Tech Week Amazon

Sie möchten Windows 11 25H2 installieren und benötigen dafür einen bootfähigen USB-Stick? Diese ausführliche Anleitung zeigt Ihnen alle bewährten Methoden, wie Sie einen USB-Stick für die Installation von Windows 11 erstellen können. Egal ob Sie das offizielle Media Creation Tool von Microsoft nutzen oder alternative Tools wie Rufus bevorzugen – hier finden Sie die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Was Sie für einen USB-Stick benötigen: Voraussetzungen für Windows 11 25H2

Bevor Sie mit der Erstellung des Installationsmediums beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Hardware die Anforderungen erfüllt. Windows 11 25H2 ist die aktuelle Windows 11 Version im Jahr 2025 und bringt wichtige Updates mit sich.

Was Sie benötigen:

  • USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz: Der USB-Stick sollte leer sein oder Daten enthalten, die gelöscht werden können
  • Internetverbindung: Zum Herunterladen der ISO-Datei oder des Media Creation Tool
  • Windows 10 oder Windows 11 PC: Von dem aus Sie das Installationsmedium erstellen
  • Lizenz oder Product Key: Für die spätere Aktivierung von Windows 11 (optional für die Installation)

Die Installation von Windows 11 erfordert bestimmte Hardware-Voraussetzungen. Moderne PCs erfüllen diese in der Regel problemlos. Falls Ihr PC die Anforderungen nicht erfüllt, zeige ich Ihnen später, wie Sie mit Rufus trotzdem Windows 11 installieren können.

Upgrade von Windows 10 auf Windows 11: Der komplette Guide

Der Wechsel von Windows 10 zu Windows 11 ist einfacher als viele denken. Mit dem richtigen Installationsmedium können Sie das Upgrade durchführen und dabei Ihre Dateien und Programme behalten. Windows 10 Nutzer haben mehrere Optionen für das Update.

Upgrade-Möglichkeiten im Überblick

  1. Direktes Update über Windows Update: Wenn Ihr PC die Anforderungen erfüllt, wird Windows 11 automatisch angeboten
  2. Upgrade mit USB-Stick: Für mehr Kontrolle über den Upgrade-Prozess
  3. Neuinstallation: Für einen frischen Start mit Windows 11

Das Upgrade von Windows 10 ist kostenlos für Nutzer mit einer gültigen Windows 10 Lizenz. Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025, weshalb ein zeitnahes Update empfehlenswert ist.

Media Creation Tool für Windows: Das offizielle Microsoft-Tool

Das Media Creation Tool für Windows 11 ist Microsofts offizielles Tool zur Erstellung von Installationsmedien für Windows. Mit diesem Microsoft-Tool können Sie direkt einen bootfähigen USB-Stick erstellen oder eine ISO-Datei herunterladen.

Creation Tool für Windows 11 Download und Installation

Das Creation Tool für Windows 11 ist die offizielle Lösung von Microsoft. Es vereinfacht den gesamten Prozess und stellt sicher, dass Sie die richtige Version erhalten.

Download des Media Creation Tool

Der Download erfolgt direkt von Microsoft:

  1. Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Seite für den Windows 11 Download
  2. Scrollen Sie zum Bereich „Erstellen von Installationsmedien für Windows
  3. Klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“ beim Media Creation Tool
Download des Media Creation Tool

Das Tool lädt die aktuelle Windows 11 Version herunter – derzeit ist das Windows 11 25H2. Das Media Creation Tool von Microsoft ist etwa 9 MB groß und wird als ausführbare Datei heruntergeladen.

Media Creation Tool erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit dem Media Creation Tool erstellen Sie in wenigen Schritten ein funktionsfähiges Installationsmedium. Der Prozess ist auch für Anfänger geeignet.

