Wussten Sie, dass bei Windows 11 Apps und Programme in Hintergrund mitlaufen? Als Windows-PC benutzt, stellen vielleicht fest, dass einige Apps immer im Hintergrund laufen, auch wenn du sie nicht benutzt. Das kann dazu führen, dass dein PC langsam läuft und sogar dein Akku leer wird bei einem Laptop. Mit unserer Anleitung deaktivieren Sie die Hintergrund-Apps, die in Hintergrund ausführt werden.
Eine Möglichkeit, die Leistung deines PCs zu verbessern, besteht darin, unnötige Hintergrundanwendungen zu deaktivieren. So kannst du Zeit gewinnen und dein Gerät sauber halten. Außerdem hilft es dir, organisiert zu bleiben und dich auf deine Arbeit zu konzentrieren.
Sollte ich Hintergrund-Apps deaktivieren?
Hintergrund-Apps sind Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden und Benachrichtigungen zusenden. Sie können Dinge wie soziale Medien, E-Mail und Wetter-Apps enthalten. Sie können auch Microsoft Store-Anwendungen umfassen.
Manche Benutzer deaktivieren Hintergrundanwendungen, weil sie nicht möchten, dass sie im Hintergrund ausgeführt werden und Akkulaufzeit oder Daten verbrauchen. Andere lassen sie aktiviert, damit sie Informationen von der App abrufen können, auch wenn sie sie nicht verwenden.
Welche Windows Prozesse sind überflüssig?
In Windows 11 laufen bereits viele Prozesse im Hintergrund, sodass es nicht viele gibt, die wirklich überflüssig sind. Einige Benutzer können jedoch feststellen, dass sie bestimmte Windows-Prozesse nicht benötigen, wie z. B. Windows Defender (wenn eine andere Schutzsoftware installiert ist) oder den Windows Update-Prozess.
Wenn Sie mit der Sicherheit Ihres Computers zufrieden sind und es Ihnen nichts ausmacht, manuell nach Updates zu suchen, dann können Sie diese Prozesse ohne negative Auswirkungen auf Ihr System deaktivieren.
Sollte ich Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren?
Wollen Sie Hintergrundaktivitäten der Anwendungen in Windows 11deaktivieren? Diese Frage wird von vielen Windows 11-Nutzern gestellt. Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach. Es gibt Vor- und Nachteile bei der Deaktivierung von Hintergrund-Apps in Windows 11.
Hintergrund-Apps sind Apps, die auch dann weiterlaufen, wenn Sie sie nicht aktiv nutzen.
Sie können im Hintergrund ausgeführt werden und Ihre Systemressourcen verbrauchen, was Ihren Computer verlangsamen kann.
Einige Apps müssen jedoch im Hintergrund ausgeführt werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie z. B. eine Anwendung haben, die mit einem Server synchronisiert werden muss, muss sie im Hintergrund ausgeführt werden, um dies zu tun.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Anwendungen im Hintergrundaktivität ausgeführt werden müssen, können Sie in den Einstellungen der einzelnen Anwendungen nachsehen, ob es eine Option gibt, mit der die Ausführung der Anwendung im Hintergrund deaktiviert werden kann.
Wenn es eine solche Option gibt, können Sie die Ausführung der App im Hintergrund deaktivieren. Aber wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, lassen Sie die App am besten aktiviert.
Im Allgemeinen ist es am besten, nur Hintergrundanwendungen zu deaktivieren, die Sie wirklich nicht benötigen.
Wie finde ich heraus, welche Apps im Hintergrund laufen, bei meinem Laptop?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um herauszufinden, welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden. Eine Möglichkeit ist, die App „Einstellungen“ aufzurufen und auf den Abschnitt „Akku“ zu tippen.
Dies zeigt Ihnen eine Liste aller Apps, die im Hintergrund aktiv waren. Durch die Deaktivierung der Hintergrund-Apps in Windows 11 wird der Akkuverbrauch verringert.
Windows 11 Hintergrund-Apps Programme deaktivieren
Wenn bei PC Windows-Apps im Hintergrund laufe, die Sie vielleicht gar nicht bemerk haben, können in Hintergrundprozesse hilfreich sein. Einige davon können die Ressourcen des Computers stark beanspruchen.
- Starten Sie die Windows 11 Einstellungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows Logo und wählen Sie „Einstellungen“
- Klicken Sie links auf Apps
- Weiter auf „Apps und Features“ klicken
- Hier wird eine Liste mit alles installieren Apps (Programme) aufgelistet.
- Wählen Sie jetzt die gewünschte App auf. Wir nehmen hier die App: „Alarm & Uhr„)
- Unter „Hintergrund-App Berechtigung“ finden Sie das erweiterte Kontextmenü, dazu klicken Sie auf den kleinen Pfeil.
- Wählen Sie jetzt „Nie“ aus

Das war die Möglichkeiten zum Deaktivieren von Hintergrund-Apps.
Hintergrund-Apps deaktivieren in Gruppenrichtlinien
In den Gruppenrichtlinien kannst du verschiedene Berechtigungen und Zugriffe für Apps für alle Benutzerkonten festlegen. Dazu gehört auch die Einstellung „Windows-Apps im Hintergrund zulassen“.
So legst du diese Richtlinie fest:
- Drücke Sie die Tastenkombination Windows + R
- Geben Sie gpedit.msc ein und drücke die Eingabetaste, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen.
- Gehen Sie im Editor auf Lokaler Computer > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > App-Datenschutz.
- Doppelklicken Sie auf „Ausführung von Windows-Apps im Hintergrund zulassen„.
- Setzen Sie die Richtlinie auf Aktiviert.
- Du kannst nun zwischen „Benutzer hat die Kontrolle„, „Erzwingen zulassen“ oder „Erzwingen verweigern“ wählen. Mit „Verweigern erzwingen“ werden die Hintergrundanwendungen blockiert.
- Übernimm die Änderungen und schließe den Editor für lokale Gruppenrichtlinien.

Fazit
Das Deaktivieren von Hintergrund-Apps auf Ihrem PC kann Ihnen helfen, Zeit zu sparen und Ihr Gerät sauber zu halten. Darüber hinaus kann es Ihnen helfen, organisiert zu bleiben und sich auf das zu konzentrieren, was Sie tun. Das Deaktivieren von Hintergrund-Apps auf Ihrem Telefon, Tablet und Browser kann Ihnen dabei helfen, Ihr Gerät sicher und produktiv zu halten.