Inhaltsverzeichnis
Sie könne mithilfe von Microsoft Tools einen USB-Stick erstellen und als kostenloser Virenscanner verwenden. Antivirus-Programme sind oft teuer und nicht immer effektiv. Aber keine kostenpflichtige Antivirus-Software ist nötig, um den Computer auf Viren zu überprüfen. Denn es gibt kostenlose Tools von Microsoft, wo Sie ganz einfach Ihren PC auf Schadsoftware scannen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Antivirus-Stick mit drei Microsoft-Programmen erstellen können.
Warum Sie keine Antivirus-Software mehr kaufen sollten
Mit dem Windows USB-Stick können Sie ganz einfach und sicher den Computer auf Viren überprüfen. Sie können mit diesem USB-Stick den Computer booten und auf Schädlinge überprüfen.
Viele denken, sie benötigen teure Programme wie Kaspersky oder Norton. Aber das ist nicht nötig. Microsoft bietet kostenlose Tools, mit denen Sie den Computer schützen können. Diese Tools sind einfach zu bedienen und immer aktuell.
Was wird benötigt?
- Einen leeren USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz.
- Einen Computer mit Internetzugang.
- Drei kostenlose Microsoft-Programme:
- Media Creation Tool für Windows 11.
- Microsoft Safety Scanner.
- Tool zum Entfernen bösartiger Software.
- Schützen Sie mehrere Geräte wie PCs, Macs, Smartphones und Tablets vor Malware, Phishing und Ransomware
So erstellen Sie Ihren Antivirus-USB-Stick
Laden Sie das Media Creation Tool herunter von der Microsoft Webseite, das für die Erstellung des USB-Sticks nötig ist. Das Tool funktioniert mit Windows 10 und Windows 11.
Benötigt werden auch das Tool zum Entfernen bösartiger Software und der Microsoft Safety Scanner. Diese Tools kopieren Sie auch auf den USB-Stick.
1. Media Creation Tool herunterladen
Das Erste, was Sie machen müssen, ist, das Media Creation Tool von der Microsoft-Webseite herunterzuladen. Dieses Tool hilft Ihnen, ein Windows 11 Installationsmedium auf einem USB-Stick zu erstellen.
- Besuchen Sie die Microsoft-Seite und laden Sie das Media Creation Tool herunter.
- Starten Sie das Tool und wählen Sie deinen USB-Stick als Speicherort.
- Windows 11 wird auf den Stick kopiert, aber keine Sorge, Sie müssen Windows nicht installieren. Wir nutzen den Stick nur, um deinen Computer zu scannen.

2. Tool zum Entfernen bösartiger Software herunterladen
Als Nächstes benötigen wir das Tool zum Entfernen bösartiger Software. Dieses Programm können Sie direkt auf den USB-Stick kopieren. (Windows-KB890830-x64-V5.127.exe ca. 71,3 MB)
Das Tool funktioniert ohne Installation und kann sofort gestartet werden.

3. Microsoft Safety Scanner herunterladen
Zu guter Letzt benötigen Sie noch den Microsoft Safety Scanner. Dieses Programm ist speziell für das Scannen von Windows-Rechnern und wird regelmäßig aktualisiert.
- Lade den Safety Scanner herunter und speichere ihn ebenfalls auf deinem USB-Stick.

Dateien kopieren
Wenn der USB-Stick fertig ist, kopieren Sie die zwei Dateien (msert.exe + Windows-KB890830-x64-V5.127.exe) in den USB-Stick rein.

Booten vom USB-Stick und Computer scannen
Nachdem der USB-Stick erstellt wurde, können Sie damit den Windows-Computer booten.
Starten Sie Ihren Rechner und wählen Sie den USB-Stick als Bootlaufwerk aus.
Sobald Sie das Live-Menü erreichen, drücken Sie die Kombination aus Shift und F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
Hier können Sie die heruntergeladenen Scanner-Programme starten.
1. Vom USB-Stick booten
Um den Scan zu starten, müssen Sie deinen Computer von dem USB-Stick aus booten.
- Stecke den USB-Stick in deinen Computer und starte ihn neu.
- Während des Starts musst du eine bestimmte Taste (z.B. Entf, F12 oder Esc Taste) drücken, um ins Boot-Menü zu gelangen.
- Wählen Sie den USB-Stick als Startlaufwerk aus.
2. Viren- und Trojaner-Scan starten
Nachdem Sie vom USB-Stick gebootet haben, startet normalerweise die Windows-Installation. Diese kannst du überspringen.
- Drücke Shift + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- Öffnen Sie das Notepad in dem Sie „Notepad“ eingeben und auf die Enter Taste drücken.
- Sobald der Editor geöffnet ist, klicken Sie oben auf „Datei“ und weiter auf „Öffnen„
- Navigieren Sie zu Ihrem USB-Stick.
- Damit die Programme angezeigt werden, ändern Sie bei Dateityp auf „Alle Dateien“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf nach einander auf Microsoft Safety (msert.exe) und Tool zum Entfernen bösartiger Software (Windows-KB890830-x64-V5.127.exe)

3. Scannen und Säubern
Nun können Sie den gesamten Computer scannen.
Das kann eine Weile dauern und warten Sie ab, dass alle Viren und Trojaner gefunden werden.
Wähle den Vollscan aus, um alle Dateien auf deinem Computer zu überprüfen.

Zusammenfassung
Zum Schluss noch die wichtigsten Punkte:
- Antivirus-Programme kaufen ist unnötig – Microsoft bietet kostenlose Tools an.
- Ein USB-Stick reicht, um Ihren Computer kostenlos und effektiv zu schützen.
- Microsoft Safety Scanner und das Tool zum Entfernen bösartiger Software sind leicht zu bedienen und immer aktuell.
- Vom USB-Stick booten ermöglicht es dir, auch Rechner zu scannen, die nicht mehr starten.
Checkliste: Was du beachten musst
- USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz verwenden.
- Media Creation Tool, Microsoft Safety Scanner und Tool zum Entfernen bösartiger Software herunterladen.
- Vom USB-Stick booten und Tools manuell starten.
- Vollständigen Scan durchführen, um sicherzugehen, dass alle Viren gefunden werden.
So einfach ist es, Viren von Computern kostenlos zu entfernen. Es ist einfach, günstig und funktioniert zuverlässig. Warum also Geld ausgeben?
Fazit
Die Methode ist einfach und kostenlos. Sie hilft, den Computer per USB-Stick sicher zu überprüfen und die Schadsoftware, Viren oder Malware zu entfernen. Nutzen Sie die Tools von Microsoft, um Ihr System zu schützen. Danke an tuhlteim.de für die Idee.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 146,90 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... | 119,22 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Windows | 1,29 EUR | Bei Amazon kaufen |