Seite den neuesten Update von WhatsApp, ist es möglich Sprach-Videoanrufe in eine Gruppe zu führen. So können mehrere Teilnehmer miteinander kommunizieren. So wie die Nachrichten, sind auch die Sprach- und Videoanrufe, ist in WhatsApp-Gruppen Ende-zu-Ende verschlüsselt. Wie Sie Gruppenanrufen durchführen, zeigen wir Euch auf diese Anleitung.
WhatsApp: Sprach- und Videoanrufe in Gruppe führen
Aktuell können bis zu vier WhatsApp-Nutzer gemeinsam Gruppengespräche führen und Video-Konferenzen abhalten. Die Macher von WhatsApp haben auch an der Sicherheit gearbeitet und Übertragung ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
So starten Sie einen Gruppen-Videoanruf:
Öffne Sie die Gruppe wo Sie eine Videoanruf starten möchten.
Tippen Sie oben auf das Telefon SymbolIm geöffneten Fenster wählen Sie den ersten Kontakt und tippen Sie auf das Video Symbol
Sobald der Kontakt den Anruf entgegen genommen hat, tippe auf Teilnehmer hinzufügen .
Suche nach einem anderen Kontakt, den du zum Anruf hinzufügen möchtest, oder wähle ihn aus. Tippe auf HINZUFÜGEN.
Gruppen-Videoanrufe können mit bis zu vier Teilnehmern geführt werden.
Hier ein paar wichtige Hinweise
Die Qualität während des Gruppen-Videoanrufes von der jeweiligen Internetverbindung. Wird empfohlen, dass die Videoanrufe über WLAN oder LTE durchgeführt werden.
Jeder Teilnehmer kann die Kamera während Gesprächs ausschalten.
Du kannst einen Kontakt während eines Gruppen-Videoanrufs nicht entfernen. Der Kontakt muss auflegen, um die Verbindung zu trennen.
Ich bin Vangelis, der Inhaber und Administrator von windowspower.de
Ich bin begeisterter Windows-Fan und habe die letzten Jahre zusammen mit meinem Team windowspower.de aufgebaut.
Stetig arbeiten wir daran Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.
Ich freue mich sehr, wenn Euch unsere Tipps und Tricks auf windowspower.de helfen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir setzen Google Font nur ein, soweit Sie eine Einwilligung erteilt haben. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir setzen Google Font nur ein, soweit Sie eine Einwilligung erteilt haben. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.