Tech Week Amazon

Seit Februar 2024 zeigt Amazon Prime Video Werbung. Viele finden das störend, dass die Werbespots zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten lang sind. Sie erscheinen am Anfang und mittendrin von Filmen und Serien. Aber es gibt eine Lösung, um Werbung zu vermeiden.

Mit der richtigen Einstellung lässt sich die Werbung bei Prime Video ausschalten. So genießen Sie Ihre Lieblingssendungen ohne Unterbrechungen. Wir erklären, wie Sie das machen und welche Vorteile Sie dadurch haben.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Amazon Prime Video upgraden. So bekommen Sie Werbefreiheit und können alles ohne Unterbrechungen streamen. Es gibt noch den Trick, mit einem VPN Amazon Prime Video, die Werbung zu umgehen.

VPN: Werbung bei Prime Video kostenlos umgehen

Es gibt noch den Trick mit dem VPN. In einigen Ländern zeigt Amazon für Prime-Videos keine Werbung mehr. Verwenden Sie ein VPN und verbinden Sie sich in die folgenden Länder:

  • Belgien
  • Niederlande
  • Luxemburg
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • die U.S. Virgin Islands
  • Guam
  • Irland
VPN Werbung bei Prime Video kostenlos umgehen

Damit kann man theoretisch die Werbung umgehen. Aber es kann passieren, dass Amazon erkennt, dass Sie technischen Umweg nutzen, um die Werbung zu umgehen. 

Wie kann man Amazon Prime Video Werbung ausschalten?

Wenn Sie bei Amazon Prime Video werbefrei streamen möchten, gibt es eine Lösung. Wechseln Sie zu einem Kinderprofil, um personalisierte Werbung zu vermeiden. So genießen Sie Inhalte, die für Kinder bis 12 Jahren geeignet sind.

Obwohl es eine Einschränkung ist, gibt es viele Filme und Serien, die für Kinder geeignet sind. Viele haben eine Altersfreigabe von 12 Jahren und jünger. Das bedeutet, dass Sie mit einem Kinderprofil noch viel sehen können.

AspektDetails
Werbedauer ohne zusätzliches aboBis zu 3 Minuten und 30 Sekunden pro Stunde
Aufpreis für werbefreies Streaming2,99 Euro pro Monat
Werbefreies Streaming mit KinderprofilNur Inhalte für 12-Jährige und jünger verfügbar
Anteil der Filme und Serien mit Altersfreigabe bis 12 JahreMehrheit der Inhalte auf Prime Video

Seit 02.2024 zeigt Amazon in einigen Videos für Kinderprofile Werbung. Aber das scheint nicht bei allen Videos der Fall zu sein. Um Werbung zu vermeiden, sollten Sie Filme mit Altersfreigabe über 12 Jahre meiden.

Es kommt auf Ihre Entscheidung an. Verzichten Sie auf einige Inhalte für werbefreies Streaming oder zahlen Sie 2,99 Euro monatlich. So haben Sie Zugang zu allen Inhalten ohne Werbung. Prime Video bietet für jeden etwas Passendes.

Seit Februar 2024 zeigt Amazon Prime Video Werbung bei dem stan­dard-abo. Diese Werbung kann bis zu 3 Minuten und 30 Sekunden dauern. Sie erscheint zu Beginn und während der Filme und Serien.

Es gibt eine Möglichkeit, diese Werbung zu umgehen. So kann man weiterhin werbefreie Filme und Serien genießen.

Ist Prime Video ohne Werbung verfügbar?

Ja, Prime Video bietet eine werbefreie Option. Um Werbung zu deaktivieren, muss man ein zusätzliches Abo abschließen. Dieses „Ad-Free“-Abo kostet 2,99 Euro pro Monat.

Es gibt keine jährliche Abbuchung für die werbefreie Version.

Welche Schritte sind nötig, um die Werbung auf Amazon Prime Video zu deaktivieren?

