Tech Week Amazon

Die Google-Suche ist die bekannteste und meist verwendete Suchmaschine im Internet. Doch wie kann man sie als Standard festlegen?

google search

Wie lege ich die Google-Suche als Standard fest?

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Google-Suche als Standard festzulegen. Die Erste ist, die Google-Suche in den Suchoptionen von Windows einzustellen. Die Zweite ist, die Google-Suchleiste in den Browser-Einstellungen festzulegen. Um die Google-Suche in den Suchoptionen von Windows 11 einzustellen, machen Sie Folgendes:

Google Chrome

  1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. Klicken Sie oben rechts oben auf die drei Punkten und weiter und Einstellungen.  Als Alternative können auch chrome://settings in die Adressleiste eingeben.
  3. Wählen Sie Links „Suchmaschine“ aus.
  4. Unter „Suchmaschinen und die Websitesuche verwalten“ wählen Sie Google aus.
Google-Suche als Standard

Microsoft Edge

  1. Öffnen Sie Microsoft Edge.
  2. Klicken Sie oben rechts oben auf die drei Punkten und weiter und Einstellungen.   Alternative können auch edge://settings/ in die Adressleiste eingeben.
  3. Klicken Sie links auf Datenschutz und Dienste.
  4. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie auf „Adressleiste und Suche“ aus.
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „In der Adressleiste verwendete Suchmaschine“ Google aus.
aendern der standardsuchmaschine

Firefox

  1. Öffnen Sie Firefox.
  2. Klicken Sie rechts auf die drei Striche und weiter auf „Einstellungen“
  3. Klicken Sie links auf „Suche“
  4. Wählen Sie unter „Standardsuchmaschine“ Google aus.
Standardsuchmaschine Google bei firefox

Suchmaschinenplatzierung – wie kommt sie zustande?

Suchmaschinenplatzierung, auch bekannt als Search Engine Results Page (SERP), ist der Prozess, durch den Google bestimmt. Einige dieser Faktoren sind jedoch die folgenden:

  • Qualität und Relevanz der Inhalte auf der Website
  • Verwendung von Keywords und Suchbegriffen
  • Nutzung von sozialen Medien und die Anzahl der Shares und Likes
  • Ladegeschwindigkeit der Website
  • Nutzerfreundlichkeit der Website

Bedeutung von SEO für Unternehmen

Der Bereich der Suchmaschinenoptimierung lässt sich grob in zwei Bereiche einteilen, und zwar in:

  • OnPage-SEO
  • OffPage-SEO

OnPage- und OffPage-SEO im Detail

Die Onpage-Optimierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Suchmaschinen-Marketings und sollte daher bei jeder Website berücksichtigt werden. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von geeigneten Keywords in sozialen Netzwerken, in Blogs oder auf anderen Websites. Auch Links aufzubauen, spielt eine wichtige Rolle beim OffPage-SEO.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 116,28 EUR
2 Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC... Aktuell keine Bewertungen 146,88 EUR
3 Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Windows 7 Professional 64 Bit OEM [Alte Version] Aktuell keine Bewertungen 47,60 EUR
Share.

Ich bin Vangelis, Windows-Experte und Gründer von WindowsPower.de. Seit 2013 hilft er über 500.000 Nutzern bei Windows-Problemen. Microsoft Certified Professional mit 15+ Jahren IT-Erfahrung. Stetig arbeiten wir daran, Lösungsvorschläge für alle möglichen Windows-Probleme zu bieten.