Bis zur Firefox Version 56 war es möglich die Menüleisten mit Hilfe einer Erweiterung wie zum Beispiel TabMixPlus oder dem Classic Theme Restorer zu verschieben.
Das Ausblenden einer Leiste wie zum Beispiel der Menüleiste oder der Lesezeichensymbolleiste kann man einfach durch entfernen der entsprechenden Haken erreichen.
Dazu einen Rechtsklick oben in einen freien Raum einer Leiste machen, und den/die gewünschte Haken entfernen.
Die obere Leiste(nennt sich Titelleiste) kann man nur über das Anpassenfenster ausblenden durch entfernen des Hakens unten links.
Auch hier im Anpassenfenster besteht die Möglichkeit, die Menüleiste und die Titelleiste zu deaktivieren durch entfernen des jeweiligen Haken.
Wer nun aber alle Leisten behalten möchte, und nur deren Reihenfolge ändern will, macht das mit einem CSS Code.
Standard der Leisten ist:
1: Titelleiste
2: Menüleiste
3: Tableiste
4: Navigationsleiste
5: Lesezeichenleiste
In unserem Beispiel soll nun die Tableiste verschoben werden zur untersten Leiste.
Dazu gehen wir in den Profilordner vom Firefox, öffnen den dort angelegten Ordner chrome, und klicken dann auf die Datei: userChrome.css und öffnen sie.
Dann fügen wir diesen CSS Code in die Datei ein:
#toolbar-menubar {
-moz-box-ordinal-group: 1 !important;
}
#nav-bar {
-moz-box-ordinal-group: 2 !important;
}
#PersonalToolbar {
-moz-box-ordinal-group: 3 !important;
}
#TabsToolbar {
-moz-box-ordinal-group: 4 !important;
}
Damit man später noch genau weiß was der jeweilige Code bedeutet, sollte man sich über dem CSS Code einen aussagekräftigen Hinweis erstellen.
Dazu schreibt man vor dem Text erst einen Slash und einen Stern /* dann die Beschreibung der Funktion…und als Abschluss schreibt man diesmal erst den Stern * und dann das Slashzeichen /
Die Zeichen vorher und nachher bedeuten, dass der Text auskommentiert ist, und somit keinen Einfluss auf den CSS Code haben.
Hinweis:
Die CSS Bezeichnungen sind immer in englischer Sprache.
Danach sieht die Reihenfolge dann so aus, die Tableiste ist nun die unterste Leiste.
Hier hatte ich mal beschrieben was man alternativ zur userChrome.css Datei am besten machen sollte:
Vorteil dadurch, es ist alles viel übersichtlicher und man findet schneller mal etwas wieder.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.