Um Werbung auf Amazon Prime Video auszuschalten, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an und navigieren Sie zu „Konto & Listen„.
    Amazone Konto & Listen
  2. Wählen Sie unter bei „Digitale Inhalte und Geräte“ die Option „Video-Einstellungen“ aus.

    Amazone Video Einstellungen
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Ad-Free-Abo hinzufügen“ ,“Zur werbefreien Version wechseln„.

    Zur werbefreien Version wechseln
  4. Bestätigen Sie die monatliche Zahlung von 2,99 Euro.

Alternativ können Sie in der Prime Video App auf das „AD“-Symbol tippen. So wechseln Sie zur werbefreien Version.

Warum zeigt Amazon Prime Video Werbung?

Amazon Prime Video zeigt Werbung seit Februar 2024. Dies dient als zusätzliche Einnahmequelle. So kann Amazon seine Gewinne steigern.

Abonnenten können für ein werbefreies Erlebnis zahlen. Das Standard-Abo kostet 8,99 Euro pro Monat. Das Zusatz-Abonnement für Werbefreiheit kostet 2,99 Euro monatlich. Der Gesamtpreis beträgt dann 11,98 Euro pro Monat, den Sie bei Amazon zahlen.

Gibt es einen Aufpreis für ein werbefreies Erlebnis?

Amazon Prime Video hat sich seit 2024 verändert. Das Standard-Abo zeigt nun Werbung. Wer keine Werbung sehen möchte, muss 2,99€ pro Monat zahlen.

Das Prime-Abo gibt es jetzt in zwei Varianten. Die Werbefreie Version kostet 11,98€ monatlich. Das ist 3€ mehr als das Abo mit Werbung.

Was kostet das Prime-Video-Abo pro Monat?

Ein Standard-Abo bei Amazon Prime Video kostet:

  • 8,99€ für das Abo mit Werbung
  • 11,98€ (8,99€ + 2,99€) für das werbefreie Abo

Jährliche Abonnenten zahlen 35,88€ mehr, wenn sie ohne Werbung streamen wollen.

Welche Alternativen gibt es zu Prime Video mit Werbung?

Wenn die Werbung bei Amazon Prime Video Sie stört, gibt es Alternativen. Es gibt viele Streaming-Dienste, die weniger Werbung zeigen. Hier sind einige davon.

Amazon Freevee ist eine kostenlose Alternative zu Prime Video. Sie können dort Filme und Serien streamen, müssen aber Werbung sehen. Freevee wird durch Werbung finanziert und hat eine große Auswahl.

Wie differenziert sich Netflix von Prime Video?

Netflix bietet ein günstigeres Abo-Modell mit Werbung. Hier sehen Sie, wie die Kosten sich unterscheiden:

AnbieterAbo mit WerbungAbo ohne Werbung
Amazon Prime Video8,99 € / Monat11,98 € / Monat
Netflix4,99 € / Monat7,99 € / Monat

Andere streamingdienst Anbieter wie Apple TV, Disney+, MagentaTV, Paramount+, RTL+, Sky und WOW bieten werbefreies Streaming. Sie zahlen zwar mehr, können aber Filme und Serien in der prime video ad free Version ohne Werbung sehen.

Für Sportfans gibt es DAZN, Eurosport Player und Magenta Sport. Diese Dienste zeigen Sportübertragungen und bieten werbefreie Abos.

Warum hat Amazon Prime Video seit Februar 2024 die Werbung eingeführt?

Im Februar 2024 hat Amazon eine große Änderung bei Prime Video vorgenommen. Werbung wurde nun Teil des Angebots. Viele Nutzer waren überrascht und enttäuscht, da Prime Video früher werbefrei war. Aber warum hat Amazon diese Entscheidung getroffen?

Amazon will mehr Geld verdienen. Durch Werbung kann man neben den Abo-Gebühren auch Werbeeinnahmen erzielen. Im Wettbewerb mit Netflix, Disney+ und Apple TV+ ist es wichtig, eine ad free Option anzubieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Was hat sich seit Februar 2024 geändert?