Schritt 1: USB-Stick vorbereiten

Bevor Sie das Media Creation Tool erstellen lassen, müssen Sie Ihren USB-Stick vorbereiten:

  1. Schließen Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz an Ihren PC an
  2. Sichern Sie alle wichtigen Daten vom Stick – er wird komplett formatiert
  3. Stellen Sie sicher, dass mindestens 8 GB freier Speicherplatz verfügbar ist
usb stick

Schritt 2: Media Creation Tool ausführen

  1. Starten Sie das heruntergeladene Creation Tool für Windows 11
  2. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen
  3. Klicken Sie auf „Weiter
Media Creation Tool ausführen

Schritt 3: Windows 11 Version auswählen

Das Tool wählt automatisch die empfohlenen Optionen für Ihren PC. Sie können diese anpassen:

  1. Entfernen Sie das Häkchen bei „Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden“
  2. Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache
  3. Wählen Sie die Edition: Windows 11 Home oder Pro
  4. Wählen Sie die Architektur (64-Bit für moderne PCs)
Windows 11 Version auswählen

Die aktuelle Windows 11 Version 25H2 unterstützt verschiedene Editionen. Die meisten Nutzer benötigen Windows 11 Home oder Pro.

Schritt 3: Medium auswählen

  1. Wählen Sie „USB-Speicherstick“
  2. Klicken Sie auf „Weiter“
Medium auswählen

Schritt 4: Medium auswählen

  1. Wählen Sie Ihren USB-Stick aus der Liste
  2. Klicken Sie erneut auf „Weiter“
usb stick auswählen

Das Media Creation Tool lädt nun Windows 11 herunter und erstellt automatisch einen bootfähigen USB-Stick.

windows 11 wird heruntergeladen

Der Download kann je nach Internetverbindung 20-60 Minuten dauern. Während des Downloads können Sie Ihren PC normal weiternutzen.

Windows 11 ISO auf USB-Stick: Alternative Methoden mit Rufus

Neben dem offiziellen Tool gibt es alternative Wege, die Windows 11 ISO auf USB-Stick zu übertragen. Rufus ist dabei die beliebteste Alternative zum Microsoft-Tool.

Rufus ist ein beliebtes Tool zur Erstellung bootfähiger USB-Sticks. Es bietet mehr Flexibilität als das Media Creation Tool und kann auch Windows 11 auf PCs installieren, die nicht alle Hardware-Anforderungen erfüllen.

Schritt 1: Windows 11 ISO herunterladen

Sie haben zwei Möglichkeiten, die ISO-Datei zu erhalten:

Option A: Über das Media Creation Tool

  1. Führen Sie das Media Creation Tool aus
  2. Wählen Sie statt „USB-Speicherstick“ die Option „ISO-Datei
  3. Speichern Sie die Windows 11 ISO-Datei auf Ihrer Festplatte

Option B: Direkt von Microsoft

  1. Besuchen Sie die Microsoft Download-Seite
  2. Wählen Sie „Windows 11 (ISO-Datei) herunterladen
  3. Wählen Sie Windows 11 25H2 und Ihre Sprache
  4. Der Download der ISO-Datei startet
Windows 11 ISO herunterladen

Schritt 2: Rufus herunterladen und starten

  1. Laden Sie Rufus von der offiziellen Website rufus.ie herunter
  2. Rufus ist portabel – keine Installation nötig
  3. Starten Sie die heruntergeladene .exe-Datei
Rufus herunterladen

Schritt 3: USB-Stick mit Rufus vorbereiten

  1. Schließen Sie Ihren USB-Stick an (mindestens 8 GB)
  2. Rufus erkennt den Stick automatisch
  3. Klicken Sie auf „Auswahl“ und wählen Sie Ihre Windows 11 ISO-Datei
  4. Rufus konfiguriert automatisch die optimalen Einstellungen
Windows 11 25H2 USB Stick erstellen Anleitung 2025

Bootfähigen USB-Stick erstellen: Erweiterte Optionen

Ein bootfähigen USB-Stick zu erstellen ist mit verschiedenen Tools möglich. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile.

