Während Sie eine E-Mail schreiben, wird diese alle 3 Minuten automatisch als Entwurf im Outlook abgespeichert. Die Zeitspanne der automatisierten Entwurf-Speicherung können Sie in den Einstellungen des E-Mail-Programms Ihren Wünschen entsprechend anpassen.
Automatische E-Mail-Speicherung
Jeder kennt es und ärgert sich, wenn geschriebene E-Mails und/oder Anhänge versehentlich verschwinden oder gelöscht werden, bevor man sie versendet hat. Um unnötige Mehrarbeit und Datenverlust zu vermeiden, hat Outlook diese hervorragende Sicherheitsspeicherung eingebaut. Wie diese automatische E-Mail-Speicherung funktioniert, zeigen wir Ihnen mit unserer nachfolgenden Anleitung Schritt für Schritt:
Automatische E-Mail-Speicherung während des Schreibens um möglich Verlust zu vermeiden.
Gesamtzeit: 1 Minute
-
Damit E-Mails automatisch gespeichert werden, klicken Sie im geöffneten Outlook oben auf Datei und weiter auf Optionen.
-
In den geöffneten Outlook Einstellungen, klicken Sie links auf E-Mail.
-
Scrollen Sie nach unten bis zu dem Bereich Nachrichten speichern. Bei „Elemente, die nicht innerhalb der folgenden Anzahl von Minuten gesendet wurden, automatisch speichern“ das Häkchen eintragen.
Standardmäßig ist das 3-Minuten-Intervall durch Outlook hinterlegt. Hier können Sie ganz nach Ihren Wünschen die Zeitspanne der automatischen Speicherung selbst festlegen. Beispiel 1 Minute.
Erfahrungsgemäß ist das 1 Minute Intervall von Vorteil, doch jeder hat da seine eigenen Erfahrungen. Im Weiteren haben Sie auch die Möglichkeit selbst zu bestimmen, in welchem Outlook Ordner die E-Mail-Sicherung abgelegt wird. Outlook hat hier den Ordner „Entwurf“ als Standard eingestellt.

Selbstverständlich können Sie auch die automatischen Email-Sicherungen vorübergehend als Entwürfe zwischenspeichern, um diese zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu bearbeiten und/oder zu versenden.