Ruft man per Rechtsklick auf ein Lesezeichen dessen Eigenschaften auf, dann öffnet sich ein kleines Popup. Möchte man dieses verbeitern, dann kann man das mit der Maus am Rand auseinanderziehen. Allerdings bleibt diese Breite nach erneutem Aufruf nicht gespeichert.
Möchte man dem Popup eine feste Breite geben, dann lässt sich das mit einem CSS Code erreichen.
Popup Lesezeichen Eigenschaften verbreitert
So sieht das standardmäßig aus:
userChrome.css und userContent.css erstellen
Nutzer die diese Dateien das erste mal erstellen, müssen dazu in about:config zusätzlich noch einen Wert aktivieren.
Wie das gemacht wird hatte ich hier beschrieben.
userChrome Dateien wieder nutzen
Als erstes gehen wir dazu in den Profilordner vom Firefox, und öffnen dort den selber angelegten Ordner chrome.
Dann im Ordner chrome die userChrome.css Datei öffnen.
In diese Datei tragen wir nun folgenden CSS Code ein:
/*Popup Lesezeichen Eigenschaften verbreitert*/ #bookmarkproperties { width: 900px !important; }
Und so sieht der Code dann in der userChrome.css Datei aus:
Die Breite lässt sich beliebig anpassen.
Popup Lesezeichen Eigenschaften verbreitert
Dann die userChrome.css Datei schließen und speichern, und den Firefox neu starten, damit die Änderung wirksam wird.
Und so sieht das dann mit dem breiteren Popup der Eigenschaften aus:
Möchte man eines Tages diese Änderung nicht mehr nutzen, dann reicht es aus, den CSS Code in der userChrome.css wieder zu löschen.