Haben Sie ein Microsoft Surface und wissen nicht, wie Sie es zurücksetzen können? Sie haben Glück! Werfen Sie einen Blick auf diesen Blogbeitrag, um zu erfahren, wie man sein Microsoft Surface in fünf einfachen Schritten auf Werkseinstellungen zurücksetzt. Selbst wenn Sie ein Anfänger sind und noch nie etwas Ähnliches getan haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Dieser Blogpost wird Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Zurücksetzens Ihres Microsoft Surface auf die Werkseinstellungen führen.
Microsoft Surface ist eine Reihe von Tablet-Computern und 2-in-1-Geräten, die von Microsoft entwickelt wurden. Die Surface-Reihe ist in verschiedenen Modellen erhältlich, wie dem Surface Pro, Surface Go, Surface RT und Surface Book.
Eine der wichtigsten Funktionen von Surface-Geräten ist die Möglichkeit, sie auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dies kann erforderlich sein, wenn das Gerät Probleme hat, wenn es nicht mehr wie erwartet funktioniert oder wenn Sie es an eine andere Person weitergeben möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Surface-Gerät zurückzusetzen, je nach dem Modell und dem Betriebssystem.
Warum sollten Sie Ihr Microsoft Surface auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann bei verschiedenen Problemen mit einem Microsoft Surface Gerät hilfreich sein, einschließlich:
- Fehlerbehebung: Wenn das Gerät abstürzt, langsam ist oder unerwartet reagiert, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Abhilfe schaffen.
- Bereinigung des Systems: Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann überflüssige Daten und Anwendungen entfernen und das Gerät wieder auf einen schnelleren und reaktionsschnelleren Zustand zurücksetzen.
- Datenschutz: Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ein sicheres Verfahren, um alle persönlichen Daten von dem Gerät zu entfernen.
- Neuinstallation des Betriebssystems: Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann auch als einfache Methode verwendet werden, um eine frische Kopie des Betriebssystems auf dem Gerät zu installieren.
- Ein weiteres wichtiges Thema beim Zurücksetzen von Surface-Geräten ist das Passwort. Wenn Sie das Passwort für Ihr Microsoft-Konto vergessen haben, können Sie es über die Microsoft-Support-Website zurücksetzen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass beim Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen das Passwort für das Microsoft-Konto, das auf dem Gerät verwendet wird, ebenfalls zurückgesetzt werden muss.
- Eine weitere wichtige Überlegung beim Zurücksetzen des Surface-Geräts ist die Möglichkeit, Probleme mit installierten Anwendungen oder Treibern zu beheben. In manchen Fällen kann das Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen helfen, Probleme mit bestimmten Anwendungen oder Treibern zu beheben, die sich nicht anders lösen lassen.
Es ist auch empfehlenswert, vor dem Zurücksetzen oder Aktualisieren des Surface-Geräts eine Sicherung aller persönlichen Dateien und installierten Anwendungen zu erstellen. Dies kann entweder durch das Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks oder durch das Sichern der Dateien auf einer externen Festplatte oder in der Cloud erfolgen.
Wie machen Sie ein Backup Ihrer Daten?
Um ein Backup Ihrer Daten auf einem Microsoft Surface-Gerät zu erstellen, gibt es mehrere Optionen:
- Verwenden Sie OneDrive: Microsoft OneDrive ist ein Cloud-basiertes Speicherdienst, mit dem Sie Ihre Daten sichern und von jedem Gerät aus auf sie zugreifen können. Sie können Ihre Daten manuell auf OneDrive hochladen oder automatische Sicherungen einrichten.
- Verwenden Sie ein externes Speichergerät: Sie können eine externe Festplatte oder einen USB-Stick verwenden, um eine Kopie Ihrer wichtigsten Daten zu erstellen. Verbinden Sie einfach das Speichergerät mit Ihrem Surface-Gerät und kopieren Sie Ihre Daten auf das Gerät.
- Verwenden Sie Sichern und Wiederherstellen: Sichern und Wiederherstellen ist ein integriertes Backup-Tool in Windows, mit dem Sie Ihre wichtigsten Daten automatisch sichern können. Es speichert regelmäßig Änderungen an Ihren Daten und stellt sie bei Bedarf wieder her.
Es ist wichtig, regelmäßig Backups Ihrer Daten zu erstellen, um sie im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung wiederherstellen zu können. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil passt.
Wie setzen Sie Ihr Microsoft Surface auf die Werkseinstellungen zurück?
So setzen Sie das Surface zurück:
Setzen Sie Ihr Surface zurück, indem Sie Start > Einstellungen > System > Wiederherstellung wählen.
Wählen Sie unter Diesen PC zurücksetzen die Option PC zurücksetzen und wählen Sie eine Option: Eigene Dateien beibehalten, um Windows 11 neu zu installieren, aber persönliche Dateien und Apps, die mit dem PC geliefert wurden, beizubehalten, oder Alle entfernen, um Windows 11 und alle vorinstallierten Apps neu zu installieren.
