Tech Week Amazon

Sicherlich haben Sie sich schon mal gefragt, ob man einen USB-Stick partitionieren unter Windows kann. Microsoft bietet verschiedene Möglichkeiten, um eine Partition auf dem USB-Stick zu erstellen. Eine Methode über die Datenträgerverwaltung und eine weitere über das Tool Diskpart.

Welches Dateisystem beim Partitionieren? FAT, FAT32. exFAT oder NTFS?

Es gibt verschiedene Dateisysteme bei der Partitionierung. Microsoft stellt FAT, FAT32. exFAT oder NTFS zu Verfugung. Jedes Dateisystem bietet eine oder andere Anforderungen, das hat mit der Dateigröße, Kompatibilität und Sicherheit zu tun.

FAT und FAT32 unterstützt Dateigröße bis zu 4 GB. In weiteren sind kompatibel mit den meisten Betriebssystemen.

exFAT hat keine Volumenbeschränkungen und ist mit den meisten Betriebssystemen kompatibel.

Mit dem Dateisystem NTFS bietet mehr Sicherheit und Rechteverwaltung. Dieses Format nur für Windows-Betriebssysteme kompatibel. D. h. ist kompatibel mit einem Mac zum Beispiel.

4,85 EUR
SanDisk Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk 256 GB (SecureAccess...
  • Mit dem SanDisk Ultra USB 3.0 Flash- Laufwerk haben Sie 10- mal schnelleren Zugriff auf Ihre Dateien, als bei USB 2.0 Flash- Laufwerken.

USB-Stick partitionieren in Windows?

USB-Stick mehrere Partitionen erstellen, so geht’s:

Schritt 1. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Computer.

Schritt 2. Staren Sie die Datenträgerverwaltung. Sie können einen Rechtsklick auf dem Windows-Logo unten auf der Taskleiste machen und wählen „Datenträgerverwaltung“ aus.  Als Alternative benutzen Sie die Tastenkombination Windows +X und wählen Sie dort „Datenträgerverwaltung“ aus.

Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Volumen löschen“ aus.

Schritt 4. Klicken Sie auf den USB-Stick und wählen Sie „Volumen verkleinern…

Schritt 5. Im geöffneten Fenster klicken Sie auf „Verkleinern“.

speicherstick-verkleinern
speicherstick-verkleinern

Schritt 6. Klicken Sie jetzt mit der rechten Maustaste auf die erstellte Partition (Nicht zugeordnet) und wählen Sie „Neues Volumen“. 

partition
partition

Schritt 7. Geben Sie die Größe der Partition eine. Wählen Sie das Dateisystem (Format) aus und einen Laufwerksbuchstaben.

Schritt 8. Wenn Sie alles überprüft haben, klicken Sie auf „Fertig stellen“.

Nun ist der USB Stick in mehrere Partitionen aufgeteilt. Sie können diese Verfahren auch eine Festplatte benutzen.

USB-Stick partitionieren usb-stick-aufgeteilt
USB-Stick partitionieren usb-stick-aufgeteilt

USB-Stick partitionieren mit Diskpart in Windows 11 (mehrere Partitionen)

Mit der Funktion „Diskpart“ können Sie Partitionen auf USB-Stick erstellen. Allerdings ist hier mehr Arbeit nötig.

  1. Verbinden Sie den USB Stick mit Ihrem Computer.
  2. Drücken Sie die Tastenkombination (Windows + R) geben Sie „Diskpart“ ein und klicken Sie auf „OK“.

    diskpart windows 11
  3. Geben Sie die folgenden Befehle ein, und drücken Sie nach jedem Befehl die Enter-Taste.
diskpart
  • diskpart
  • list disk
  • select disk (geben Sie hier die NR. der disk. Z.B. 1)
  • clean   
  • create partition primary size=16000    (MB)
  • format quick fs=FAT label „namederpartition“      ( bei „fs=FAT kann auch FAT32, NTFS und exFAT eingegeben werden.)
  • assign letter f      (geben Sie winw Laufwerksbuchstabe ein F, E usw.
  • active

So ist die erste Partition erstellt worden. Erstellen Sie noch eine weite Partition mit den restlichen Speicherplätzen. In gleichen Fenstern machen Sie weiter:

  • create partition primary      (Ohne Angabe wird der Restspeicherplatz verwendet)
  • format quick fs=ntfs label „Partitionsname“      (fs kann FAT, FAT32 oder NFTS sein)
  • assign letter f      (Laufwerksbuchstabe zuweisen)

Laufwerksbuchstaben für den usb-stick erstellen (zuweisen)

Nach dem Partitionieren eines USB-Sticks Datenträger können Sie einen Laufwerksbuchstaben.  

  1. Öffnen Sie die Windows-Datenträgerverwaltung.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Partition und wählen Sie „Laufwerkbuchstabe und -pfade ändern„.
  3. Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie einen verfügbaren Laufwerksbuchstaben.
  4. Klicken Sie auf „OK„, um den Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.
laufwerkbuchstaben
laufwerkbuchstaben

Verwendung von Drittanbieter-Software zum Partitionieren

Auf dem Markt gibt es verschiedene Drittanbieter Software, die es ermöglichen, eine Partition von einem USB-Stick einfach zu erstellen. Zum Beispiel EaseUS Partition Master, MiniTool Partition Wizard und AOMEI Partition Assistant. Der Vorteil dieser Drittanbietersoftware ist, dass die mehr Funktionen anbieten und eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Partitionsgröße auf einem USB-Stick nachträglich ändern

Sollte Sie die Partition Größe unter Windows nachträglich ändern wollen, ist kein Problem. Dazu machen Sie Folgendes:

  1. Öffnen Sie die Windows-Datenträgerverwaltung mit der Tastenkombination Windows +X
  2. klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB Stick darauf und wählen Sie „Volumen verkleinern“.
  3. Geben Sie der gewünschten Größe eine und klicken Sie auf „Verkleinern“.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz und wählen Sie „Neues einfache Volume“.

Welche sind die häufigsten Probleme beim USB-Stick partitionieren?

Sicherlich können Probleme auftauchen bei der Partitionierung, ein USB Stick erstellen. Dazu gehören Fehlermeldungen, Partitionierung oder nicht genug Speicherplatz für eine Partition, wenn nicht genug Speicherplatz für die neue Partition zur Verfügung stehen, kann der Vorgang bzw. die Partitionierung nicht abgeschlossen werden.

Verlust von Daten während bei USB-Stick partitionieren

Bitte bedenken Sie, dass bei einer Partition löschen alle Daten auf den USB Stick (Laufwerk) gelöst werden. Bitte prüfen Sie vor der Partitionierung. Wichtige Datei auf den USB Stick befinden.

Fazit zu USB-Stick partitionieren

Das Partitionieren eines USB Stick bietet viele Vorteile, sie teilen etwa den USB in verschiedenen Partitionen auf. Daraufhin können Sie verschiedene Daten in verschiedenen Partitionen speichern, sodass sie eine bessere Organisation von Daten ermöglichen. Die Anleitung USB-Stick partitionieren funktioniert auch mit Windows 10.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 146,96 EUR
2 Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 116,28 EUR
3 Windows Windows Aktuell keine Bewertungen 1,29 EUR
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.