Ob du sie liebst oder hasst, es steht außer Frage, dass PDF-Dokumente in allen Branchen, in Unternehmen, im Bildungswesen und sogar bei der privaten Dateiverwaltung und -speicherung ein gängiger Dateityp sind. In all den Jahren, in denen ich mit PDFs gearbeitet habe, waren sie jedoch leider auch der Dateityp, der sich am schlechtesten bearbeiten, umformatieren oder in andere Dateien umwandeln ließ. Selbst die Tools, die angeblich alle Probleme mit PDF-Dateien lösen können, haben in der Regel in vielerlei Hinsicht Schwächen. UPDF scheint jedoch alle Aspekte abzudecken, wenn es um den Umgang mit PDF-Dokumenten geht. Lass uns dieses Tool also genauer ansehen!
Was ist UPDF?
UPDF ist ein PDF-Editor, mit dem du Änderungen an PDF-Dokumenten vornehmen kannst, ohne sie in ein anderes Format umwandeln zu müssen. Das macht UPDF zu einem zeitsparenden und effizienten Tool, da Nutzer die Dokumente nicht mehr zwischen verschiedenen Formaten hin und her konvertieren brauchen. UPDF ist zwar prinzipiell für PDF-Dokumente gedacht, kann allerdings mit vielen anderen Dokumenttypen arbeiten! Es ist ein einfaches und benutzerfreundliches PDF-Tool, das in keinem digitalen Arsenal fehlen darf. Eine einzelne UPDF-Lizenz funktioniert auf bis zu vier Geräten (zwei Desktops und zwei Mobilgeräte). Windowspower-Leser erhalten zudem 56% Rabatt auf UPDF sowie das PDF „Password Remover” Tool und 10 GB UPDF Cloud-Speicher!

Die wichtigsten Funktionen von UPDF
Du fragst dich wahrscheinlich, warum du einen PDF-Editor überhaupt brauchst und inwiefern er sich von der Konkurrenz abhebt? Lass uns also erörtern, was UPDF alles kann.
Kommentar-Tools
Als Erstes wird dir wahrscheinlich auffallen, wie einfach UPDF mit seinen Kommentar-Tools das Kommentieren von PDF-Dokumenten macht. Die Kommentar-Tools von UPDF lassen Nutzer Text hinzufügen, löschen oder ändern sowie Bilder und andere Inhalte in einem PDF-Dokument integrieren. Du kannst auch Seiten neu anordnen, zuschneiden, einfügen und ausschneiden sowie Text markieren, durchstreichen, hervorheben oder mit der beliebten „verschnörkelten“ Linie unterringeln. Dokumente mit diesen Anmerkungen und Kommentaren zu versehen ist besonders nützlich, wenn du sie mit Freunden und Kollegen teilen und gemeinsam bearbeiten möchtest!

Bearbeitungs-Tool
Hier unterscheidet sich UPDF wirklich von einigen anderen PDF-Editoren. Mit seinem Bearbeitungs-Tool kannst du ein PDF-Dokument wie ein Word- oder Pages-Dokument behandeln und demnach den Text, die Bilder und die Links nach Belieben ändern. Du musst lediglich den Inhalt deines Dokuments öffnen und deine Bearbeitungen beginnen. Wenn du fertig mit diesem anwenderfreundlichen Tool bist, speicherst du das Dokument einfach als PDF, woraufhin du deine Änderungen und Bearbeitungen mit anderen teilen kannst.

