Welche Windows-Version passt zu Ihrem Unternehmen? Die Wahl kann schwierig sein. Es gibt verschiedene Windows-Versionen, die Ihnen helfen, Ihre IT-Struktur verbessern zu können. Bei einer Windows-Version gibt es Funktionen, Sicherheitsmerkmale und Kompatibilität, die sich unterscheiden. Praxisberichte und Erfahrungen helfen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Windows 10 Pro ist bei vielen Unternehmen beliebt. Es bietet Stabilität und schnelle Performance. Die Enterprise-Editionen haben zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Credential Guard. Windows 11 bringt eine moderne Oberfläche und cloudbasierte Optionen.
Wenn ein Unternehmen die falsche Wahl trifft bei Betriebssystem kann nicht nur die Produktivität einschränken, sondern auch das Unternehmen potenziellen Sicherheitsrisiken aussetzen.
Die Windows-Versionen im Überblick
Viele Firmen suchen nach der passenden Plattform für ihre Workloads Windows hat verschiedene Versionen für verschiedene Nutzer. Für den Alltag sind Windows 10 Home und Windows 11 Home ideal. Wir zeigen Ihnen, welche Windows-betriebssysteme für Geschäfts Kunden ideal zu verschiedenen
Windows 10 Pro: Eine solide Wahl für kleine und mittlere Unternehmen
Windows 10 Pro erschien am 29. Juli 2015. Es deckt grundlegende Anforderungen ab, wie BitLocker und Remote-Desktop-Verbindung. Im Oktober 2020 hatte Windows 10 einen Marktanteil von 62,16%.
Es ist die Standardlösung für viele Betriebe. Wer mehr Schutz braucht, kann auf eine Enterprise-Version umsteigen.
Windows 10 Enterprise: Die richtige Wahl für größere Unternehmen
Organisationen, die Enterprise-windows-versionen wünschen, setzen auf Windows 10 Enterprise. Diese Edition bietet Credential Guard und Applocker.
Mit Windows-Unternehmens Editionen haben Betriebe mehr Sicherheit und gesteuerte Updates Windows 10 Enterprise ist für Firmen gemacht. Es hilft, die IT-Infrastruktur zu verwalten und zu verbessern. Für große Firmen mit über 300 Geräten ist es die beste Wahl.

Windows 11: Zukunftssicher und benutzerfreundlich
Microsofts neuestes Betriebssystem Windows 11 ist am 5. Oktober 2021 erschienen. Es erweitert die Möglichkeiten für moderne Firmen. Optional gibt es erweiterte Sicherheitsfunktionen der Windows 11 Enterprise-Ausgabe.
Wer bereits Windows 10 einsetzt, kann in den Upgrade-Anleitungen erfahren, wie der Wechsel erfolgt. Auch für größere Firmen lohnt sich ein Blick auf die neuen Cloud-Features.
Windows 11 bringt bessere Sicherheit, wie den TPM 2.0 Chip. Es macht die Zusammenarbeit mit Microsoft Teams einfacher. Firmen, die in der Cloud arbeiten, profitieren besonders von Windows 11.
Zusammnfasung
- Windows 10 Pro bietet eine solide Grundlage für kleinere Betriebe.
- Enterprise-Versionen bieten erweiterte Management- und Sicherheitsoptionen.
- Windows 11 Pro ist für moderne Teams und effizientes Geräte-Management entwickelt.
- Gründliche Planung unterstützt Sie beim Lizenz- und Funktionsabgleich.
- Längere Supportzeiträume sind ein wichtiger Faktor für IT-Sicherheit.
Fazit: Die Wahl der richtigen Windows-Version für Unternehmen
Windows 10 Pro oder Windows 11 Pro eignen sich oft für kleinere Betriebe. Diese Versionen bieten wichtige Sicherheitsfunktionen wie BitLocker. Sie sind kostengünstig und wachsen mit den Bedürfnissen.
Größere Unternehmen und solche mit sensiblen Daten profitieren von Windows Enterprise-Editionen. Diese bieten mehr Sicherheit und längere Supportzeiten. Das ist nützlich, wenn strenge Regeln zu beachten sind.
Es ist wichtig, alte Systeme wie Windows 7 oder 8 schnell zu ersetzen. Neue Systeme bieten bessere Sicherheit und flexible Lizenzen. So bleiben Sie sicher und modern, auch nach 2025.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 146,90 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 119,22 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Windows | 1,29 EUR | Bei Amazon kaufen |