Rufus für nicht unterstützte Hardware

Rufus bietet besondere Vorteile für die Installation von Windows 11:

  1. Für nicht unterstützte Hardware: Rufus kann die Systemanforderungen umgehen
  2. Klicken Sie auf „Start“
  3. Im erscheinenden Dialog können Sie wählen:
    • TPM 2.0 Anforderung entfernen
    • Secure Boot Anforderung entfernen
    • RAM-Anforderung (4 GB) entfernen
    • Online-Konto-Anforderung bei Windows 11 Home umgehen

Schritt 5: USB-Stick erstellen

  1. Klicken Sie auf „OK“ um fortzufahren
  2. Bestätigen Sie, dass alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden
  3. Rufus erstellt nun den bootfähigen USB-Stick
  4. Der Vorgang dauert etwa 10-20 Minuten

Nach Abschluss haben Sie einen bootfähigen USB-Stick für die Installation von Windows 11 25H2 erstellt.

Methode 3: Installationsmedium mit PowerShell erstellen (Für Fortgeschrittene)

Für erfahrene Nutzer gibt es auch die Möglichkeit, über PowerShell und Kommandozeile ein Installationsmedium zu erstellen.

Schritt 1: ISO-Datei vorbereiten

Sie benötigen zunächst eine Windows 11 ISO-Datei, die Sie wie oben beschrieben herunterladen können.

Schritt 2: USB-Stick formatieren

  1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator
  2. Geben Sie diskpart ein
  3. Listen Sie alle Laufwerke mit list disk
  4. Wählen Sie Ihren USB-Stick mit select disk X (X = Nummer Ihres Sticks)
  5. Löschen Sie alle Partitionen mit clean
  6. Erstellen Sie eine neue Partition mit create partition primary
  7. Formatieren Sie mit format fs=fat32 quick
  8. Weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu mit assign

Schritt 3: ISO-Dateien kopieren

  1. Mounten Sie die Windows 11 ISO-Datei (Rechtsklick → Bereitstellen)
  2. Kopieren Sie alle Dateien von der ISO auf Ihren USB-Stick
  3. Der Stick ist nun bootfähig

Diese Methode funktioniert auch, wenn Sie die ISO-Datei auf einen USB-Stick übertragen möchten, ohne zusätzliche Tools zu verwenden.

Aktuelle Windows 11 Version herunterladen und installieren

Die aktuelle Windows 11 Version ist 25H2, veröffentlicht im Jahr 2025. Microsoft veröffentlicht regelmäßig große Feature-Updates, die neue Funktionen und Verbesserungen bringen.

Versionsübersicht Windows 11

  • Windows 11 21H2: Erste Version (Oktober 2021)
  • Windows 11 22H2: Erstes Jahresupdate (2022)
  • Windows 11 23H2: Update 2023
  • Windows 11 24H2: Update 2024
  • Windows 11 25H2: Aktuelles Update 2025

Die aktuelle Windows 11 Version bringt wichtige Sicherheitsupdates und neue Features. Ein Update lohnt sich immer.

Windows Update vs. Neuinstallation: Windows 11 aktualisieren

Sie können Windows 11 auf verschiedene Arten aktualisieren. Die Wahl der Methode hängt von Ihrer Situation ab.

Windows 11 über Windows Update aktualisieren

Der einfachste Weg ist das direkte Update:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen
  2. Navigieren Sie zu Windows Update
  3. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“
  4. Das System lädt automatisch die neueste Version

Manuelles Update mit Installationsmedium

Wenn Windows Update nicht funktioniert, können Sie manuell aktualisieren:

  1. Erstellen Sie einen USB-Stick mit der neuesten Version
  2. Führen Sie das Setup direkt aus Windows aus
  3. Wählen Sie „Diesen PC jetzt aktualisieren
  4. Ihre Daten und Programme bleiben erhalten

Upgrade auf Windows 11: Systemanforderungen prüfen

Bevor Sie das Upgrade auf Windows 11 durchführen, sollten Sie die Systemanforderungen prüfen. Nicht alle PCs sind kompatibel.

