Firefox die gesamte Schrift im Firefox vergrößern
Für manch einen User ist die allgemeine Schrift im Mozilla Browser Firefox teilweise zu klein. Um die gesamte Schrift im Firefox zu vergrößern bedarf es keiner extra WebExtensions, das geht auch mit einer Änderung eines Wertes in about:config.
So sieht das mit der Standardgröße der Schrift im Firefox aus:
Bezüglich about:config hatte ich ja hier schon mal eine Erklärung dazu geschrieben.
Diese Erklärung dient auch der besseren Übersicht darüber, wenn man schon mal etwas geändert hat.
Daher empfehle ich sie sich doch mal anzusehen.
Und so wird die Änderung in about:config gemacht.
Als erstes startet man den Firefox und gibt dann oben in die Adressleiste
about:config
ein und drückt dann auf Enter, und bestätigt nun die Warnmeldung.
Dann oben links unter Wert folgenden Eintrag machen:
layout.css.devPixelsPerPx
Auf der rechten Seite steht dann unter Wert der Standard Eintrag: -1.0
Nun macht man einen Doppelklick mit der linken Maustaste auf diesen Wert, und ändert den vorhandenen Eintrag.
Ich habe als Beispiel den Wert mal von -1.0 auf 1.5 erhöht.
Die Änderung der Schriftgröße wird in diesem Fall sofort übernommen und wirksam, auch ohne den Firefox neu zu starten.
Und so sieht der Firefox dann mit der vergrößerten Schrift aus:
Wem das dann noch nicht ausreichend genug sein sollte, der kann diesen Wert in kleinen Schritten noch weiter erhöhen.
Hinweis:
Sollte einem bei der Änderung des Wertes ein Fehler unterlaufen, zum Beispiel weil man den Wert viel zu hoch gesetzt hat, oder evtl. den Punkt vergessen hat, dann wird der Firefox dadurch unbrauchbar weil alles viel zu groß ist. Dadurch ist es dann sehr wahrscheinlich auch nicht mehr möglich, diese Änderung in about:config wieder rückgängig zu machen.
In diesem Fall den Firefox einfach schließen, und nach dem Profilordner vom Firefox auf seiner Festplatte suchen.
Hier mal eine Beschreibung von Mozilla dafür wie man das bei geschlossenem Browser dann macht.
Und so sieht dann er geöffnete Firefox Profilordner aus:
In diesem Firefox Profilordner scrollt man dann etwas nach unten und sucht dann nach der Datei
prefs.js
Dann einen Rechtsklick auf die Datei prefs.js machen, und über den Menü Eintrag Öffnen mit.. nach dem (Text) Editor suchen und die Datei damit dann öffnen.
So sieht die dann geöffnete Datei prefs.js aus:
Hier scrollt man dann nach unten bis man den Wert layout.css.devPixelsPerPx gefunden hat.
Der genaue Eintrag sieht dann in der prefs.js Datei so aus :
user_pref(„layout.css.devPixelsPerPx“, „1.5“);
(Der Wert entspricht dann dem den man evtl. fehlerhaft eingegeben hatte)
Nun kann man einfach den Wert zwischen den beiden „“ neu eingeben, und die Datei prefs.js wieder schließen, und dabei die Änderung dann bestätigen und speichern.
Danach den Firefox wieder starten, und die Schrift sollte dann wieder die richtige Größe haben.
- Das sich überall im Haus gut macht
- WLAN und Bluetooth Kompatibilität, damit Sie praktisch alles abspielen können
Auf diese Seite sind Amazon-Links enthalten. Als Amazon-Partner Verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, falls Du auf einen entsprechenden Amazon Link klickst.
Hallo lieber Herr Andreas!
Ihren oben stehenden Artikel habe ich gelesen und selbstverstaendlich ausprobiert, sehr gut gelungen.
OK mein Problem liegt tiefer, so tief, dass ich niergends etwas gefunden habe es zu loesen.
„Wenn ich den Firefox 52.0 (32-Bit) Fox oeffne und wie jeden Tag mir die Informationen zusammen suche, dann wird die Schrift in der Titelleiste und im Text der Seite selbst immer kleiner“, mache ich ein paar Minuten gar nichts, oh Wunder, wird die Schrift wieder groesser, dann geht es wieder von vorne los.
Bitte lassen sie mir ihre Hilfestellung angedeien, da ich richtig am verzweifeln bin, mein herzlicher Dank an sie Eilt mir voraus. Nicht zu vergessen ihr Rat zur Problemloesung darf auch etwas Kosten.
Beste Gruesse
Louis Luges
Hallo Herr Luges.
Vorweg, wenn ich helfen kann ist die Hilfe immer kostenlos.
Da hier aber nicht der richtige Ort für eine evtl. aufwendigere Hilfe ist schlage ich vor, Sie melden sich in unserem Firefox Forum dafür an.
Der Link dazu wäre:https://www.firefox-forum.com/
Wichtig wäre zum Beispiel zu klären, warum Sie noch eine alte Firefox Version benutzen. Welches Betriebssystem eingesetzt wird. Wurde der abgesicherte Modus vom Firefox schon versucht…usw. usw.
Mit freundlichen Grüßen.
Andreas