Die Benutzerkontensteuerung UAC (engl. User Account Control) ist unter Windows 10 Standard aktiviert. Die Benutzerkontensteuerung würde damals bei Windows Vista eingeführt und bis Windows 10 vorhanden. Bei der Benutzerkontensteuerung werden die Benutzer mit eine Pop-up Fenster hingewiesen, dass eine Änderung an Windows vorgenommen wird und der Administrator muss dies genehmigen. Die Idee von Microsoft ist gut um Windows zu schützen. Es kann aber vorkommen, das viele Windows Benutze durch die ständige anfragen genervt fühlen. Mit unserer Anleitung können Sie die Benutzerkonten Steuerung deaktivieren.
Benutzerkontensteuerung deaktivieren abschalten
Bei Windows 10 geben Sie links unten in der Suchleiste Benutzerkontensteuerung ein und wählen Sie Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern
In dem neuen Fenster schieben Sie denn Regler ganz nach unten
Mit einem Klick auf OK werden Sie noch einmal aufgefordert das ganze zu bestätigen.
Ab sofort ist die Benutzerkontensteuerung abgeschaltet worden und Sie erhalten keine Benachrichtigung mehr.
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ich bin Vangelis, der Inhaber und Administrator von windowspower.de
Ich bin begeisterter Windows-Fan und habe die letzten Jahre zusammen mit meinem Team windowspower.de aufgebaut.
Stetig arbeiten wir daran Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.
Ich freue mich sehr, wenn Euch unsere Tipps und Tricks auf windowspower.de helfen.