Das Betriebssystem Windows von Microsoft hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einem echten Dauerbrenner entwickelt. Es ist aus der Welt der Computer nicht mehr wegzudenken. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass uns das Betriebssystem in vielen Situationen im Alltag unerkannt begleitet. Das glauben Sie nicht? Dann lesen Sie weiter!
Wie alles begann
Die erste Windows-Version erschien am 20. November 1985. Das damalige Windows 1.0 hatte mit dem heutigen Betriebssystem nicht sonderlich viel zu tun, jedoch zeichnete es sich schon damals durch eine komfortable grafische Benutzeroberfläche aus. Nach einigen weiteren Veröffentlichungen gelang Microsoft 1990 mit Windows 3.0 und dem 1992 folgenden Windows 3.1 der Durchbruch. In den folgenden Jahrzehnten folgten unter anderem Windows 95, Windows 2000, Windows 7 und 8 und sodann das aktuelle Windows 10. Daneben gab es zahlreiche spezielle Windows-Versionen, die unter anderem auf Servern eingesetzt wurden. Zudem gibt es viele weitere Anwendungsbereiche, von denen nur wenige wissen.
Geldautomaten mit Windows
Viele Geldautomaten laufen auf dem Betriebssystem Windows. Auch heute noch läuft auf vielen deutschen Geldautomaten das bereits 2001 veröffentlichte Windows XP, wobei der Support durch Microsoft bereits 2014 eingestellt wurde. Allerdings wurde durch die Hersteller bereits vor ein paar Jahren die Wende eingeläutet. Langfristig sollen alle Geldautomaten auf aktuelle Betriebssysteme wie Windows 10 umgestellt werden.
Smartphones mit Windows
Auch auf Smartphones hielt Microsoft mit dem Betriebssystem Windows Phone Einzug. Da Microsoft im Jahr 2010 mit dem Smartphone-Hersteller Nokia kooperierte, befand sich im Anschluss auf vielen damaligen Smartphones ein Microsoft-Betriebssystem. Nach einem mäßigen Erfolg wurde die Software Windows Phone, mittlerweile bei Version 8.1 angelangt, im Juli 2017 eingestellt.
Windows steckt in vielen weiteren Geräten
Da Windows vielseitige Möglichkeiten der Programmierung und Erstellung von Apps und Software bietet, ist es bei Programmierern sehr beliebt. Gleichzeitig ist die Windows-Oberfläche allgemein bekannt und bei Anwendern beliebt, da sie sich nicht umstellen müssen. Kein Wunder also, dass viele weitere Geräte auf einem Microsoft-Betriebssystem laufen. So laufen viele Bedien-Programme für das eine oder andere Schweißgerät und weitere anspruchsvoll zu bedienende Spezialmaschinen auf Windows-Betriebssystemen. Das Gleiche gilt für eine Großzahl der sogenannten Smart-Geräte, die sich mittlerweile in vielen Haushalten tummeln. Bereits seit 2016 gibt es im Programm des Haushaltsgeräte-Hersteller Liebherr intelligente Kühlgeräte mit Windows 10. Ein Ende ist dabei nicht absehbar. Laut eigenen Angaben von Microsoft hat Windows 10 bereits Anfang 2020 eine wichtige Grenze knackt: Windows läuft auf mehr als 1 Milliarde Geräten.
Gut zu wissen
Leider lassen sich viele alte Spiele und Anwendungen nicht mehr oder nicht mehr fehlerfrei auf den aktuellen Windows-Versionen nutzen. Findige Entwickler haben jedoch den einen oder anderen Workaround geschaffen. So hat zum Beispiel der Programmierer Felix Rieseberg es geschafft, eine Windows 95-App für Windows 10 zu entwickeln. Somit lassen sich die alten Lieblingsprogramme und Spiele auf aktuellen PCs nutzen.
Fazit
Ein Großteil der heutigen PCs wird von Werk aus mit Microsoft Windows ausgeliefert. Die Hardware wird immer leistungsfähiger und somit wird auch Microsofts Windows von Version zu Version komfortabler und leistungsfähiger. Das aktuelle Windows 10 kann sich mehr als sehen lassen. Man darf gespannt sein, wo das Microsoft-Betriebssystem in Zukunft noch zum Einsatz kommen wird.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Microsoft Windows 11 Home | 99,90 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Win Home 11 64Bit DSP 1pk Deutsch DVD|Home|1... | 45 Bewertungen | 110,54 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Windows 11 Bild für Bild erklärt - das neue Windows 11. Ideal... | 12,95 EUR | Bei Amazon kaufen |