Intelligentes Ausfüllen und Unterschreiben von Formularen
Eine meiner Lieblingsfunktionen von UPDF ist das intelligente Ausfüllen von Formularen. Vielleicht hast du zum Beispiel ein Steuerdokument, das ausgefüllt werden muss. Normalerweise haben diese Dokumente mehrere Abschnitte auf mehreren Seiten. Wenn du das Dokument in UPDF importierst, erkennt das Programm, wo und welche Abschnitte des Dokuments ausgefüllt werden müssen. Diese Abschnitte werden dann in ausfüllbare Felder umgewandelt, sodass du nicht für jeden Abschnitt manuell ein Textfeld hinzufügen musst. Dadurch sparst du dir eine Menge Zeit! Du kannst das Dokument sehr schnell ausfüllen und es dann entweder speichern oder direkt aus UPDF an die entsprechende Person, Firma oder Behörde weiterleiten. Vor kurzem habe ich auf diese Weise einige Passdaten ausgefüllt und brauchte nur 30 Sekunden für ein Dokument, das mich andernfalls über 10 Minuten gekostet hätte.
UPDF unterstützt auch das Hinzufügen von Unterschriften zu allen Dokumenten. Du kannst viele verschiedene Iterationen oder Formen einer Signatur erstellen und speichern und sie dann ganz einfach auf dein Dokument anwenden. Weiterhin lässt dich UPDF auch die Größe der Unterschrift wie ein Bild verändern, damit sie in ein bestimmtes Textfeld passt.
PDF umwandeln und OCR
UPDF bietet leistungsstarke und nützliche Tools zum Umwandeln von PDFs, die dich jede beliebige Datei in fast jedes andere Dateiformat konvertieren lassen. UPDF ermöglicht dir die Umwandlung in:
- Word (docx)
- PowerPoint (ppt)
- Excel (xlsx)
- CSV (csv)
- Rich Text Formate (rtf)
- Text (txt)
- Bild
- XML (xml)
- HTML (htm)
Auf der anderen Seite ist OCR ein extrem leistungsfähiges Tool, das jedes Dokument, egal ob es Computertext oder Handschrift enthält, in ein maschinenlesbares Dokument umwandelt. So kannst du diese bildbasierten Dokumente durchsuchbar machen, was ansonsten nicht möglich wäre. Wenn du zum Beispiel Postkarten, Quittungen oder handschriftliche Notizen hast, kannst du sie scannen, in UPDF importieren und dann in eine OCR-Datei umwandeln. Auf diese Weise kannst du nach dem Dokument mit Stichwörtern suchen, die UPDF erkennen kann. Das macht das Organisieren deiner Dateien zum Kinderspiel! Solange ein Dokument gescannt werden kann, kann UPDF es auch erkennen. Es ist sogar möglich, gescannte PDFs in bearbeitbare Textdokumente umzuwandeln.

Warum UPDF und nicht die Konkurrenz?
Es gibt so viele Gründe, warum ich UPDF anstatt großer Namen wie PDF Expert oder sogar Adobe Acrobat empfehlen würde. Zunächst wäre die Benutzeroberfläche und die einfache Gestaltung des Tools zu nennen. Alles ist leicht zugänglich und nicht unter unzähligen Ebenen von Einstellungen versteckt. Sämtliche wichtigen Tools sind immer nur einen Klick entfernt.

Einige andere bemerkenswerte Unterschiede sind:
- Hinzufügen von Textaufrufen und Aufklebern
- Bearbeiten und Entfernen von Hintergründen und Wasserzeichen
- Hinzufügen von Rich Text
- Umwandeln von PDF-Dateien in HTML, XML, RTF, CSV und PDF/A
- Ersetzen und Hinzufügen vonseiten zu bestehenden PDF-Dokumenten
- Sperren von Dateien mit Passwörtern
- Teilen von PDF über Links
- Und schließlich ist die Geschwindigkeit von UPDF zu betonen. Alles geht superschnell und flott vonstatten, es ist für die neuesten MacBooks optimiert und es gibt nie irgendwelche Verzögerungen in seiner Effizienz.
UPDF Preisgestaltung & Verfügbarkeit
Einer der Hauptgründe, warum ich UPDF empfehle, ist sein Preismodell und der große Nutzen, den du im Vergleich zu anderen Programmen erhältst. UPDF kostet nur 29,99 € pro Jahr beziehungsweise 43,99 € für eine unbefristete, lebenslange Lizenz. Mit dieser Lizenz hast du auf all deinen Geräten Zugriff auf das Programm. PDF Expert schlägt hingegen mit 80 $ pro Jahr zu Buche und Adobe kostet gar 240 $ pro Jahr!
UPDF bietet auch eine App für iOS und iPadOS an, die du neben MacOS nutzen kannst.
UPDF ist zwar ohnehin schon extrem preiswert, allerdings können Windowspower-Leser aktuell bis zu 56 % Rabatt auf UPDF erhalten. Darüber hinaus erhalten zahlende Nutzer zwei Gratisgeschenke: Eine lebenslange Lizenz des aJoysoft PDF Password Management Tools und 10 GB Cloud-Speicher.
Fazit
UPDF ist ein Tool, das ich aus meinem digitalen Arsenal nicht mehr missen möchte. Ich benutze es fast täglich, um Dokumente zu unterschreiben, Papierkram auszufüllen, Verträge zu kommentieren und vieles mehr. Wenn du einen PDF-Editor suchst, der alle deine PDF-Bedürfnisse abdeckt und außerdem preisgünstig, einfach zu bedienen und extrem zuverlässig ist, ist UPDF genau die richtige Wahl. Oh, und UPDF bietet auch eine kostenlose Testversion an, wenn du es einfach mal ausprobieren möchtest!
Jetzt 56 % Rabatt auf UPDF erhalten – Sichern Sie sich noch heute Ihr Angebot!