Mindestanforderungen für Windows 11

  • Prozessor: 1 GHz oder schneller mit 2 oder mehr Kernen
  • RAM: 4 GB oder mehr
  • Speicher: 64 GB oder größer
  • UEFI-Firmware: Secure Boot-fähig
  • TPM: Version 2.0
  • Grafikkarte: DirectX 12 kompatibel
  • Display: 720p, größer als 9 Zoll

Falls Ihr PC diese Anforderungen nicht erfüllt, können Sie mit Rufus trotzdem installieren, allerdings ohne offizielle Unterstützung von Microsoft.

Windows 11 vom USB-Stick installieren

Nachdem Sie erfolgreich Ihren USB-Stick erstellen konnten, folgt die eigentliche Installation. Sie können Windows 11 auf einem PC neu installieren oder Windows 11 direkt als Upgrade durchführen. Für die Installation benötigen Sie den erstellten USB-Stick oder der DVD mit „Windows 11„.

PC vom USB-Stick booten

  1. Stecken Sie den USB-Stick in den PC, auf dem Sie Windows 11 installieren möchten
  2. Starten Sie den PC neu
  3. Drücken Sie beim Start die Boot-Menü-Taste (meist F12, F8, ESC oder DEL)
  4. Wählen Sie Ihren USB-Stick aus dem Boot-Menü
  5. Der PC startet nun vom USB-Stick

Falls der USB-Stick nicht im Boot-Menü erscheint, müssen Sie möglicherweise ins BIOS/UEFI:

  • Secure Boot temporär deaktivieren
  • Boot-Reihenfolge ändern
  • USB-Boot aktivieren

Windows 11 Installation durchführen

  1. Das Windows 11 Setup startet automatisch
  2. Wählen Sie Ihre Sprache und Region
  3. Klicken Sie auf „Jetzt installieren“
  4. Geben Sie Ihren Product Key ein (oder überspringen Sie diesen Schritt)
  5. Wählen Sie die gewünschte Edition zwischen Home und Pro
  6. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen

Mit diesen Schritten können Sie 11 auf einem PC installieren. Die Installation ist sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen geeignet.

Installationsart wählen

Sie haben zwei Optionen:

Upgrade von Windows 10 auf Windows 11:

  • Wählen Sie „Upgrade: Windows installieren und Dateien, Einstellungen und Apps behalten“
  • Ihre Daten bleiben erhalten
  • Das Update auf Windows 11 erfolgt nahtlos

Neuinstallation von Windows 11:

  • Wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren“
  • Wählen Sie die Festplatte/Partition für die Installation
  • Alle Daten auf der gewählten Partition werden gelöscht

Installation abschließen

  1. Windows 11 wird nun installiert (dauert 20-40 Minuten)
  2. Der PC startet mehrmals neu
  3. Folgen Sie dem Installationsassistenten
  4. Richten Sie Ihr Microsoft-Konto ein (oder lokales Konto bei Windows 11 Pro)
  5. Konfigurieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen

Nach der Installation sollten Sie:

  • Windows Update ausführen für die neuesten Updates
  • Treiber für Ihre Hardware installieren
  • Wichtige Programme neu installieren oder aktualisieren

Windows 11 25H2 vs. ältere Versionen (23H2, 24H2)

Windows 11 25H2 ist die neueste Version im Jahr 2025 und bringt wichtige Verbesserungen gegenüber Windows 11 24H2:

  • Performance: Schnellere Startzeiten und optimierte Ressourcennutzung
  • Sicherheit: Verbesserte Sicherheitsfeatures und Updates
  • Kompatibilität: Bessere Unterstützung für moderne Hardware
  • Features: Neue Funktionen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche

Im Vergleich zu Windows 11 23H2 und 24H2 bietet die Version 25H2 deutliche Vorteile. Ein Upgrade auf Windows 11 25H2 lohnt sich besonders für Nutzer, die Wert auf Sicherheit und Performance legen. Wenn Sie Windows 11 upgraden möchten, können Sie dies über Windows Update oder mit einem USB-Stick benötigen Sie nur die ISO direkt von Microsoft.

