Maximales Streaming-Vergnügen zum niedrigen Preis mit dem Fire TV Stick von Amazon problemlos möglich. Als Alternative zum Google Chromecast und anderen Mini-PCs basiert dieser Stick vor allem auf dem umfangreichen Streaming- und Software Angebot von Amazon.
Fire TV Stick – Einfache Handhabung, auch für Laien
Eine Besonderheit des Fire TV Sticks ist die extrem leichte Handhabung und Installation. Denn auch dieses Modell wird ganz einfach in einen freien HDMI-Anschluss des Fernsehers gesteckt, anschließend wird der Nutzer genau erklärt durch die Installation geführt. Das Wichtigste bei der Anmeldung und Installation ist die Registrierung des Sticks über dem eigenen Amazon-Konto, da sich nur nach erfolgreicher Anmeldung die Amazon-eigenen Inhalte streamen und passende Apps aus dem Store installieren lassen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Technische Daten des Fire TV Stick
Im Inneren des TV Stick sorgt starke Hardware für eine flüssige Bedienung. So ist ein Dual-Core Prozessor in Kombination mit einer leistungsstarken GPU verbaut, zusätzlich steht ein Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Zusätzlich ist ein 8 Gigabyte großer Datenspeicher mit an Bord. Für einen besonders schnellen und stabilen WLAN Empfang, auch bei größerer Entfernung zum Router, sorgt das integrierte WLAN Modul, welches zudem mit zwei Antennen ausgestattet ist. Auch eine Bluetooth 3.0 Schnittstelle ist vorhanden. Sehr praktisch: Bei Registrierung und Verwendung des Sticks stehen dem Nutzer direkt 5 Gigabyte kostenloser Speicher in der Amazon-Cloud zur freien Verfügung. Die maximal unterstützte Auflösung des Sticks liegt im Übrigen bei Full HD (1920×1080 Pixel), sodass auch moderne TV-Geräte in hoher Qualität verwendet werden können. Der interne Speicher lässt sich bei dem Fire TV leider nicht erweitern.
Größe | 84,9 mm x 25,0 mm x 11,5 mm |
Gewicht | 25,1 Gramm |
Prozessor | Broadcom Capri 28155, Dual-Core 2xARM A9 |
GPU | VideoCore4 |
Speicherplatz | 8 GB für Apps und Spiele (tatsächlich formatierte Kapazität ist geringer) |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
WLAN-Verbindung | Dualband mit zwei Antennen (MIMO); unterstützt WLAN-Netzwerk mit den Standards 802.11a/b/g/n. |
Bluetooth | Bluetooth 3.0 mit Unterstützung der folgenden Profile: HID, HFP, SPP |
Unterstützte Sprachsuche | Ja, mit der Amazon Fire TV-Sprachfernbedienung (separat erhältlich) oder der kostenlosen Fire TV Fernbedienungs-App (als Download für Fire, Android OS und iOS erhältlich) |
Gamecontroller-Unterstützung | Ja, optimiert für den Amazon Fire-Gamecontroller. |
Speichern in der Cloud | Alle Amazon Cloud Drive-Kunden starten mit 5 GB kostenlosem Speicher |
Anschlüsse | HDMI 1.4b-Anschluss Typ A mit HDCP 1.4 Micro-USB (nur für Strom) |
Audio | Zertifiziertes Dolby Digital Plus, Passthrough bis 7.1 |
Unterstützte Formate | Video: H.264 Audio: AAC-LC, AC3, eAC3 (Dolby Digital Plus), FLAC, MP3, PCM/Wave, Vorbis Foto: JPEG, PNG, GIF, BMP |
Unterstützte Ausgabeauflösung | 720p und 1080p bis 60fps |
Systemanforderungen | HD-Fernsehgerät mit HDMI-Eingang, WLAN-Internetverbindung, Steckdose |
(Quelle:amazon.de)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Praktische Fernbedienung für schnelle Suche und einfach Bedienung
Die komplette Steuerung des Fire TV Stick mit seinem App und Streaming Angebot erfolgt über die beiliegende Fernbedienung. Diese ist nicht nur mit mechanischen Tasten für schnelle Suche, Aufrufen des Startbildschirms und mehr ausgestattet, sondern bietet zugleich auch die praktische Suche per Spracheingabe. Dank eingebautem Mikrofon kann der gewünschte Titel ganz einfach in die Fernbedienung gesprochen werden, und kurze Zeit später werden die passenden Suchergebnisse direkt auf dem Fernseher angezeigt. Im Übrigen lässt sich der Fire TV Streaming Stick auch für das eine oder andere Spiel sehr gut nutzen, unter anderem sind hier Strategie-, Rennspiele und mehr im Amazon-eigenen Store zu finden. Wer seinen Stick häufig für diese Spiele verwenden möchte, sollte sich zudem die Anschaffung des optionalen Gaming Controllers überlegen. Dieser macht den Stick zu einer guten Alternative zu Konsole, Tablet und Co. und verfügt im Übrigen auch über eine integrierte Sprachsuche.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.