Zumindest ich finde, dass der Text in einer geöffneten Mail im Thunderbird manchmal viel zu klein dargestellt wird. Es gibt zwar die Möglichkeit den Text mit der Tastenkombination STRG und + zu vergrößern, das bezieht sich aber nur auf die gerade geöffnete Mail für diesen Moment. Öffnet man eine weitere Mail, dann ist deren Text auch oft wieder zu klein.
So sieht das standardmäßig in einer geöffneten Mail mit dem Text aus:
Wer nun diesen Mailtext pauschal vergrößern möchte, der kann das mit einem CSS Code erreichen.
Bis zur Thunderbird Version 52 war es möglich optische Änderungen mit Hilfe der Erweiterung Stylish zu erstellen.
Das ist seit der Thunderbird Version 60 nicht mehr möglich, da es dafür (zumindest noch) keine Schnittstelle mehr gibt.
Aus diesem Grund muss man jetzt die optischen Änderungen am Thunderbird mit den internen Möglichkeiten machen.
Dazu bedarf es allerdings erst einer kleineren Vorbereitung.
Als erstes muss man dazu im Profilordner vom Thunderbird einen neuen Ordner erstellen.
Um den Profilordner zu öffnen klickt man oben in der Menüleiste auf: Hilfe…dann auf Informationen zur Fehlerbehebung. In dem sich dann öffnenden Fenster unter der Rubrik Allgemeine Informationen, in der Zeile Profilordner auf Ordner öffnen klicken.
Dann öffnet sich im Windows Explorer der Profilordner vom Thunderbird.
Weitere Möglichkeiten wie man den Profilordner öffnen kann werden hier beschrieben:
Damit wird sichergestellt, dass die Dateiendung wirklich auf .css lautet,
und nicht auf .css.txt, und das .txt als versteckte Dateiendung ausgeblendet ist.
Nachdem man nun diese neue Textdatei erstellt und umbenannt hat, sollte man sich auf die gleiche Art wie oben beschrieben eine weitere Datei erstellen.
Dieser weiteren Datei gibt man dann den Namen userchrome.css
Und so sollte das dann im Ordner chrome mit den beiden CSS Dateien ausssehen.
Hinweis für die beiden Dateien:
userChrome.css = optische Veränderungen direkt im Thunderbird
userContent.css = optische Veränderungen für den Maileingang
Thunderbird Text vergrößern
Nun klickt man die Datei userContent.css an und öffnet sie.
In diese Datei fügt man dann folgenden Code ein:
/* Text vergrößern */
html body div *{ font-size: 24px !important; }
So sieht der Code dann in der userContent.css Datei aus:
Dann die userContent.css Datei schließen und speichern, und den Thunderbird neu starten, damit der Code wirksam wird.
Und so sieht das dann mit der vergrößerten Schrift in einer eingegangen Mail aus.
Thunderbird Text vergrößern
Je nach Bildschirmauflösung bzw. eigenem Wunsch kann man den Wert font-size: 24px beliebig verkleinern oder vergrößeren. Nach einer Änderung davon bedarf es einem Neustart vom Thunderbird, damit sie übernommen wird.
Möchte man jetzt auch noch diesen Text vergrößern:
dann öffnet man dazu diesmal die userChrome.css Datei und fügt dort folgenden Text ein:
/* Mail Eingangsanzeige Text vergrößert */
#threadTree { font-size: 18.5px !important; }
Auch dieser Wert kann beliebig angepasst werden.
So sieht das dann damit aus:
Auch danach muss der Thunderbird neu gestartet werden zur Übernahme des Codes.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir setzen Google Font nur ein, soweit Sie eine Einwilligung erteilt haben. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir setzen Google Font nur ein, soweit Sie eine Einwilligung erteilt haben. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.