Social-Media-Plattformen haben unterschiedliche Charakteristiken und Profilvoraussetzungen. Deswegen kann es kompliziert sein, Social-Media-Profile für ein Unternehmen einzurichten. Dieser Artikel beschreibt, wie man ein Unternehmensprofil auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Twitter und Instagram einrichtet und wie man dort eine Markenpräsenz aufrechterhält.
Wie man ein LinkedIn-Profil einrichtet

LinkedIn ist hauptsächlich ein Business-to-Business-Netzwerk. Laut Bewertungen ist es der bekannteste Social-Media-Kanal unter allen B2B-Unternehmen und bei den B2C-Unternehmen steht es an zweiter Stelle.
Die Informationen in Ihrem LinkedIn-Profil sind persönlich und helfen beim Networking mit anderen Unternehmen. Beachten Sie, dass Sie auf LinkedIn eine „Unternehmensseite“ und eine „Fokusseite“ erstellen können.
Die Unternehmensseite ermöglicht Ihnen, über Ihr Unternehmen zu sprechen und Neuigkeiten, Updates, Stellenangebote und Inhalte zur Vermarktung Ihrer Marke zu veröffentlichen. Die Fokusseite ist für Inhalte, die neue Follower ansprechen sollen.
Voraussetzungen für die LinkedIn-Unternehmensseite

Über den Tab „Mehr“ in der oberen rechten Ecke können Sie eine Unternehmensseite erstellen. In der Liste finden Sie die Option „Erstellen Sie eine Unternehmensseite“.
Die folgenden Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
- Ein Profil (mindestens 7 Tage alt).
- Sie müssen ein Mitarbeiter des Unternehmens sein und Ihre Position ist in Ihrem Profil angegeben.
- Bestätigte E-Mail-Adresse des Unternehmens in Ihrem LinkedIn-Konto.
Die folgenden Dinge sind ein Muss für die Erstellung einer LinkedIn-Unternehmensseite:
- Die URL Ihrer Unternehmensseite.
- Die Unternehmensbeschreibung (250 bis 2.000 Zeichen, einschließlich Leerzeichen).
- Ihr Logo (300 x 300 px empfohlen).
- Titelbild (1536 x 768 px empfohlen).
Wie man ein Instagram-Profil einrichtet
Für die Erstellung eines Instagram-Geschäftskontos werden die Daten Ihrer Facebook-Seite verwendet. Das liegt daran, dass Instagram ein Teil von Facebook ist. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Facebook-Geschäftsseite entsprechend ausfüllen.

Sie sollten ein Geschäftskonto-Profil erstellen, bevor Sie es in eine Geschäftsseite umwandeln. Das ist wichtig, weil Sie dadurch die Möglichkeit haben:
- Die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und den Standort Ihres Unternehmens anzugeben.
- Ihren Kunden zu ermöglichen, Sie über einen Kontakt-Knopf auf Ihrer Seite zu kontaktieren.
- Auf die Analysedaten Ihrer Seite zuzugreifen.
Voraussetzungen für das Instagram-Profil

- Ein 160 x 160 px großer Kreis für Ihr Logo. Sie können auch ein kostenloses Logo mit Logaster erstellen.
- Bereiten Sie eine Unternehmensbeschreibung mit 150 Wörtern vor. Wenn Sie Hashtags verwenden, dann sollten Sie sie richtig einsetzen, weil es sich um Links handelt. Und sie können Besucher von Ihrer Seite wegleiten.
- Ein Link zu Ihrer Webseite, einer Landing-Page oder einem E-Mail-Aboformular (URL).
- Andere Social-Media-Konten (wie Twitter und Facebook).
So können Sie ein einfaches Geschäftskonto in eine Geschäftsseite umwandeln:
- Öffnen Sie das öffentliche Konto Ihres Unternehmens.
- Gehen Sie über das Zahnradsymbol zu den Kontoeinstellungen.
- Suchen Sie „Zu professionellem Konto wechseln“ und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf „Weiter mit“ für die Verbindung mit Ihrem Facebook-Konto.
- Wählen Sie Facebook, um sich mit Ihrem Instagram-Konto zu verbinden.
- Ihre Facebook-Seite wird automatisch zu Ihrer Instagram-Seite hinzugefügt.
- Überprüfen Sie Ihre Kontaktinformationen.
Wie man ein Facebook-Seiten-Profil einrichtet
Facebook-Seiten bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Marke zu bewerben. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung Ihres persönlichen Profils für geschäftliche Zwecke gegen die Facebook-Richtlinien verstößt. Es ist möglich, Ihr persönliches Profil in eine Unternehmensseite umzuwandeln.