Um ein Microsoft Surface-Gerät zurückzusetzen, folgen Sie diesen Schritten:
- Halten Sie die Lautstärketaste und die Windows-Taste gedrückt.
- Drücken Sie die Netzschaltertaste, um das Gerät auszuschalten.
- Drücken Sie die Netzschaltertaste erneut, um das Gerät einzuschalten.
- Lassen Sie die Lautstärketaste und die Windows-Taste los, wenn das Surface-Logo angezeigt wird.
- Drücken Sie die Lautstärketaste mehrmals, bis „Erweiterte Optionen“ angezeigt wird.
- Wählen Sie „Problembehandlung“.
- Wählen Sie „Weitere Optionen“.
- Wählen Sie „Windows zurücksetzen“.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Surface-Gerät zurückzusetzen.
Eine weitere Möglichkeit, ein Surface-Gerät zurückzusetzen, besteht darin, es neu zu installieren, indem Sie es von einem Wiederherstellungslaufwerk starten. Dies erfordert ein Wiederherstellungslaufwerk, das von Microsoft bereitgestellt wird, und einige Schritte, um das Laufwerk zu erstellen.
Sobald das Laufwerk erstellt ist, kann es verwendet werden, um das Surface-Gerät neu zu installieren. Dieser Vorgang löscht alle persönlichen Dateien, installierten Apps und geänderten Einstellungen, aber es stellt das Gerät auf die ursprünglichen Werkseinstellungen wieder. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Vorgang länger dauert als das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, da es notwendig ist, das Betriebssystem und die vorinstallierten Apps neu zu installieren.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, Ihr Surface zurückzusetzen: Drücken Sie die Tasten „Windows“ und „L“ gleichzeitig, um den Anmeldebildschirm zu öffnen, halten Sie dann die „Umschalttaste“ gedrückt und klicken Sie auf „Ein/Aus“, um die Option „Neustart“ auszuwählen. Nach dem Neustart wählen Sie „Option auswählen“, dann „Problembehandlung“ und schließlich „Diesen PC zurücksetzen“.
Wie konfigurieren Sie Ihr Microsoft Surface nach dem Zurücksetzen?
Nach dem Zurücksetzen Ihres Microsoft Surface auf die Werkseinstellungen müssen Sie es neu konfigurieren. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:
- Sprache und Tastatur auswählen: Wählen Sie die gewünschte Sprache und das Tastaturlayout.
- Windows-Konto einrichten: Melden Sie sich mit einem Microsoft-Konto oder einem lokalen Konto an. Mit einem Microsoft-Konto können Sie Ihre Daten, Einstellungen und Anwendungen auf anderen Geräten synchronisieren.
- Einstellungen anpassen: Passen Sie Ihre Einstellungen wie Helligkeit, Lautstärke und Netzwerkeinstellungen an.
- Windows Update: Stellen Sie sicher, dass Ihr Surface auf dem neuesten Stand ist, indem Sie nach verfügbaren Windows-Updates suchen.
- Anwendungen installieren: Installieren Sie die Anwendungen, die Sie verwenden möchten, entweder über den Microsoft Store oder durch Herunterladen aus dem Internet.
Nach Abschluss dieser Schritte sollte Ihr Surface korrekt konfiguriert sein. Es ist wichtig, regelmäßig Backups Ihrer Daten und Einstellungen zu erstellen, um sie im Falle eines Problems wiederherstellen zu können.
Surface aus eurem Microsoft Konto entfernen
Entfernen Sie das alte Surface aus Ihrem Microsoft-Konto:
- Gehen Sie zu https://account.microsoft.com/account?lang=de-de, melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an und klicken Sie oben auf „Geräte“.
- Wählen Sie das Surface Pro aus und klicken Sie auf der angezeigten Seite auf „Weitere Aktionen“.
- Wählen Sie „Surface Pro entfernen“ aus dem Menü aus, und das alte Surface wird aus Ihrem Microsoft-Konto entfernt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zurücksetzen Ihres Microsoft Surface auf die Werkseinstellungen eine gute Möglichkeit ist, Probleme mit dem Gerät zu beheben oder es für eine andere Person bereitzustellen. Nach dem Zurücksetzen müssen Sie Ihr Surface neu konfigurieren, indem Sie die gewünschte Sprache und Tastatur auswählen, sich mit einem Microsoft- oder lokalen Konto anmelden, Ihre Einstellungen anpassen, Windows-Updates installieren und die gewünschten Anwendungen hinzufügen. Es ist wichtig, regelmäßig Backups Ihrer Daten und Einstellungen zu erstellen, um sie im Falle eines Problems wiederherstellen zu können.