Die Festplatten Geschwindigkeit lässt sich unter Windows 10 mit eigenen Bordmittel ermitteln. Sie brauchen keine extra Software zu installieren, um zu testen, wie schnell die eingebaute Festplatte ist. Auf dieser Anleitung zeigen wir Euch, wie das geh.
Festplatten Geschwindigkeit
Wie schnell ist die Festplatte wirklich? Das fragen sich bestimmt vielen Windows Anwender. Auf dem Markt gibt es vielen Festplatte-Hersteller mit verschieden Modell und verschiedene Größen. Sind die auch gleich schnell? Definitiv nein.
Die Technik entwickelt sich immer weiter und Daten werden schneller verarbeitet. So erreichen moderne M.2 SSD-Festplatten eine Geschwindigkeit von 3200 MB/s
Jeder Hersteller gibt immer, die schreibt und lese Geschwindigkeit für seine Festplatte. Aber stimmen die Werte?
Es gibt zwar viele kostenlose Programme, wo Sie herausfinden können, wie schnell Ihre Festplatte wirklich ist. Unter Windows 10 können Sie mit der PowerShell, die Geschwindigkeit Ihrer Festplatte ermitteln, ohne extra Software dafür zu installieren.
So testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Festplatte
Starten Sie PowerShell bei Ihrem Windows 10 Computer.
Die einfachste Methode PowerShell zu starten, geht über die Suche von Windows 10. Dazu geben Sie unten in der Suchleiste PowerShell ein. Klicken Sie dann auf das Ergebnis. Wenn Sie PowerShell mit Adminrechte ausführen möchten klicken Sie mit der rechte Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie „Als Administrator starten“.

Lesegeschwindigkeit der Festplatte ermitteln
Um die Lesegeschwindigkeit Ihrer Festplatte zu ermittelten, gaben Sie bei PowerShell, folgenden Befehl ein und drücken Sie die Enter Taste:
winsat disk -seq -read -drive x
Bitte beachten Sie das X mit dem Laufwerkbuchstaben zu ersetzen. (Beispiel C)
Nach einem kurzen Moment werden die ausgelesenen Daten angezeigt.
Unter „Disk Sequential“ werden die Daten gezeigt, wie schnell Ihre Festplatte ist:

Je nach Festplatte werde folgende Geschwindigkeit erreicht:
- HDD-Festplatte bis ca. 250 MB/s
- SSD-Festplatte bis ca. 520 MB/s
- SSD. M2 SSD-Festplatte bis ca. 3200 MB/s
Geschwindigkeit der Festplatte mit CrystalDiskMark Testen
Möchten Sie lieber eine Software verwenden um die Geschwindigkeit der Festplatte zu prüffen? Das kostenlose Programm CrystalDiskMark ist gut geeignet.