Häufige Probleme und Lösungen

USB-Stick wird nicht erkannt

  • Verwenden Sie einen anderen USB-Port
  • Formatieren Sie den Stick zunächst mit Windows
  • Versuchen Sie einen anderen USB-Stick (manche USB-Sticks sind nicht bootfähig)

PC bootet nicht vom USB-Stick

  • Deaktivieren Sie Secure Boot im BIOS
  • Aktivieren Sie Legacy Boot/CSM
  • Ändern Sie die Boot-Reihenfolge im BIOS

Installation bricht ab

  • Überprüfen Sie die ISO-Datei auf Vollständigkeit
  • Erstellen Sie den USB-Stick erneut
  • Verwenden Sie ein anderes Tool (Rufus statt Media Creation Tool)

Hardware-Anforderungen nicht erfüllt

  • Nutzen Sie Rufus mit den erweiterten Optionen
  • Die Umgehung der Anforderungen erfolgt auf eigenes Risiko
  • Microsoft empfiehlt ein Upgrade der Hardware

Alternative: Windows 11 auf DVD brennen

Obwohl USB-Sticks praktischer sind, können Sie Windows 11 auch auf DVD brennen oder eine DVD erstellen:

  1. Sie benötigen eine Dual-Layer-DVD (8,5 GB)
  2. Brennen Sie die ISO-Datei mit einem DVD-Brennprogramm
  3. Die Installation von DVD ist langsamer als vom USB
  4. Kopieren Sie die Windows 11 ISO auf USB-Stick für schnellere Installation

Die meisten modernen PCs haben kein DVDLaufwerk mehr. Ein USB-Stick ist daher die bessere Wahl. Wenn Sie Windows 11 auf einem PC installieren möchten, ist der USB-Stick die modernere Lösung.

Installationsmedien für Windows aktuell halten

Microsoft veröffentlicht regelmäßig neue Versionen von Windows 11. Um sicherzustellen, dass Sie immer die aktuelle Version installieren:

  1. Laden Sie das Media Creation Tool regelmäßig neu herunter
  2. Erstellen Sie neue Installationsmedien bei größeren Updates
  3. Nach der Installation führen Sie Windows Update aus

Die Erstellen von Installationsmedien für Windows 11 ist auch hilfreich für:

  • Systemreparaturen
  • Neuinstallation bei Problemen
  • Installation auf mehreren PCs
  • Backup-Zwecke

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Windows 11 25H2 USB-Stick erstellen

Wie groß muss der USB-Stick für Windows 11 sein?

Der USB-Stick benötigt mindestens 8 GB Speicherplatz für die Windows 11 Installation. Wir empfehlen einen USB-Stick mit 16 GB oder mehr für zusätzlichen Spielraum. Alle Daten auf dem USB-Stick werden beim Erstellen des Installationsmediums gelöscht.

Kann ich Windows 11 ohne Media Creation Tool installieren?

Ja, Sie können Windows 11 auch mit alternativen Tools wie Rufus installieren. Rufus bietet sogar mehr Optionen, wie das Umgehen der TPM 2.0 Anforderung. Sie können auch die ISO-Datei direkt von Microsoft herunterladen und mit PowerShell einen bootfähigen USB-Stick erstellen.

Was ist der Unterschied zwischen Windows 11 25H2 und 24H2?

Windows 11 25H2 ist die neueste Version aus 2025 und bietet verbesserte Performance, neue Sicherheitsfeatures und optimierte Ressourcennutzung gegenüber Windows 11 24H2. Die Version 25H2 enthält alle kumulativen Updates und Verbesserungen des Jahres 2025.

