Wie ich ja hier schon geschrieben hatte, haben einige User Probleme mit einer erhöhten CPU-Auslastung von bis zu 30% und mehr durch Cortana, nach Installation des Windows Update KB4512941.
Update KB4512941 Fehler behoben
Auch ich hatte dieses Problem mit der hohen CPU-Auslastung von allerdings nur rund 14% auf meinem PC. Alle im Internet gemachten Vorschläge, Cortana zum Beispiel zu deaktivieren, haben nicht geholfen. Auch der Hinweis, der Fehler würde nur bei deaktivierter Bing Suche entstehen, traf hier nicht zu.
Geholfen hat bei mir letztlich folgendes:
Als erstes habe ich das Update in den Update-Einstellungen von Windows wieder deinstalliert.
Dann im Windows Explorer nach folgendem Ordner suchen:
C:WindowsSystemAppsMicrosoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy
In diesem Ordner gibt es unter anderem einen Ordner Cache.
Diesen Ordner habe ich mal umbenannt zu:
1Cache
Hinweis:
Vorteil duch das Umbenennen, die Daten bleiben zur Sicherheit erhalten.
Danach habe ich das Update KB4512941 erneut installiert.
Durch die Installation wurde der Ordner Cache neu erstellt.
So sieht das mit dem neuen und dem umbenannten Ordner dann auch:

Update KB4512941 Fehler behoben
Jetzt ist die CPU-Auslastung für Cortana wieder völlig normal.
Wichtiger Hinweis:
Wer das Update noch nicht installiert hat, der muss vorher den Cache Ordner umbenennen, damit ein neuer durch das Update wieder erstellt wird.
Ein nachträgliches Umbenennen des Cache Ordners, hat hier zumindest, bei einem weiteren PC nicht funktioniert.
Wenn dann alles einwandfrei funktioniert, kann der umbenannte Ordner gelöscht werden. Wer aber den Ordner doch lieber behalten möchte, braucht nichts weiter zu machen. Er hat keinerlei Funktion mehr.