Cgo8IS0tIHdpbmRvd3Nwb3dlciBtaXR0ZTIgbmV1IC0tPgo8aW5zIGNsYXNzPSJhZHNieWdvb2dsZSIKICAgICBzdHlsZT0iZGlzcGxheTpibG9jayIKICAgICBkYXRhLWFkLWNsaWVudD0iY2EtcHViLTU3NjI2NDA3NjczNjY1MDMiCiAgICAgZGF0YS1hZC1zbG90PSI3NzkzMjc1MTg2IgogICAgIGRhdGEtYWQtZm9ybWF0PSJhdXRvIgogICAgIGRhdGEtZnVsbC13aWR0aC1yZXNwb25zaXZlPSJ0cnVlIj48L2lucz4KPHNjcmlwdD4KICAgICAoYWRzYnlnb29nbGUgPSB3aW5kb3cuYWRzYnlnb29nbGUgfHwgW10pLnB1c2goe30pOwo8L3NjcmlwdD4K
Wie die Firma Mozilla geplant hat, wird mit Einführung der Firefox Version 84 im Dezember 2020, der Adobe Flashplayer entfernt bzw. nicht mehr unterstützt.
Flash Player Ende ab Firefox 84
Damit wird dann auch das letzte verbliebene NPAPI-Plugin aus Firefox entfernt. Andere Plugins wie z.B. Oracle Java oder Microsoft Silverlight werden schon seit der Firefox Version 52 nicht mehr unterstützt.
Adobe hatte ja bereits selber schon geschrieben, den Flashplayer ab Ende 2020 nicht mehr weiterzuentwickeln.
Nutzer eine Nightly Version vom Firefox müssen also schon ab Oktober mit der Entfernung rechnen.
Einzelheiten dazu kann man hier bei Mozilla nachlesen.