Die Automatisierung war und ist in den letzten Jahren eines der meistdiskutierten und wichtigsten Themen im digitalen Geschäft. Denn jeden Monat bringen verschiedene Agenturen und Werbetools neue Methoden und Parameter auf den Markt, die darauf abzielen, Botschaften effizienter zu verbreiten und der Zielgruppe so nahe wie möglich zu kommen.
Die Automatisierung digitaler Veranstaltungen: Was ist das?
Bevor wir die verschiedenen Google Ads Automatisierung vorstellen, ist es wichtig, diese zu definieren und sich auf das heutige Thema – Google AdWords-Kampagnen – zu konzentrieren. Tatsächlich gibt es hinter dem Oberbegriff digitale Automatisierungsstrategie zwei Hauptstränge, die es zu trennen gilt:
- Die Automatisierung digitaler Kampagnen in Gebotsstrategien, d. h. die Technologie, die dafür sorgt, dass Nachrichten nur dann angezeigt werden, wenn sie benötigt werden. Das ist die Achse, die uns heute interessiert ;
- Automatisierung der Kundenbeziehung, sobald eine Interaktion mit dem Internetnutzer stattgefunden hat. Hierbei handelt es sich um alle Interaktionen, die automatisch zwischen Ihrem Unternehmen und den Internetnutzern erstellt werden, sobald diese mit Ihrem Unternehmen interagiert und ihr Interesse bekundet haben. Diese Prozesse werden von CRM-Tools wie HubSpot verwaltet. Lesen Sie unsere Artikel zu diesem Thema hier oder hier.
Seit einiger Zeit bietet Google Galaxy eine Lösung zur Optimierung von Kampagnen an. Während früher jedes Detail einer Kampagne manuell eingestellt werden musste, haben Sie jetzt die Möglichkeit, automatisierte und intelligente Gebotsstrategien anzuwenden. Diese Strategien haben den großen Vorteil, dass sie bei der Verwaltung von Kampagnen wertvolle Zeit sparen und auf andere Aufgaben angewendet werden können.
Außerdem können spezialisierte Teams wie Traffic-Manager an mehr Produkten oder Kampagnen arbeiten oder verschiedene Agenturen beauftragen, was ihnen die Möglichkeit gibt, Neukunden zu akquirieren. Dies scheint also sehr interessant zu sein. Der interessanteste Vorteil ist, dass es viele verschiedene Gebotsstrategien gibt, die für ihre individuellen Bedürfnisse zur Verfügung stehen.

Automatische Gebotsstrategien von Google Ads, was Sie wissen müssen!
Bevor wir uns mit der eigentlichen automatischen Gebotsstrategie befassen, sollten wir einen kurzen Überblick über die Grundprinzipien geben. Die Gebotsstrategie von Google Ads ist eine Antwort auf die Frage, wie Sie Ihr Budget im Anzeigennetzwerk ausgeben möchten.
Sie erfüllt ein Grundkriterium: Ihre Bedürfnisse und die Art und Weise, wie Sie für Klicks bezahlen möchten.
Dies ist nämlich der Schlüssel zur Verwendung Ihres Budgets: Sie werden pro Klick abgerechnet, d. h. wenn ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt, was allgemein als CPC (Cost per Click) bekannt ist. Andere Male werden z. B. Videos auf CPM-Basis abgerechnet (Kosten pro tausend Impressionen, d. h. Sie werden abgerechnet, wenn Ihr Video 1000 Mal abgespielt wird).
In der Vergangenheit und auch heute noch in den meisten Fällen werden Gebote mit manuellen CPC-Plänen abgegeben, im Gegensatz zur Automatisierung. Sie geben dem Tool die maximalen Kosten pro Klick an, überschreiten diese Grenze jedoch nicht. Unter keinen Umständen, in keinem Zeitraum und in keiner Suchumgebung werden Sie diesen CPC überschreiten, der gleich oder niedriger sein wird.
Durch die Automatisierung können die Tools das richtige Gebot zum richtigen Zeitpunkt anwenden, anstatt den maximalen CPC anzuwenden. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten auf das Keyword „Turnschuhe“ bieten.
Beim manuellen CPC können Sie Ihr Gebot auf 1 € pro Klick für dieses Schlüsselwort festlegen; der CPC wird nie höher als 1 € sein. Beim automatischen passt die intelligente Arbeit des Tools diese Kosten an, höher oder gleich, um zum richtigen Zeitpunkt zu erscheinen; der CPC kann 0,80 € oder 1,50 € betragen, je nach Qualität der Anfrage. So können Sie theoretisch sicher sein, dass Ihre Anzeige zum richtigen Gebot erscheint und nicht unter dem berüchtigten „Capping“ leidet (bei dem Google Ihrer Anzeige Einschränkungen auferlegt, wenn Ihr Gebot zu niedrig ist).