Möchten Sie verhindern, dass bestimmte Programme auf das Internet zugreifen? Wenn ja, müssen Sie wissen, dass Sie die unter Windows 11 blockieren können. In diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie das tun können.
Wenn Sie ein Programm daran hindern möchten, auf das Internet zuzugreifen, können Sie das bei Windows 11 Firewall eine neue Regel erstellen. Diese Regel wird dann dafür sorgen, dass das Programm keinen Zugriff mehr auf das Netzwerk hat.
So verhindern Sie, dass Programme unter Windows auf das Internet zugreifen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Internetzugriff für ein Programm in der Windows-Firewall zu deaktivieren:
1. Öffnen Sie die Windows-Firewall. Geben Sie in der Suchleiste „Windows Defender Firewall“ ein.
2. Wählen Sie links „Erweiterte Einstellungen“ aus.
Im geöffnet Fenster, klickt Sie mit der rechten Maustaste auf Ausgehende Regel und dann auf Neue Regel.

Klicken Sie auf „Programm“ und dann auf weiter.

Hier können Sie alle Programme oder bestimmet Programm den Internetzugriff blockiert wird. Durch einen Klick auf den Button „Durchsuchen“, können Sie den gewünschte Programm auswählen. Alternativ kann man direkt den Pfad zum Programm im Textfeld angeben. Beispiel: c:\Pfad\Programm.exe %Program Files %Browser\Browser.exe

Mit einen Klick auf weiter, sehen folgende Optionen zu Verfügung:
- Verbindung zulassen
Dies umfasst sowohl mit IPsec geschützte als auch nicht mit IPsec geschützte Verbindungen. - Verbindung zulassen, wenn sie sicher ist
Dies umfasst nur mithilfe von IPsec authentifizierte Verbindungen. Die Verbindungen werden mit den Einstellungen in den IPsec-Eigenschaften und -regeln im Knoten „Verbindungssicherbeitsregel“ gesichert. - Verbindung blockieren

Wann wird diese Regel angewendet?
- Domain
Wird angewendet, wenn ein Computer mit der Firmendomäne verbunden ist. - Privat
Wird angewendet, wenn ein Computer mit einem privaten Netzwerk (z.B. zu Hause oder am Arbeitsplatz) verbunden ist. - Öffentlich
Wird angewendet, wenn ein Computer mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden ist.
Im letzten Schritt müssen Sie Ihrer neuen Regel einen Namen geben. Wenn Sie auf „Fertig stellen“ klicken, wird Ihre neue Regel erstellt und gleichzeitig aktiviert.

Fazit
Das Blockieren bestimmter Programme für den Zugriff auf das Internet kann helfen, die Sicherheit eines Computersystems zu erhöhen. Durch das Blockieren von Programmen, kann verhindert werden, dass Malware oder andere bösartige Software auf den Computer gelangt.