Bei Windows 10 können Sie Befehle eingeben, um Änderung am Betriebssystem vorzunehmen. Zum Beispiel wäre Dos Befehle in der Eingabeaufforderung einzugeben, die so an Computer nicht eingeben können. Es besteht auch die Möglichkeit bei Windows 10 die Eingabeaufforderung als Admin ausführen. Wir werden hier auf verschiedenen Möglichkeiten vorstellen, wie Sie ganz einfach und schnell die Eingabeaufforderung ausführen.
Windows 10 Eingabeaufforderung öffnen
Methode 1
Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R
Geben Sie cmd ein, Klicken Sie auf O.K.
Methode 2
Geben Sie unten links in der Suchleiste cmd ein und klicken Sie auf Desktop-App
Methode 3
Drucken Sie die Tastenkombination Windows + X
Methode 4
Klicken Sie mit der rechten Maustaste links auf das Windows Logo
Das sind die Möglichkeiten wie Sie die Eingabeaufforderung öffnen bei Microsoft Windows 10.
Sie können viele verschiedene Befehle eingeben um mit Windows Arbeiten. Es gibt so viele Befehle, hier sind einigen davon:
- ipconfig /all oder ipconfig – Hier werden alle Informationen angezeigt in Bereich Netzwerk angezeigt.
- msconfig – Hier werden Die Systemkonfigurationen angezeigt. Sehe wichtig um zu erfahren welche Programme mitstarten bei Systemstart.
- tasklist – Es werden alles alle Prozesse angezeigt, die Moment laufen.
- diskmgmt.msc – mit diesem Befehl wird die Datenträgerverwaltung gestartet.
- regedit – So starten Sie sie Registry. Bitte vor jede Änderung in der Registry immer eine Sicherung machen.
- eventvwr – So wird die Ereignisanzeige gestartet.
- inetcpl.cpl – Damit werden die Internetoptionen von der Systemsteuerung gestartet
- perfmon – Damit wird die Übersicht der Leistung-Überwachung gestartet.
- sfc /scannow – Damit werden Windows Systemdateien repariert, ersetzt. Sollte der Fall sein, wird die Windows DVD benötig
- nslookup – Mit diesen Befehl wird die IP-Adresse angezeigt wo eine Webseite „nslookup www.google.de“
- exit – Damit verlassen wird die Eingabeaufforderung
Probiert die alles aus und entscheidet selber welche Methode für euch am besten ist. Ich persönlich bevorzuge die Methode mit der Tastenkombination Windows + X.
Vergisst nicht, manche Änderung benötigen Admin Zugriffsrechte, dann müssen Sie Eingabeaufforderung (Administrator) auswählen.