Seit dem 05.02.2024 gibt es Werbung bei Prime-Videos. Das Standard-Abo kostet 8,99€ pro Monat, aber es gibt Werbeunterbrechungen. Wer keine Werbung sehen möchte, muss 2,99€ monatlich zahlen für ein werbefreies Abo unbegrenzt.

Das Jahrespaket wurde auch angepasst. Es kostet jetzt 89,99€, was 7,49€ pro Monat entspricht – inklusive Werbung.

Bestandskunden mit werbefreiem Abo müssen nun entweder mit Werbung leben oder mehr zahlen. Aber es gibt Ausnahmen. In einigen Ländern wie Puerto Rico und Irland gibt es keine Werbung. Auch im Kinderprofil gibt es nur ausgewählte Inhalte mit Werbung.

Wie reagiert die Benutzerbasis auf die Änderungen?

Die Reaktionen der Prime-Kunden sind sehr negativ. Viele sind enttäuscht und sehen das als Verschlechterung ihres Abos. In sozialen Medien und Foren gibt es viele Beschwerden.

Manche Nutzer denken über den Wechsel zu anderen Diensten ohne Werbung nach. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Abo-Zahlen entwickeln. Amazon scheint jedoch von dem neuen Konzept überzeugt zu sein.

Was sind die rechtlichen Schritte, um Werbung bei Amazon Prime Video zu entfernen?

Es ist rechtlich schwierig, gegen Werbung bei Prime Video vorzugehen. Amazon hat Werbung in seinen AGB festgelegt. Werbung bei Amazon Prime Video beträgt bis zu 3 Minuten und 30 Sekunden pro Stunde. Eine Sammelklage könnte helfen, Druck auf Amazon auszuüben.

Wichtige Erkenntnisse zu Amazon Prime Werbung

  • Ab dem 05.02.2024 zeigt Amazon Werbung in Prime-Videos.
  • Prime-Kunden können Werbung für zusätzlich 2,99 Euro pro Monat deaktivieren.
  • Das Umschalten auf ein Kinderprofil ermöglicht werbefreies Streamen.
  • Inhalte im Kinderprofil sind auf altersgerechtes Material für Zuschauer bis 12 Jahre beschränkt.
  • Bei Live-Übertragungen wird trotz werbefreier Option weiterhin Werbung gezeigt.

Fazit

Amazon Prime Video hat sein Geschäftsmodell verändert und zeigt nun mehr Werbung. Kundinnen und Kunden, die Inhalte werbefrei genießen möchten, müssen auf die werbefreie Version wechseln und dafür zusätzliche Kosten in Kauf nehmen. Das werbefreie Abo kostet mehrere € pro Monat oder Euro pro Jahr. Wer weiterhin das Standard-Abo nutzt, muss mit nerviger Werbung leben, da Amazon Prime Werbung nun ein fester Bestandteil des Dienstes ist.

Amazon zeigt vor dem Start eines Films oder einer Serie oft einen Clip oder einen Spot, was viele als störend empfinden. Wer keine Werbung möchte, kann entweder das Prime Video Ad Free-Modell abonnieren oder durch die Nutzung eines VPNs versuchen, der Werbung zu entgehen. Amazon weist darauf hin, dass die Werbeanzeigen der Personalisierung dienen. Dennoch sorgt das neue Modell für Kritik, insbesondere von Verbraucherschützern.

Während Amazon bietet, ähnlich wie andere Streamingdienste wie Disney, ein Upgrade für mehr werbefrei zu streamen, bleibt fraglich, ob sich viele Nutzer dazu entscheiden, zusätzlich zu zahlen. Die Werbung lässt sich nur durch ein kostenpflichtiges Upgrade abschalten – eine Entwicklung, die viele Abonnenten unzufrieden macht und manche dazu bewegt, Prime Video liegen zu lassen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 116,28 EUR
2 Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 147,64 EUR
3 Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Aktuell keine Bewertungen 47,60 EUR
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.