprüfen
Sobald der Taskmanager gestartet ist, sehen Sie die Datenträgerauslastung. Sollte diese bei 100 % liegen, müssen Sie handeln.

100 Prozent Datenträger-Auslastung in Windows 10 reduzieren
Hier werden alle Prozesse aufgelistet, die verantwortlich sind für die Datenträgerauslastung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen davon, und wählen Sie Task beenden.
-
Deaktivieren Sie Autostartprogramme
Die Programme, die mit Windows 10 automatisch mit starten, benötigen auch sehr viel Leistung bzw. Speicherplatz. Klicken Sie im Task-Manager oben auf den Reiter “Autostart“ und überprüfen Sie bei Status, welche aktiviert sind. Hier ist es möglich mit einem Rechtsklick den Autostart von jedem Programm zu deaktivieren.
-
Antivirenprogramm überprüfen
Überprüfen Sie auch das Antivirenprogramm. Auch dieses ist dafür verantwortlich, dass die Festplatte andauernd arbeitet.
-
Genug Speicherplatz vorhanden?
Eine volle Festplatte kann auch dazu führen, dass die Festplatte andauernd arbeitet. Starten Sie die Windows 10 Datenträgerbereinigung.
-
Überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler
Windows 10 bietet eine Festplatte Überprüfungsfunktion mit wenigen Klicks. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen „Eigenschaften“. Im geöffneten kleinen Fenster klicken Sie oben auf „Tools“ und bei Fehlerüberprüfung auf „Prüfung“.
-
Führen Sie ein Systemcheck durch
Starten Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie die Tastenkombination Windows + R und CMD eingeben. Sobald die Eingabeaufforderung gestartet ist, geben Sie den Befehl sfc/scannow ein. Dadurch wird das System überprüft und automatisch, wenn nötig, repariert