In der modernen Arbeitswelt müssen verschiedene Prozesse visualisiert werden, damit die beteiligten Personen einen guten Überblick behalten. Doch welche Diagramme eignen sich dazu? Es folgen ein paar nützliche Tipps und Informationen zu dieser Thematik. Es ist nicht immer eine teure Software nötig.
Diagramme einfach erstellen
Diagramme sind in vielen Bereichen wichtig und bieten eine gute Arbeitserleichterung, weil sie das Gesamtbild der einzelnen Prozesse abbilden können. Dadurch kann jeder, der an der Fertigstellung eines Prozesses beteiligt ist, erkennen, welche Zusammenhänge und Abhängigkeiten es gibt. Oftmals geht es um die Visualisierung betrieblicher Abläufe, Verfahren im Bereich der Produktion oder bei der Entwicklung neuer Software. Mit diesem Tool können Sie recht einfach ein Diagramm erstellen, um Prozesse zu visualisieren. Ihnen stehen nicht nur diverse Optionen zur Gestaltung von Diagrammen aller Art zur Verfügung. Sie können auch eigene Diagramme hochladen und online mit anderen Mitarbeitern teilen.
Diagramme mit einer Anwendung erstellen oder Online-Tools nutzen?
Mittlerweile stehen viele professionelle Apps zur Verfügung, mit denen Diagramme zur Visualisierung verschiedener Prozesse angefertigt werden können. Eine sehr bekannte Software ist Microsoft Visio. Diese ist jedoch sehr kostspielig und bietet im direkten Vergleich zu Online-Tools nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten. Deshalb lohnt sich die Investition für die meisten Unternehmen aus wirtschaftlicher Sicht nicht. Online-Tools bieten deutlich mehr Möglichkeiten und lassen sich zumeist auch sehr viel einfacher bedienen. Zudem fallen keine hohen Investitionskosten an.
Alternative Anwendungen nutzen
Es gibt auch Software zur Erstellung von Diagrammen, die von anderen Herstellern angeboten wird. Der größte Nachteil bei einer Offline-Variante besteht darin, dass sie zumeist nur auf einem Rechner genutzt werden kann. Sind mehrere Personen mit einem Prozessablauf beschäftigt, ist eine Zusammenarbeit deshalb nur schwierig oder auch gar nicht möglich.
Wird eine Online-Anwendung genutzt, können sich die Mitarbeiter, die daran arbeiten, mit ihren Accounts einloggen und gemeinsam ein Diagramm erstellen. In vielen Bereichen spielt die Kollaboration eine wichtige Rolle. Deshalb liegt in den Online-Tools, die gemeinsam von mehreren Personen genutzt werden können, die Zukunft.

Welche Prozesse lassen sich visualisieren?
In den meisten Fällen geht es um komplexe Arbeitsabläufe, die visualisiert werden sollen. Es können aber auch betriebliche Strukturen bei Dienstleistungsbetrieben sein. Ein Beispiel sind größere Versandhändler. Bei diesen müssen die Bestellungen zeitnah bearbeitet werden. Deshalb ist eine straffe Organisation vom Auftragseingang bis zur Auslieferung erforderlich. Hinzu kommen dann auch noch die Rücksendungen und vieles mehr.
Ein anderes Beispiel ist die Entwicklung von speziellen betrieblichen Anwendungen. Dabei wird im ersten Schritt ein Lastenheft angefertigt, in dem sämtliche Anforderungen an die Software aufgelistet sind. Anhand dieser Daten erstellen die Entwickler zunächst ein Diagramm, um die Abhängigkeiten der einzelnen Anweisungen zu visualisieren. Dabei geht es meistens darum, was passieren muss, wenn an der einen oder anderen Stelle vom Anwender eine Eingabe gemacht wird.
Geht es auch ohne Visualisierung?
Einfache Abläufe lassen sich ohne eine anschauliche Visualisierung erledigen. Sobald es jedoch komplex wird, ist es besser, die einzelnen Schritte und Zusammenhänge in Form eines übersichtlichen Diagramms darzustellen. In diesem Bereich ist eine Online-Anwendung eine enorme Hilfe, weil sie dem Nutzer sehr viel Arbeit abnehmen kann.
Die einzelnen Prozesse können in unterschiedlichen Formen und Farben dargestellt werden. Die Zusammenhänge und Abhängigkeiten lassen sich durch Linien symbolisieren. Die Software ermittelt zumeist selbstständig, was die einzelnen Parameter und, oder sowie und- oder bewirken und gibt dann ein Ergebnis aus.
Dadurch braucht der Anwender sich nicht selbst über sämtliche Eventualitäten den Kopf zu zerbrechen. Sie sollten daher auf jeden Fall eine Software zur Erstellung von Diagrammen zur Visualisierung verschiedener Prozessabläufe ausprobieren. Dann erkennen Sie auch, welches Potenzial darin steckt und wie sie Ihnen die Arbeit erleichtert.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 116,28 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 147,64 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] | 47,60 EUR | Bei Amazon kaufen |