Kann ich von Windows 10 direkt auf Windows 11 25H2 upgraden?

Ja, das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 25H2 ist möglich. Sie können entweder über Windows Update upgraden oder einen USB-Stick mit dem Media Creation Tool erstellen und die Option „Upgrade“ wählen. Ihre Dateien und Programme bleiben dabei erhalten.

Wie lange dauert die Erstellung eines Windows 11 USB-Sticks?

Die Erstellung dauert typischerweise 20-40 Minuten:
Download der ISO-Datei: 15-30 Minuten (je nach Internetgeschwindigkeit)
USB-Stick erstellen: 5-10 Minuten
Mit Rufus geht es oft schneller als mit dem Media Creation Tool

Mein PC erfüllt nicht die Windows 11 Anforderungen – was kann ich tun?

Verwenden Sie Rufus mit erweiterten Optionen. Rufus kann die TPM 2.0, Secure Boot und RAM-Anforderungen umgehen. Beachten Sie aber, dass Microsoft keine Updates garantiert, wenn Sie Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren.

Kann ich Windows 11 auch auf DVD brennen statt USB-Stick?

Ja, Sie können Windows 11 auf eine Dual-Layer-DVD (8,5 GB) brennen. Allerdings ist die Installation von DVD deutlich langsamer als vom USB-Stick. Die meisten modernen PCs haben zudem kein DVD-Laufwerk mehr.

Benötige ich einen Product Key für die Installation?

Für die Installation von Windows 11 ist kein Product Key erforderlich. Sie können diesen Schritt überspringen und Windows 11 später aktivieren. Bei einem Upgrade von Windows 10 wird die Lizenz automatisch übertragen.

Wie erstelle ich einen bootfähigen USB-Stick mit dem Media Creation Tool?

Media Creation Tool von Microsoft herunterladen
Tool starten und „Installationsmedien erstellen“ wählen
Windows 11 Version und Sprache auswählen
„USB-Speicherstick“ als Medium wählen
USB-Stick auswählen und Vorgang starten
Nach 20-40 Minuten ist der bootfähige USB-Stick fertig

Was ist besser: Media Creation Tool oder Rufus?

Media Creation Tool: Offiziell von Microsoft, einfacher, automatischer Download
Rufus: Mehr Optionen, schneller, kann Hardware-Anforderungen umgehen, funktioniert mit vorhandenen ISO-Dateien Für Anfänger empfehlen wir das Media Creation Tool, für fortgeschrittene Nutzer Rufus.

Fazit: Der beste Weg zum Windows 11 25H2 USB-Stick

Für die meisten Nutzer ist das Media Creation Tool von Microsoft der einfachste Weg. Es lädt automatisch die aktuelle Windows 11 Version herunter und erstellt einen bootfähigen USB-Stick. Nutzer mit speziellen Anforderungen oder älterer Hardware sollten Rufus verwenden, da es mehr Flexibilität bietet.

Wichtige Punkte zusammengefasst:

  • Verwenden Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz
  • Sichern Sie alle wichtigen Daten vor der Installation
  • Das Media Creation Tool ist der offizielle und einfachste Weg
  • Rufus bietet mehr Optionen für spezielle Fälle
  • Windows 11 25H2 ist die aktuelle Version für 2025

Mit dieser Anleitung können Sie problemlos einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11 erstellen und die Installation durchführen. Egal ob Sie von Windows 10 upgraden oder Windows 11 neu installieren möchten – die vorgestellten Methoden führen Sie sicher zum Ziel.

Die Neuinstallation von Windows 11 oder das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist mit dem richtigen Installationsmedium ein unkomplizierter Prozess. Nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung und folgen Sie den Schritten sorgfältig, dann steht Ihrer erfolgreichen Windows 11 Installation nichts im Wege.

Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.