Der FritzBox AVM-Router ist ein leistungsstarker und beliebter Router, den viele Menschen in ihrem Zuhause nutzen. Obwohl er ein großartiger Router ist, ist es wichtig, dass du deine Einstellungen sicherst, falls etwas schiefgeht. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du deine Fritzbox-Einstellungen sichern und wiederherstellen kannst.
So erstellen Sie ein Backup von FritzBox
Um ein Backup Ihrer FritzBox Einstellungen zu erstellen, ist keine Tasten an dem Router vorhanden. Starten Sie Ihren Browser und geben Sie http://fritz.box in der Adresse leiste. Als alternative können Sie die IP des Routers eingeben. Die lautet meisten http://192.168.0.1

- Sobald sich das Menü geöffnet hat, klicken Sie Links auf System.
- Klicken Sie weiter auf den Menüpunkt Sicherung
- Oben klicken Sie auf „Sichern“.
- Vergeben Sie ein Kennwort für die Sicherungsdatei ein
- Zum Schluss, klicken Sie auf das Button „Sichern“.

Einstellungen der FRITZ!Box wiederherstellen – Sicherungsdatei einspielen
Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen Ihrer FRITZ!Box vorgenommen haben und die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine Datei von der Benutzeroberfläche herunterladen.
Diese Datei enthält alle spezifischen Einstellungen, die Ihrer FRITZ!Box zugewiesen wurden. Sobald Sie die Datei heruntergeladen haben, können Sie sie in die Benutzeroberfläche hochladen und alle Ihre Einstellungen werden wiederhergestellt bzw.
Einstellungen übertragen. Sie sollten Ihre Einstellungen nur dann wiederherstellen, wenn Sie Probleme mit Ihrer FRITZ!Box haben, denn dadurch werden alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, überschrieben.
- Starten Sie die Benutzeroberfläche der FritzBox. Klicken Sie Links auf „System“.
- Klicken Sie weiter auf den Menüpunkt „Sicherung“
- Klicken Sie weiter oben auf “Wiederherstellen”.
- Suchen Sie jetzt die gesicherten Einstellungen
- Triband-Mesh-Router für Geschwindigkeiten von 1.200 MBit/s (2,4 GHz) und 4.800 MBit/s (2 x 5 GHz), alle Frequenzbänder funken gleichzeitig und sind...
Fazit
AVM Deutschland Router wie die Fritzbox ermöglichen es Ihnen, Ihre Einstellungen in einer Datei zu sichern. Das kann nützlich sein, wenn Sie auf ein neues Modell umsteigen oder Ihr Passwort zurücksetzen müssen. Um eine Sicherungsdatei auf eine neue Fritzbox zu importieren, gehen Sie in den Einstellungen des Routers in den Bereich Sichern und Wiederherstellen. Wählen Sie auf der alten Fritzbox das Modell und das Passwort für den Router aus und wählen Sie dann die Einstellungen, die Sie wiederherstellen möchten. Die neue Fritzbox sollte nun die gleichen Einstellungen haben wie die alte.
Die Werkseinstellungen sollten nur als letzter Ausweg genutzt werden, da dabei alle Daten gelöscht werden.