Die folgenden Dinge sind notwendig, um Ihre Facebook-Seite einzurichten:
- Ein Logo mit 170 x 170 Pixeln für das Profilfoto.
- Ein Bild mit einer Größe von 820 x 312 px (mindestens 400 x 150 px) für das Titelbild.
- Firmenname.
- Standort.
- Betriebszeiten.
- Art des Unternehmens.
- Unternehmensbeschreibung.
Erstellen Sie einen Handlungsaufruf (CTA)
Sie können einen Handlungsaufruf mit dem Werkzeug „Angebot erstellen“ oben auf Ihrer Facebook-Unternehmensseite erstellen. Auf der Manifest-Seite wäre der Handlungsaufruf zum Beispiel „Mehr erfahren“. Wenn ein Besucher darauf klickt, dann wird er automatisch zur Webseite oder zu einem aktuellen Inhalt weitergeleitet.

Verifizieren Sie Ihre Facebook-Seite
Sie sollten die Facebook-Seite verifizieren, um ihre Legitimität zu erhöhen und ihr Suchranking zu verbessern. Es ist nicht schwer ein Verifizierungsabzeichen für Ihre Unternehmensseite zu erhalten. Sie müssen dazu nur folgendes tun:
- Rufen Sie normal die Seite auf und klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Gehen Sie zur Spalte auf der linken Seite und wählen Sie „Allgemein“.
- Klicken Sie in der Liste auf „Bestätige diese Seite“.
- Tippen Sie Ihre Telefonnummer ein und Sie werden sofort einen Anruf oder eine SMS mit einem Code erhalten.
- Es erscheint ein Pop-up-Formular, in das Sie Ihren Geheimcode eingeben können.
Facebook bietet auch einen kostenlosen Trainingskurs an, um mehr über die Einrichtung Ihrer Unternehmensseite zu erfahren.
Wie man ein Twitter-Profil einrichtet
Sie dürfen bei Twitter mehrere Konten haben, also können Sie das Konto Ihres Unternehmens zu Ihrem persönlichen Konto hinzufügen. Sie müssen vorsichtig sein, welche Wörter Sie auf Twitter-Profilen verwenden, daher ist es besser, SEO-Keywords auf Ihrer Unternehmensseite zu verwenden.

Für die Einrichtung Ihres Twitter-Profils benötigen Sie folgendes:
- Ein Profilbild (Ihr Logo; 400 x 400 px empfohlen).
- Titelbild (1500 x 500 px erlaubt).
- Benutzername (in der Form: @IhrFirmenname).
- Eine 160 Zeichen lange Beschreibung Ihres Unternehmens. Sie können eine andere URL und oder Ihre SEO-Keywords verwenden.
Sie können Ihr Unternehmen bei Twitter verifizieren lassen. Dadurch gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Follower.
Sorgen Sie für einen unvergesslichen ersten Eindruck
Wenn man es richtig angeht, dann können die sozialen Medien Spaß machen und lukrativ sein. Sie sind so etwas wie persönliche Landing-Pages für Ihr Unternehmen. Bitte beachten Sie, dass dabei ein erster Eindruck von Ihrer Marke vermittelt wird, also sollten Sie sicherstellen, dass Sie relevante Informationen verwenden, die Ihrer Marke einen guten Ruf verschaffen und Social-Media-Techniken verwenden, um zu wachsen und Gewinne zu erzielen.